Zum Inhalt springen

zimt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zimt

  1. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    nein noch nicht, habe aber einen vom 9000i da und werde ihn gleich einbauen. vielleicht ist das ja schon des rätsels lösung?! aber ist das temp. abhängig??
  2. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Leitungen u Ventil ist neu. War bis gestern in Göttingen und da bin ich mal dort zum Saab Zentrum gefahren. Prob. geschildert und die machten gleich ein Fehlerauslesen. Fehler 44461 gefunden. Entweder Drosselklappe, oder Ladedruck. Konnten die mir dann auch nicht genau sagen. Nach Löschen des Fehlers im Speicher war der Ladedruck tatsächlich wieder voll da :bounce: Das tollste an der Aktion war, daß die vollkommen Kostenlos gemacht haben :D Kennt jemand diesen Fehlercode 44461 ?? viele grüße
  3. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Es scheint noch immer temperaturabhängig zu sein, allerdings tritt das Problem jetzt erst viel später auf. Also wenn die Betriebstemperatur eigentlich schon lange erreicht ist.. Was auch sehr komisch ist: am Wochenende bin ich nach Göttingen gefahren u bis zur Hälfte der Strecke überhaupt keine Probleme! ABER dann: auf einmal bei voller Fahrt auf AB nur Ladedruck Mitte Gelb (vorher bis etw in Rot hinein) Nach einer Weile mit halben Ladedruck dann bei Beschleunigungen Ladedruck bis Anschlag :shock: Wieder nach einer Weile wieder alles normal, nur Ladedruck bis knapp Ende gelb :-( Schläuche aber i.O. u erst neu. Ventil auch ok. Könnte vielleicht das Wastegate dahin sein?? Oder die Elektronik, die das Ventil ansteuert??? Das Ruckeln ansonsten ist auch wieder da. Aber ich kann nicht recht glauben, daß das irgendwie zusammenhängt.. Hast du noch eine Idee?? beste grüße
  4. zimt hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Mal noch ne andere Frage: Kann man auf die 16"er auch 205/55 drauf machen und bekommt man die für den alten 9000 auch einegtragen??
  5. zimt hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Also die Michelin in 195 und 15" sind auch nich schlecht. Vor allem lassen sie sich besser und einfacher lenken.. Allerdings sind die originalen 16"er mit dollen Gummis drauf echt um längen besser vom Fahrgefühl. beste grüße
  6. zimt hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    hey, das klingt ja nach einem ähnlichem Problem, wie ich es hatte. UNd seit gestern auch wieder HABE :x :beafro: Das ist wirklich wie die Suche nach der Nadel im... Vielleicht doch ein Kontaktproblem?! Ich werde dem nochmal nachgehen und alle Kabel nochmal mit Kontaktspray behandeln und beobachten.. na das finde ich aber auch. Sag dann mal bescheid, bitte.
  7. Na das ist ja mal interessant!! Was bringt der dann erst mit der roten Box und 3bar Benzindruckregler :?: Das würde mich tatsächlich mal interessieren!
  8. ... und was macht man mit den neuen H&R Federn für hinten?? Oder gibt es die doch nicht immer nur als Satz?? vorne neue H&R und hinten neue Aero Federn einzubauen wird doch auch richtig teuer, oder?? Ich mein ja nur, wenn ich da so an die Preise der Saab Originalteile so denke... viele grüße
  9. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Tropft es denn?? Mach mal die Anschlüße an dem Behälter richtig sauber und beobachte diese mal. Dort verbirgt sich auch oft eine undichte Stelle. viele grüße
  10. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Also an deiner Stelle würde ich mal ordentlich Öl für Servolenkgetriebe nachfüllen, und zwar über :!: die min. Marke. Zum Nachfüllen solltest am besten das originale von Saab nehmen.
  11. Also in meinem 9000turbo Bj. 89 habe ich im Sommer auch das 75W90 Getriebeöl eingefüllt. Allerdings läßt er sich jetzt in der kalten Jahreszeit nach dem Starten u einige Zeit danach ziemlich schlecht schalten. Ist das mit mineralischem 10W40 Öl auch so?? viele grüße
  12. hallo, du scheinst ein Problem mit dem APC Ventil zu haben. deine Beschreibung hört sich so an, als wäre ein Unterdruckschlauch von diesem Ventil kaputt oder abgegangen. Es kann aber auch sein, daß das ganze Ventil kaputt ist. Das Ding ist rechts auf dem Kühler mit 3 Schläuchen dran. Kannst ja schon mal schauen, ob noch alle 3 dran sind. Solltest aber auf jeden Fall etwas vorsichtiger mit deinem Bleifuß sein, weil immer Ende roten Bereich fahren ist nicht so schön für den Motor.. beste grüße
  13. zimt hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    hallo 41kater. dein beitrag hat leider in keinster weise meine frage beantwortet, trotzdem vielen dank.
  14. bei mir in den CC habe ich erst gelbe Konis eingebaut. 3 Monate später dann 30mm Federn von Hirsch. Habe die originalen Federwegbegrenzer drin gelassen - die könnte man aber auch mal erneuern... Konis einzubauen ist nicht ganz so ein Spaziergang, aber auch nicht so das Problem.. viele grüße
  15. Hatte neulich volle Beladung und das ging ohne Probleme. Bei Schlaglöchern hat er mal anheschlagen, aber dafür isser ja da der Federwegbegrenzer. Kein Schleifen im Radkasten (auch mit 16"er nicht) Hinten kommt er auch nicht soo viel tiefer und dann sind die tieferen hinteren Federn auch anders gewickelt als die originalen. Bis jetzt bin ich auch noch nirgends aufgesetzt. viele grüße
  16. zimt hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    hallo, wenn er schlecht anspringt könnten es höchstens die Kohlestifte im Anlasser sein. Die kann man auch relative gut wechseln und ein neuer Satz Kohlestifte gibt´s bei Bosch (Nummer habe ich hier auch irgendwo rumfliegen) Schlechtes Anspringen kann abe auch an schlechter Spritversorgung liegen. Wenn z.B nicht genug Sprit in der Leitung ist -> Rückschlagventil an Benzinpumpe dahin.. Aber mal ne Frage von mir: Wieviel sollte denn im Display während der Fahrt an Ladestrom angezeigt werden??
  17. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Am Wochenende habe ich noch einige Erkenntnisse bezüglich meines Problems mit dem Ruckeln machen können. Ich habe ein anderes Magnetventil gekauft u eingebaut. An dem gleichen Tag musste ich noch nach Dresden fahren. Auf der Fahrt stellte ich fest, dass der Ladedruck wieder nur auf ¾ stand. Etwas geärgert aber na ja. Auf A14 drauf u ordentlich Gas gegeben – ohne Probs.. Temp. War immer unter Hälfte der Anzeige. Dann war Stau auf der AB wegen Brückenarbeiten. Temp ging auf ¾ der Anzeige. Als wieder frei Fahrt kam erst das Ruckeln. Trotzdem weiter mit ordentlich Gas. Temp Anzeige ging wieder unter Hälfte und Ruckeln war wieder verschwunden. WARUM?? Gestern habe ich wieder das alte Magnetventil eingebaut und die 3 U-Schläuche gewechselt und ordentlich am Wastegate u der Stange gewackelt. Mit dem Resultat, dass er ziemlich gut Ladedruck brachte bei der Probefahrt. Doch das Ruckeln kam dann auch wieder, als Temp Anzeige über Hälfte stand. Mein Problem scheint also nur mit dem Kühlsystem zusammenzuhängen.. Aber wie?? ZKD, Thermostat, komische Kühlflüssigkeit, Wapu???
  18. hallo, wenn ich mal kurz meine Erfahrungen zu Vogtland mitteilen darf: laßt die Finger davon!! Ich hatte von denen einen Satz bestellt und bekam welche für den 900er. Also bei Vogtland angerufen u die Daten durchgegeben und der meinte: nee die müssen passen, für den 900 und den 9000 :shock: :beafro: ich habe den Plunder dann zurück geschickt und war froh darüber von solchen Federntrottels nichts gekauft zu haben!! Hat mal jemand beim Heuschmid angerufen?? Der hat auch manchmal was. Oder doch H&R.. viele grüße
  19. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Nachdem das Ruckeln über eine Woche lang verschwunden war ist es jetzt wieder genauso da wie vorher. Wenn er warm gefahren ist fängt die Kiste bei Beschleunigungen an hin u her zu ruckeln. Zündkerzen nochmals gewechselt (alt - neu kein Unterschied) Apc Ventil gewechselt -> auch nichts geändert. Sollte vielleicht noch die U Schläuche dieser Regelung wechseln, aber die sind dicht. Außerdem kosten die 60,- EUR Benzinpumpe läuft auch gut u macht ihre Arbeit gewissenhaft.. Kommt evtl noch LMM in Frage.. Kabel des Klopsensors auch i.O. ->könnte ja aber trotzdem kaputt sein, oder?? Was noch komisch ist: Letzte Woche bis gestern hat er vollen Ladedruck gebracht, dann gestern Magnetventil u neue Kerzen eingebaut -> ruckeln u Ladedruck nur 3/4 gelb. Vielleicht klemmt Wastegate irgendwie? Hat noch jemand eine Idee?? viele grüße
  20. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    könnte ja auch an schlechter Benzinzufuhr liegen. Meiner ist auch mal immer schlecht angesprungen u stotterte dann manchmal - da war die Benzinleitung die aus der Pumpe hinten kommt etwas gebrochen. Vielleicht ist ja auch der Filter schon etwas zugesetzt?! viele grüße
  21. zimt hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo gp hast du nun die vorderen kleinen Buchsen am vorderen Querlenkeraufängung gewechselt, oder die größere hintere?? Die ist nämlich meißt kaputt und verursacht ordentliches rumpeln. Traggelenke hast sicher auch schon gewechselt?!? Dann könnte man vielleicht noch die Spurstangenköpfe wechseln. Wenn die ausgeschlagen sind (eigentlich recht selten..) könnte das auch ein vibrieren verursachen.. viele grüße
  22. also ich habe zwar nicht viel Erfahrung in sachen tuning, aber meiner hat die oben erwähnte rote Box von Saab u den 3 bar Benzindruckgeber (Auto ist allerdings schalter) u der geht richtig gut ab. Damit kann man schon mit einigen neueren Geschossen mithalten ->vor allem Opels hinter sich lassen :D Ich denke das ist ein gutes Leistungs/Motorverträglichkeits Verhältnis.
  23. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    hey das wäre ja auch klasse. Mit den Teile schicken wäre zwar erstmal einfacher, aber wenn du demnächst sowieso mal unterwegs bist, könnte man sich ja in der Gegend treffen... Ist auf jeden Fall sehr nett, vielen Dank and dieser Stelle schonmal !!!
  24. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Ja, da sind die richtigen drin.. daran liegt es leider nicht. di ist es auch nicht. Temp Sensor im ZK ist es auch nicht, dennoch ist es absolut Temp abhängig. woran könnte es noch liegen??
  25. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    habe jetzt mal eine ganz andere frage: kommt einer von euch 9000T Fahrern zufällig jemand aus Region Halle/Leipzig bzw Sachsen-Anhalt, der mir zu Testzwecken kurzzeitig einen LMM bzw APC Ventil leihen könnte?? das wäre echt klasse und würde mir sehr weiterhelfen!! viele grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.