Alle Beiträge von Ibizanights
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Weiß ich doch. Die sind alle in Ordnung. Und ich meinte eben diese "Pinüpselchen"...
-
Car Cover/Hülle zum außen überwintern
Was kann denn da zu voll sein, dass Dein Schätzchen draußen stehen muss?!??!! :confused: Dann schmeißte halt was raus!! :biggrin:
-
Geburtstag jetzt aber
Happy Birthday!!
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Danke Klaus! Hab das Teil natürlich leider nicht hier. Aber hier auf Fly´s Bild kann man die Teile "ganz gut" sehen... Aber ich denke nicht, dass das was mit der Fehlfunktion der vorderen FH zu tun hat...
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Ne, Keile mit den Federn sind alle drin! Manche Wippen haben unten zwei so kleine Stifte von vielleicht 2mm Länge, manche nicht. Kann es damit was zu tun haben? Sieht man auf dem Bild von Fly ganz gut...
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Kontaktstifte sollten i.O. sein (sind ja so kleine Federchen drin) - kann man das testen oder merkt man das einfach, wenn da was kaputt ist? Müsste dann doch "labberig" und ohne Spannung sein. Nach dem Zusammenbau "fühlt" sich alles an wie vorher. Wippen funktionieren mechanisch wie immer. Kann man davon ausgehen, dass mir irgendein Teil abhanden gekommen ist (das bspw. eine Brückfunktion ausübt) oder ist der Fehler wahrscheinlich woanders zu suchen???
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Moin Stefan! Nein, ich habe nur FH vorne und FH hinten. Schiebedach bei Deinem dürfte ja ganz rechts sein. Dann ist da ja aber noch diese ominöse Klammer zwischen den beiden FH Schaltwippen - anscheinend der einzige Unterschied und wohl zu früh als gefundene Fehlerquelle gelobt... Das ist dann wohl die Fenster-Kindersicherung hinten?? Wenn ja dürfte das ja nicht der Fehler bei mir sein... Woran kann es denn sonst noch liegen??? Irgendein anderes Fehlteil? Kontakte falsch rum eingelegt? Irgendwelche Sicherungen rausgeflogen? Vorne im Motorraum alles ok - sind nicht noch Sicherungen/Relais unter der Rücksitzbank (Cabrio)? Fensterheber-Schalter-Spezies vor!!
-
Spaetherbst
Das ist schön... Fehlt wahrscheinlich nur das Bild... :)
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Hi Stefan, danke für den Vergleich und den Unterschied! Sollte also wirklich diese kleine verflixte Klammer irgendwo hingehüpft sein?! Werde mich mal auf die Suche machen und hoffen, dass das Problem dann behoben ist. Könnte ich wie schon oben beschrieben denn auch diese beiden Löcher mit nem Kabel überbrücken oder kann da was passieren (sollte ich diese Klammer nicht wiederfinden...)?
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Ich muss das Thema hier noch mal aufgreifen... Wollte heute einen Schalter (also nur die Wippe) tauschen, weil ausgeblichen. Hat auch alles gut geklappt, nur als ich alles wieder eingebaut hatte, funktionierten die vorderen Fensterheber nicht mehr. Hinten alles bestens. Hab hier leider kein Zeichenprogramm, deswegen kann ich nicht einkreisen. Ich beschreibe einfach mal... Auf dem Bild sind links die hinteren FH-Schalter zu sehen, rechts vor der Glühbirne die vorderen (mit den beiden Automatikschaltwippen). Unten in der Mitte zwischen den vier Schaltern ist ein kleiner Schlitz, rechts daneben übereinander zwei kleine Löcher. Hier habe ich überbrückt und auf einmal funktionierte alles wieder bestens. Nun frage ich mich natürlich, ob mir beim Auseinandernehmen irgendwie so eine Klemme, die diesen "Überbrückungsjob" normalerweise übernimmt abhanden gekommen ist und ich es nicht gemerkt habe?? Sieht das hier ansonsten alles richtig aus?? Oder wo liegt der Fehler?? Sorry für das schlechte Handybild...
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
http://www.blocket.se/stockholm/Saab_99_veteran_bil_24973982.htm?ca=13&w=3 http://www.blocket.se/kristianstad/SAAB_99_EMS__arsmodell_1974_24967769.htm?ca=13&w=3
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Grünpearleffekt mit Goldflakes...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...und Automatik...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wo wir gerade bei Kuriositäten sind... Der hier ist zu verkaufen - sollte ihn jemand als pornöse Spielwiese toll finden vermittle ich gerne...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wow, what a "no go"...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Also: wie es die Niederländer bei saabforum.nl machen sollte das heißen...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
So wie die Niederländer es im Forum machen...
-
Welcher Innenraumfilter?
Muss an der vorweihnachtlichen Stimmung liegen... Sind wohl "alle" vom Glühwein benebelt oder so...
-
Welcher Innenraumfilter?
Jungens...!!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schon wieder raus...
-
Grundsatzdiskussion zum Thema Rost
Leute, das sollte keine Frage meinerseits sein, sondern ein genereller Thread, in dem man sich zu diesem Thema austauscht.
-
Grundsatzdiskussion zum Thema Rost
Moin Forum, hier nun mal eine Grundsatzdiskussion zum Thema Rost... Garage, Carport oder "ohne alles"?? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt! Ist die Garage wirklich die beste Unterstellmöglichkeit? Oxidiert der Wagen dabei am Wenigsten? Oder doch lieber das gut belüftete Carport? Gibt es vielleicht auch Verfechter der "ohne alles" Kultur? So nach dem Motto "Wenn der Wagen nass wird, wird er auch wieder trocken"? Weiterhin interessante Aspekte zu diesem Thema sind z.B. Fragen wie: - Welches sind die besten Möglichkeiten, das Schätzchen gegen den ungewollten Rostfraß zu schützen (außer Hohlraumkonservierung natürlich)? - Wie verhält es sich mit der Luftfeuchtigkeit bei warmen und kalten Temperaturen? - Welches ist die "optimale" Luftfeuchtigkeit? - Sind Luftentfeuchter nützlich? - Bringt es etwas, die Garage zu beheizen? Wenn ja, welche Temperatur ist optimal? - Sollte man seine Garage/Halle kontinuierlich lüften, nur ab und zu mal oder sie hermetisch "abriegeln"? Freue mich auf eine angeregte Diskussion.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Preis wird mit Sicherheit noch in höhere Regionen vorstoßen...
-
Saab 96 als Retro Neuauflage
Urgs, das geht ja gar nicht...
-
Noch ein Holz Schmankerl
Aber mitnichten! Ich habe mir diese Holzgriffschalen für meinen ehemaligen 9000 Aero nachfertigen lassen mit echtem Furnier. Es war eine spitzenmäßige Arbeit. Mit Holz ist so ziemlich alles machbar, egal ob um die Ecke oder nicht...