Alle Beiträge von targa
-
SAAB im Film und Fernsehen
Mein Kollege meinte auch, es waere ein 9000er... habt'er wohl recht.
-
ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
-
ABE für Westfalia AHK
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gerade im Tatort: verdächtiger Jugendlicher fluechtet, wird fast vom silbergrauen 900er angefahren, Kommissar Keppler laeuft ueber die Motorhaube... und das, wo die doch so rar werden...
-
Toppola Camper
Einen Toppola ?
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Du weisst doch genau, dass ich Deine "zig anderen Quellen" meine und nicht die FAZ. das ist mir sonst auch zu doof, wenn Du hier die zeitliche Abfolge nichtmal mehr auf die Reihe bekommst. Ich hab mir zwischenzeitlich mal eine Tasse Tee mit Herrn Google gekocht und bin zu dem Schluß gekommen, dass es garkeine "zig" anderen Quellen gibt. Blödsinn hab ich uebrigens nicht gesagt, sondern lediglich angemerkt, dass die genannten Zahlen kaum Aufschluß geben, wenn man die Relationen nicht kennt. Beispiel: 2004: 1000 Verkehrstote mit Autobeteiligung, 2 tote Fussgaenger 2005: 990 Verkehrstote mit Autobeteiligung, 3 tote Fussgaenger prozentuale Verrgingerung der Verkehrstoten mit Autobeteiligung, 1% prozentuale Erhoehung der getoeteten Fussgaenger: 33% Trotzdem sind insgesamt 9 Menschen mehr am Leben. Verstehst Du jetzt was ich meine????? Was Skandinavien angeht, auch dort wurde vor der Einfuehrung des Tagfahlichts nicht von 7-7 mit Licht gefahren, sondern wenn's daemmerte, bis es wieder hell wird, somit ist das eh kein Argument, ausser, dass der Zeitraum, um den es pro Tag geht noch kuerzer ist. Lt. Mr Google hat Norwegen uebrigens auch *erstmal* nach Einfuehrung einen Anstieg der Verkehrsopfer verzeichnet, spaeter wurde es wieder weniger. Was ist eigentlich mit den anderen 15 von 25 europaeischen Staaten die die allg. Lichtpflicht eingefuehrt haben ? Hat einer Gruende gefunden, warum die's gemacht haben ? Und kommt mir nicht mit, weil sie denken, dass Schweden bestimmt recht hat. Hier nochmal ein ganz differenzierter Artikel aus Oesterreich: http://economyaustria.at/Text/?id=2911695 Und hier der VCD http://www.vcd.org/tagfahrlicht.html "Nach Auswertung der vorliegenden Erfahrungen aus Ländern mit der Lichtpflicht gibt es widersprüchliche Aussagen zu dieser Annahme. Die Effekte auf Fußgängerinnen, Radfahrer und Motorradfahrerinnen sind nicht verlässlich quantifizierbar, weil die absoluten Unfallzahlen zu große Schwankungen aufweisen und kein einheitlicher Trend erkennbar ist." Koennen wir uns vielleicht drauf einigen, dass er hierauf keine Eindeutige Antwort gibt ? /To
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Wo hab ich Dir eigentlich nach Deinem Beitrag mit dem FAZ Artikel noch widersprochen ? Ich habe lediglich Rueckfragen gestellt. Was ich eingangs behauptet hab war, dass Tagfahrlicht sinnvoll sei, weil man andere Autos besser erkennt. Den Aspekt der Fussgaenger und Radfahrer hab ich erst spaeter zur Kenntnis genommen, und meine Ansicht dazu genannt, naemlich dass vermutlich wesentlich weniger Fussgaenger als Autos mir ueber den Weg laufen. Das mag durch das Oesterreichische Beispiel widerlegt worden sein.... Vielleicht. Aber gibt's dazu auch absolute Zahlen ? Oder Statistiken wie sich das ganze auf Stadt/Land/Gebirge/etc. verteilt ? Die von der FAZ angegebenen relativen Werte beziehen sich auf's Vorjahr, d.h.13,4% mehr Fussgaenger koennte bedeuten, aber insgesamt 5% Rueckgang bedeutet, je nach Verteilung der Anzahl Autos/Fussgaenger, dass in absoluten Zahlen eine ganze Menge mehr Menschen insgesamt am Leben bleiben, dafuer die absolute Menge der getoeteten Fussgaenger etwas hoeher ausfaellt. Alles in allem sind diese Angaben ohne eine Angabe der Verteilung bzw. absoluten Zahlen ziemlich aussagelos. Hier weise ich nochmal daraufhin, dass ich Dir nicht widerspreche, aber die Belegkraft dieser Zahlen anzweifle. Uebrigens Skandinavien. Ein Grossteil der Menschen in Skandinavien lebt in Staedten und hat NICHT 6 Monate Dunkelheit, sondern kaum mehr als in Flensburg. 35% wohnt in den 3 groessten Staedten und 85% im Sueden des Landes. /To
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Ich hab ja garnix mehr dagegen gesagt... nur ich versuche Fakten zu sammeln. Klar bist Du nicht mein Google-Bimbo, aber Du argumentierst mit Quellen, die Du nicht hast... und nicht zum ersten Mal. Da stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Schoenen Wochenende.
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Und wo sind die skandinavischen Zahlen ? der Reporter' date=' der das Zusammengerechnet hat, hat sich bei der Ausgangsgroesse nichtmal die Muehe gemacht mehr als eine siginifikante Stelle anzugeben ?! Wer soll das ernst nehmen ? Wenn Du schon mit "zig verschiedenen Quellen" argumentierst, warum gibst Du sie dann nicht gleich an ? Mit so einer Trivial-Argumentation kann ich nix anfangen, oder gleich zm Frisoer gehen. QUOTE=saabwilliger, post: 355048"]In genau dem Fall widerspreche ich jetzt! Wer derart im Tiefflug angeknallt kommt, wäre längst im Graben wenn er dabei nicht hochkonzentriert wäre, ergo sieht er Dich auch ohne Licht .. Voellig theoretische Betrachtung deinerseits.... Anderes Beispiel Landstrasse 120 und ich biege auf die Strasse ein.... Jetzt kapiert ? Es geht nicht darum, dass ER MICH sieht, denn dafuer ist das Licht hoechstens nachts da, sondern ich, was auf mich zukommt. /To
-
PC und Monitor Standbyverbrauch, bitte korrigiert mich...
Jupp, weil der Trafo weiterhin unter Spannung steht. Aber die Strahlungsentwicklung ist recht gering. z.B. im vergleich zum Babyphone ;) Ich hab auch so einen billig-Leistungsmesser, werde meinen Rechner auch mal dranhaengen. /To
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Hier: http://www.auspuff.com/shop/baugruppen.php?Model=900+I+Combi+Coupe&Hersteller=SAAB&TypBez=2.0+Turbo-16+S&Ktyp=2926&x=18&y=13 kann man sich den Hersteller seines Auspuffs aussuchen. /To
-
PC und Monitor Standbyverbrauch, bitte korrigiert mich...
D-Fens hat recht, es sind 264Wh. Tut der Betragsrechnung aber keinen Abbruch. Der durchschittliche Strompreis in D fuer 2007 war 14,33 ct/kWh Du solltest darueber nachdenken den Stromanbieter zu wechseln. Sogar Oekostrom gibt's da in Franken schon fuer 19ct/kWh. http://www.verivox.de/Power/calculator.asp?31=on&51=on&52=on&54=on&lookup=true&leistungsmessung=no&radio1=1&customer=priv&plz=93326&verbrauch=2000&PercentageNT=0&cl=240&no=40&cdtn=2&pp=3&bo=1&oko=2&submit1=aktualisieren /To
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Mir nicht, wenn der mit 160 angeknallt kommt. kann die eigentlich mal jemand zitieren ? /To
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Ganz so einfach ist das mit Deiner Argumentation nicht. Das einzige was Du bisher unterscheidest, sind die moeglichen Opfer. Dass man auf Land ohne Licht die Autos schlechter sieht (und das braucht wohl kaum diskutiert zu werden) laesst Du schlicht unter den Tisch fallen. Statistisch gesehen wuerde ich sagen machen entgegenkommende Autos immer noch den Grossteil aus. Deswegen auch bei Ueberlandfahrten -> Licht an! Bei Stadtfahrten kommst Du mit Deiner Argumentation schon eher weiter. Aber im Grunde gilt hier das gleiche... kommt natuerlich drauf an, ob man sich in einer Radfahrerstadt oder nicht aufhaelt. Nebenbei gehen Fussgaenger meist auf dem Buergersteig. Alles in allem bleiben dann noch recht wenige Faelle, bei denen Tagfahrlicht eher schlechter als besser waere. Und sich darueber waehrend des Fahrens auch noch Gedanken zu machen ? Also lieber Licht an. /To
-
AHK und fensterheberelektrik ?
recht so ?
-
Felgen vom 9-3 Turbo X
-
(P)fundstück Saab Aero Turbo X
-
eBay Fundstücke
Turbinen-Porsche http://search.ebay.de/170217977642
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Ist Euch eigentlich noch nie passiert, dass Ihr ein entgegenkommendes oder aus der Seitenstrasse kommendes Auto erst recht spaet gesehen habt (weil grau, grau, silber, und ohne Licht) und gedacht, dass Ihr es mit Licht wesentlich schneller erkannt haettet ???????????????
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Wie meinen ? Persoenliche Erfahrung.
-
Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Er weisst mit der Fettschrift auf den wichtigen Part hin... Find ich ok.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ganz einfach: Windows bietet Dir genau 1 Mittel etwas zu reparieren. Wenn's klappt, gut, wenn nicht, dann nicht. @gghh. Ist immer die Frage was man mit "wegziehen" meint. Jedenfalls ist Linux da um einiges flexibler. Hab sogar schonmal eine Windows Partition mit fsck korrigiert, die Win selbst nichtmehr kennen noch chkdsken wollte.
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Lass es einfach so wie es ist. Tagfahrlich ist sinnvoll!
-
Netzwerkspezialisten hier ?
Sind alles Spielzeug-Linuxe. Und an der Distro liegt sowas schonmal garnicht. /To
-
Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Nein!