Alle Beiträge von targa
-
Probleme mit 901 Cabrio, BJ 93
das ist manchmal einfach das gleiche.... bitte jetzt keine Werkstatt-Philosphie hier!!!
-
Mobilfunknetzexperten anwesend?
das sind alles 3G Begriffe. HSPA bedeutet HSDPA(7,2Mbps) und HSUPA(3,6Mbps), wobei das D für Downlink, das U für Uplink steht, High Speed Packet Access. Alles, was über die 384kbps bei dem Ur-UMTS hinausgeht. Die Angaben sind eigentlich immer nur Maximalwerte. HSPA+ geht (theoretisch) bis 42Mbit/s im Downlink. das geht in der Tat und wird auch schonmal gemacht, allerdings nicht, indem man die Antenne losschraubt und dreht, sondern mit "beamforming". manchmal reicht eine "feste Antenne" an einem definierten Ort im oder am Haus um ein stabiles Signal zu empfangen. Damit meine ich nicht unbedingt eine gekaufte Antenne die man irgendwo anschraubt, sondern den HSPA-Stick, z.B. am OpenWRT Router, oben im Speicher unterm Dach oder irgendwo in Fensternähe.... oder das genannte Smartphone, einfach irgendwo, wo guter Empfang ist, liegen lassen. nicht unbedingt. Hast Du eine TAE da angeschlossen (selbst machen) und ein DSL Modem angeschlossen (VoIP Router, eine alte FritzBox Fon oder sowas) dann geht's bei Easybell wie von selbst.... - meist.
- Ruhestrom
-
Mobilfunknetzexperten anwesend?
So wie ich das sehe ist "ROOter" eine Art vorkonfiguriertes OpenWRT, bietet praktisch keine Vorteile, vor allem, wenn man bedenkt, was man mit OpenWRT noch so alles anstellen kann. so wie ich das sehe hast Du nicht richtig gelesen ;) weil: Ersteres, weil was mit der SIM nicht ok ist, zweiteres, weil der Stick nur ein 3G Stick ist (uebrigens kann man manche Sticks "hochflashen", stabile 7,2 MBit/s sind aber eigentlich ganz in Ordnung!) mir ist nicht bekannt, dass irgendwelche alten 3G Baender auf 4G Technologie umgeschaltet hat. Eher 2G (GSM1800)-Baender.
- Ruhestrom
-
Mobilfunknetzexperten anwesend?
http://www.mobilfunk-talk.de/news/225408-aldi-talk-kein-lte-aktivierung-fuer-sim-karte-im-einzelfall/ sowas kann man uebrigens ganz elegant mit einem ausgediente Router, auf dem sich OpenWRT installieren laesst, loesen.... ein HSPA (alt. LTE) Stick dazu, und schwupp hat man Internet per WLAN. monatlich kuendbare DSL Vertraege zu fairen Konditionen gibt's bei easybell.de.
-
Mobilfunknetzexperten anwesend?
Ich verstehe die Frage so, dass weder Gerät noch Tarif eine Rolle spielt, sondern NUR die Karte selbst. Es gibt definitiv SIM Karten, die technisch kein 4G können. Es gibt auch SIMs, die kein 3G können. Es gab jeweils technische Erweiterungen bei Einführung der neuen Mobilfunkgenerationen (z.B. Verschlüsselgungsalgorithmus zwischen 2G und 3G). Es kann aber auch sein, dass Dein Anbieter die Karte nicht für 4G provisioniert hat, dann ist es eine rein logische Abhängigkeit, und als Fehler zu betrachten, alternativ, die Karte is provisioniert worden, bevor zB. 4G standardmässig auf der Karte zugelassen wurde. Ein Speziallfall in D ist sicher die Zusammenlegung der E-Plus und O2 Netze, es kann sein, dass einige E-Plus SIMs nicht komplett freigeschaltet wurden, von solchen Fällen hab ich gehört. Nebenbei bist Du nicht in der gleichen Funkzelle, denn eine Zelle ist technisch auch immer nur einer Funktechnologie (RAN = Radio Access Network) zuzuordnen. Nur EDGE, also auch kein 3G gibt's eigentlich an Stellen, an denen 4G ausgebaut ist eher selten, was bietet Dir denn die manuelle Netzwahl an (für beide SIMs)? Bei den meisten Geräten kann man 2G/3G/4G der einzelnen Anbieter getrennt voneinander sehen. PS: Was meinst Du mit "gleichem Endgerät" ? das scheinbar gleiche Modell oder ein uns dasselbe Gerät ?
-
Familienzuwachs
Ich hab mal ein wenig aufgeraeumt... der Ramsch findet sich im Stammtisch wieder.
-
HU
hier bei unserer kleinen TüV Rheinland Pruefstelle laufen schon seit Jahren die gleichen Menschen rum. Im Grunde war ich TüV Rheinland geschaedigt, beim RWTüV lief an meinem alten Wohnort (war direkt an der Grenze RWTüV zu TüV Rheinland) immer alles viel reibungsloser. Soweit ich weiss haben die einzelnen TüVs (Nord, Rheinland, Süd, RWTüV gehoert mittlerweile zu TüV Nord)) nichts miteinander zu tun.
-
Alter der Reifen
Ich wollte nicht die 11 Jahre andiskutieren. Das ist klar.
-
Alter der Reifen
Dunlop sehe ich da eher auch als Erstmarke. SAVA ist echt nicht übel. Definitiv noch ein Zwischenschritt zu Chinareifen. Und selbst da gibt es noch China-Markenreifen und reine Handelsmarken. Was nicht heisst, dass ich SAVA kaufen würde, aber ich würde sie auch nicht runterschmeissen,wenn sie auf einem gebrauchten Fahrzeug drauf wären (wie ich das kürzlich mit flammneuen "Zeetex" und dem Wohnwagen gemacht hab!)
-
Alter der Reifen
SAVA ist nicht SOOOO billig.... immerhin "nur" eine Zweitmarke.... kein Chinakram.
-
Alter der Reifen
stimm, das Bild hatte ich uebersehen.
-
Alter der Reifen
Steht auf der anderen Seite (also die, die nicht fotografiert wurde.
-
Auto Quiz
stimmt... bin nicht firm genug bei Volvos.
-
Es wird Zeit...
die hatte ich auch mal ;) allerdings frug ich mich dann, ob's nicht vorher doch noch besser ausgesehen hatte ... !!
-
Auto Quiz
japanische Felgen, 240er Scheinwerfer.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
keine Tasten dran.... Screen zu klein.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
browser/mail/adb/fastboot
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Welche Ladezeiten ? meiner ist immer sofort da ;)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Wieso ? Da gehen die aktuellen Ransomteile doch gar nicht mehr ran ? ;) Ich hab einen T500 mit einer gewoehnlichen Platte (und Core2Duo), koennte mir nicht vorstellen, was da schneller gehen soll?! (Und ich arbeite auch mit anderen Maschinen 18pCPU/256 GB ;) Liegt wohl am Anwendungsfall ;))) War das beste was man mit 4:3 Display bekommen konnte.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
ah... gefunden
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
c00l! sowas ist nach meinem Geschmack....
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Eine mit Vorschaltung oder mit selbst angeloetetem Vorwiderstand?
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Klar, China liefert heutzutage auch Datenblätter!!!