Zum Inhalt springen

Pennah

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pennah

  1. Pennah hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das Bild ist nicht wirklich Aussagekräftig. Ich werde am Wochenende die Abdeckung entfernen und ein besseres Bild machen. Optisch sind es 1:1 die gleichen Ventile und das zweite hängt eben in der Luft. Habe schon etwas nach Bildern gesucht aber nicht fündig geworden wie es aussehen soll
  2. Pennah hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo in die runde Ich habe seit ein paar Tagen einen Saab 9-5 bj. 2004 mit 2.3 L Maschine. Hab heute mal die unterdruckleitungen kontrollieren wollen und dabei ist mir aufgefallen, dass an der spritzwand wo das Unterdruck Magnetventil sitzt noch ein zweites komplett identisches Magnetventil verbaut ist. Das zweite hängt auch mehr oder weniger in der Luft und ist aber auch mit einem elektrischen Anschluss bzw Stecker versehen und hier gehen auch 3 unterdruckleitungen weg und sind auch alle verbunden. Teilweise mit einem T-Stück mit dem anderen Magnetventil verbunden Ist das normal so? Ich vermute ja nicht. Warum hat das jemand so verbaut? Bei meinem 9-3er war hier nur ein Magnetventil Ich hab mal ein Bild gemacht, erkennt man aber relativ wenig. Bei Pfeil 1 ist das zusätzliche Magnetventil Und bei Pfeil 2 das normale Ventil verbaut.
  3. Hab die auch schon nachgedruckt von thingiverse. Aber machen einen guten Eindruck. Hab sie eben an meine Schweller montiert und passen eigentlich ganz gut. Wie oft man diese ab und wir hin machen kann ohne das eine Nase ab bricht steht auf einem anderen Blatt. Aber dann druckt man sich eben wieder neue nach. Gibt jedoch nur die vorderen. Aber die hinteren muss man ja eigentlich eh nicht abmachen zum aufbocken
  4. Passt die SKF 8346 Antriebswelle auch in den B205r Automatik? Laut Netz passt die beim b205e etc. Gibt's da Unterschiede von den Wellen zwischen b205e und b205r? Und macht es ein Unterschied ob Schalter oder automatik? Oder sind die Wellen nur beim b235 anders?
  5. Kann mir jemand helfen? Bin auf der Suche nach der äußeren Antriebswelle für meinen 9-3 (b205r) automatik Laut epc finde ich nur Einzelteile, nie die ganze Welle. Passt diese Welle die ich hier gefunden hab? https://www.ebay.de/itm/356726557169?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=zymqcYMOSoO&sssrc=4429486&ssuid=vtx8F7wzREK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Saab Ersatzteilnummer: 5057682 (laut Anbieter) Ich meine diese sollte passen, aber laut ebay etc. Kommt immer raus nicht passend für mein Fahrzeug
  6. Hat hier einer aus dem Forum zugeschlagen bei dem von mir geposteten Silbernen 9-5 OG? Wollte bei dem Händler eben eine besichtung ausmachen, aber er teilte mir mit das er verkauft wurde. Hoffe der Wagen macht dem neuen Besitzer lange eine Freude, ist bestimmt eine gute Basis die man erhalten sollte
  7. Ich würde auch etwas mehr für einen guten ausgeben, wenn er das dann auch wirklich ist und dann eine Zeit lang fährt. Natürlich mit der entsprechenden Pflege Aber der aufgerufene Preis des 9-5OG ist einfach noch eine Ecke mehr als nur "etwas" über dem Marktpreis.
  8. Mich spricht halt der gemachte Motor und was sich sonst noch auf der Rechnung(hab ich mir schicken lassen) findet an. Jedoch ist er mir auch zu teuer. Wenn da eine 5 vorne dran steht, ok, immernoch nicht günstig, aber wenn er dann eine Zeit hält dann passt das für mich.
  9. Das sehe ich auch so was die Kosten angeht. Habe hier noch nicht mit dem Händler telefoniert. Was wäre deiner Meinung nach ein realistischer Preis?
  10. Hallo in die runde Nachdem mein 9-3 wahrscheinlich bald das zeitliche segnet, muss Ersatz her. Hat den 9-5 er vielleicht schon jemand vor Ort angesehen? Hätte eine Anfahrt von 300 km Preis ist meiner Meinung nach relativ hoch angesetzt, vermute mitunter wegen der Motorüberholung, aber evtl kann man hier noch verhandeln Was meint ihr? Ist es der 9-5 wert? Saab 9-5 Lim. 2.3 T Vector2.HD,Tüv Neu Erstzulassung: 04/2005 Kilometerstand: 227.800 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 136 kW (185 PS) Preis: 7.899 € https://link.mobile.de/CCnTFSmjBpREuiWa9
  11. Die du im link verlinkt hast sind jedoch alle keine Hohlschrauben. Und genau so eine wird aber benötigt um die Ölleitung anzuzapfen für die Messung Hier noch ein Bild wie die hohlschraube aussehen muss
  12. Jedoch braucht man eine hohlschraube M14x1,5 auf 1/8 - 27 npt um die Ölleitung anzuschrauben bzw den Druck wie in dem Bild zu messen. Diese ist nicht wirklich leicht zu finden, wenn doch bin ich über jeden Tipp dankbar
  13. [mention=800]patapaya[/mention] Habe dir eine pn geschickt
  14. Also das ich dich richtig verstehe, Hauptsache es passt an den M14? Anschluss ran wo das Banjo der Rücklaufleitung ist? Sprich die Rücklaufleitung weg lassen und nur das öldruckmessgerät ran? Was ist das für ein gewinde am Rücklauf? M12 x1, 25 / M12 x 1,5 / M14 x 1,5? Kann ich das irgendwo nachsehen?
  15. Aber brauche ich nicht da so einen Banjo Hohlschrauben Adapter, um es an der Ölleitung abzugreifen?
  16. [mention=800]patapaya[/mention] : wo bekomme ich diesen adapter her? Finde nichts passendes bei meiner google suche Ach ja, brauche es für die Öldruckmessung an einem B205 , sollte aber hier genauso mit diesem Adpater gehen , oder ?
  17. Ja genau hab wieder den gleichen lagertyp verbaut
  18. So hab mich jetzt etwas weiter mit dem Geräusch in rechts Kurven beschäftigt und gefunden. Es war tatsächlich das rechte motorlager. Hab es ausgetauscht und jetzt ist das Poltern weg. Im direkten Vergleich von neuem zu altem Lager hat man es auch gesehen. Auch der Motor sitzt jetzt auf der rechten seite wieder wesentlich höher wenn man in den Motorraum sieht.
  19. Hab ich inzwischen gefunden, aber das hilft mir nicht bei der identifizierung der passenden Antriebswelle
  20. Ich werde nicht schlau draus. In ebay und Co. Finde ich für den 9-3 zig Antriebswellen, jedoch ist laut Auflistung der mit 205 ps nirgends aufgeführt. Hier finde ich überall die nummer : 5057682 (jedoch ist der 205 ps nicht aufgeführt) Gab oder gibt es unterscheide bei den Antriebswellen? Bei skandix finde ich nur die linke Antriebswelle
  21. Unterscheiden sich die wellen bei den unterschiedlichen Motorisierungen? Komplette Wellen gibt's im EPC gar nicht, Kann man in dem epc nach Fahrgestellnummernummer sortieren /filtern?
  22. Hallo Ich suche für meinen 9-3 Automatik, B205R die rechte Antriebswelle. Wenn ich aber im Netz danach suche finde ich immer nur passende für die kleineren Motorisierungen. Ist die Antriebswelle beim B205R(205ps) eine andere wie bei den anderen? Kann da vielleicht jemand für mich im WIS nachstehen? Kann dann auch gerne Schlüsselnummer bzw Fahrgestellnummernummer durchgeben Grüße Armin
  23. Hab mir Jetzt mal die rechts motorlagerung bestellt. Gummi sieht wirklich nicht mehr so prickelnd aus. Sobald das da ist baue ich es ein und berichten mal. Im gleiche Atemzug bocke ich auch beide Räder auf und drehe mal in sämtlichen lenkwinkeln die Räder durch Ich melde mich wenn ich das getan hab
  24. Und das motorlager sieht für dich soweit auch noch okay aus, oder? Werde die Tage nochmal ran, beide Räder freiheben und durchdrehen und mal an der AW fühlen wie du schreibst. Vielleicht wirklich zufall? Sehr komisch das es eben direkt im Anschluß aufgetreten ist. Auspuff hängt wie vorher. Zwar nicht optimal aber das ist hinten wo er ab und zu mal Anstoßt, das war vorher schon da der Zubehör topf nicht wirklich gut passt. Muss hier beim nächstem Hebebühnen Besuch die Halterungen umschweisen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.