Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Ich hab keinen ebookreader, werde aber vermutlich demnaechst dazu kommen eins zu testen (fuer ein Projekt). Zum lesen hatte ich bisher kein Beduerfnis danach .... ausser... man braucht keine Leselampe mehr ;)
  2. Katrineholm... nettes verschlafenes Nest.... versuch mal nach 8 ein Bier zu bekommen.... und wenn Du's geschafft hast, versuch mal nach 9 ;)
  3. Ich bin sicher, dass es in Bern das ein oder andere GSM Testnetz gibt ;)
  4. mE unterscheiden sich die Hersteller nicht unbedingt so wie das "Innenleben". Das erkennt man daran, dass es bei Oelfiltern der "besseren" Hersteller trotz gleichem Anschluss/Kapazitaet noch Unterschiede gibt. Ich hab vergessen, was es im Detail war, erkennt man aber an den Details. bei den "billigen" ist's dann immer der gleiche Typ wenn der Anschluss und Kapazitaet gleich sind.
  5. Das ist mehr als normal... Nebenbei haben die Vermieter immer mal wieder neue Standorte, also Europcar haben ja nicht IMMER HH, sondern auch mal DN, und Sixt hat nicht immer "Muenchner Umland" sondern auch mal... was war's ? vergessen..... Egal. Genauso kann's aber auch die Lagerfeld-Roadshow sein, muessten allerdings dann alles "STYLE"-Sondermodelle sein.
  6. targa hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab ich schon gemacht, das geht! Kann natuerlich mal im Einzelfall nicht gehen. Meist sinds aber Anwenderfehler. Der einzige Hersteller der BT mE absolut nicht beherrscht ist Microsoft.
  7. Nun,... Lambdasonden sind kein Hexenwerk. Wichtig ist, dass evtl. kein Stecker dran ist.
  8. Auf Wunsch von Gi.Pi. hierher verschoben, da es sich um das gleiche Treffen handelt.
  9. targa hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Haltbarkeit von Autobatterien hat mE mehr mit dem Umgang zu tun als mit dem Hersteller. Ich hab bisher immer nur die billigesten gekauft (real.- z.B.) und die halten auch lange. Wenn man die Batterie knechtet gibt auch eine Banner auf. Varta und Bosch sind nicht gerade DIE nennenswerten Hersteller von Bleiakkus. eine GM Batterie hat in irgeneinem Test mal als Sieger oder als zweiter abgeschnitten. Eure gegenseitige Lobhudelei liest sich lustig. Anstatt mal zu schaun, ob die Batterie nicht einfach nur leer ist. Haette vermutlich noch 2 Jahren gehalten, wenn man sie mal ordentlich mit einem Ladegeraet durchgeladen haette. Aber das bisschen Blei tut der Umwelt auch nichtmehr weh. Mit ein bisschen Glueck wird's recycelt.
  10. Das Problem duerfte in dem Fall das "auf iPad" sein. Absichtlich inkompatibel wie bei Apple ueblich.
  11. Hatte den Hankook K105 (vorgaenger vom K115) fand ihn recht gut bis auf die Tatsache, dass er fuer meine Achsgeometrie zu steif war (Spurrillen!). http://www.goodtires.de/Sommerreifen/S2055016VHA300296/HANKOOK-K115-205-50-R16-87V.html
  12. targa hat auf Bushman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nokia und Sony Ericsson haben nicht diesen Klinkenstecker, in den vermuteten betreffenden Baujahren.... Irgendwas von Motorola ?!
  13. ... und heisst: Erich Sixt.
  14. Wenn ich mich richtig erinnere kann es das ziemlich gut.... lange nichtmehr benutzt...
  15. http://www.exactaudiocopy.de/ Der kann alles was Du moechtest... incl. Grabben und einen Codec anssprechen
  16. Ich will Dir nicht widersprechen, aber woher nimmst Du dieses "definitiv" ? Warst Du der Ghostwriter fuer VMs Honorarrechnungen ?
  17. Vermutlich hat die SBB eine weitere Bahnstrecke mit GSM-R versorgt: http://www.sbb.ch/sbb-konzern/sbb-als-geschaeftspartnerin/angebote-fuer-evus/telecom/gsm-r.html Schau Dir mal den Rolloutplan an. Alternativ -oder noch wahrscheinlicher- wird In&Phone (scheinbar ein juengerer GSM Netzbetriber in der Schweiz) bei Dir in der Naehe was GSM-R oder LTE-maessiges aufgebaut haben.
  18. Dabei ist der US der einzige, der SAAB retten koennte. Haette GM "damals" ordentlich Modelle in SAAB gepumpt (also mind. einen SUV und einen Kleinwagen), die von SAAB selbst ein bisschen Pimpen lassen, dann saeh's jetzt bestimmt nicht so schlecht aus.
  19. GEM Global Yield Fund Ltd kauft 5M-shares: http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20110803/ANE/110809936/1495
  20. targa hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, mein Nachgemachter funktioniert deutlich besser als die beiden Original bestellten. Der Bart sieht anders aus als beim Original, sagen wir mal "einfacher", die neuen passen mit ein bisschen gutem Willen.
  21. In Google Nav kann man die Ziele reinsprechen... die Erkennung ist ziemlich gut! Vorausgesetzt man beherrscht die Sprache ;)
  22. Ich verstand, dass Du irgendwelche Hardware-Schmankerl meintest, oder irgendwas am Telefon selbst. Aber was Du da auflistest... ist doch irgendwie standard bei jeder Navi-SW, oder ? Nun, das Kartenmaterial gibt's natuerlich nicht ueberall umsonst, aber damit hat Nokia ja gerade seine Nicht-Kunden ganz schoen veraergert, weil's die vorher gab, bevor Nokia den Laden gekauft hat.
  23. Geht eigentlich AN und AUS vom Master aus ? Ich les immer nur von Ausschalten.
  24. targa hat auf Jim's Thema geantwortet in 9000
    Macht das Blister ab und ein Stueck Tape um die Zelle selbst.
  25. targa hat auf Jim's Thema geantwortet in 9000
    Spitzenidee, wenn man nicht reinkommt ;)))

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.