Alle Beiträge von targa
-
Alljährlicher Versicherungswechsel....
http://www.deutscheinternetversicherung.de die Tochter der "Continentalen" scheint bei meinen speziellen Bedingungen unschlagbar. (zweitwagen, Regionalklasse, Berufsgruppen, etc.) Erstmal alles gekündigt.. Genauso wie Mobil-/DSL/Telefon jährlich bzw. zweijährlich. Wenn die bisherige Versicherung mithalten will, bitte... hab ich auch nix gegen. Geweigert zu zahlen hat sich bisher noch keiner. Hatte allerdings auch noch nicht sonderliche viele Schäden.
-
Winterreifen benötige Hilfe
Winterreifen kauft man nicht (nur) wegen des Schnees sondern wegen der wesentlich besseren Haftungseigenschaften unterhalb etwa 10 Grads.
-
Radio Empfehlung
das verkaufen die noch als Feature ? Das hat mittlerweile jeden Billigradio und nennt sich RDS/EON, auch *ohne* daß man es merkt. Ein Freund von mir hat das VDO 1737 mit BT/SD/USB und ist hochzufrieden. /To
-
16 Zoll Stahlfelgen
Peugeot 4x108 ML 65,1mm das ist doch das gleiche Maß wie bei Saab, oder ? Bsp-Gutachten von Dritthersteller: http://www.reifen.com/images/alufelgenberatung_img/gutachten/cms/c1/36840509-108-4-65-25-c16562535.pdf Das ist ein Gutachten für Peugeot, Citoen und den 9000er und bei Zentrierring steht "keiner". /To
-
Winterreifen benötige Hilfe
Hallo, die Bedienungsanleitung ist meist generisch für alle Modelle innerhalb eines Typs. d.h. z.B. ein Fahrzeug mit mehr Leistung/Gewicht darf uU nicht alle Reifengrößen fahren, die z.B. das Standardmodell haben darf. Maßgeblich ist das CoC-Papier, wie hb-ex schon (allerdings für den Kombi) gepostet hat. Der SAAB Händler sollte wissen, was in Deinem Falle in der Typgenehmigung vorhanden ist. 205/55R16 hört sich vernünftig an und ist auch eine preislich günstigere Größe, als die von Dir genannten. Die Ziffern dahinter, also 91, 94 und Q, H sind einmal der Load-Index (Tragfähigkeit), der in Deinem Falle mindestens 91 (wenn der Hänlder recht hat) betragen muss und zum zweiten der Speed-Index (H=210km/h, Q=160 km/h). Wenn Dein Fahrzeug mit mehr als knapp unter 210 eingetragen ist, so sollten also Sommerreifen V (=240 oder entsprechend höher) montiert werden, für Winterreifen geht man meist mit T (=190) oder H (=210) einen Kompromiß ein, der eines Aufklebers am Amaturenbrett erfordert, dass nur 210 bzw. 240 km/h zufahren erlaubt ist. Der Hintergrund ist, daß die Schnelllaufeigenschaften bei Winterreifen schwieriger erreicht werden können und "schnellere" Reifen daher teurer sind. Ein wenig googeln bestätigt, dass 205/55R16 eine zulässige Größe für den 2.8 Aero zu sein scheint. Geschwindigkeitsindex gibt's inder Größe bis V (240). Welche Größe Du nun wählst? die 205/55R16 ist vermutlich die wirtschaftlichste und komfortabelste, allerdings auch die "unsportlichste", als Fahrer eines 184kW Autos möchtest Du vielleicht was sportlicheres ? Dann wirst Du aber vermutlich tiefer in die Tasche greifen müssen und Dir 16 oder 17" Alufelgen für die Winterreifen kaufen müssen. /To PS: ET ist der Abstand in mm vom Anschluß zur Felgenmitte, je geringer der Wert, desto weiter stehen die Räder von einander entfernt (breitere Spur) PPS: In den neuen Zulassungsbescheinigungen, die Fahrzeugbrief und -schein ersetzen, sind nichtmehr unbedingt alle zulässigen Reifengrößen aufgeführt.
-
Felgengöße ?
Laß dir das TÜV-Gutachten zeigen. Dort muss Saab 900/II YS3D, ABE G511, drinstehen (s. Beispielgutachten auf der Webpage von rh-alurad). Und schau Dir die Auflagen an. Die Reifen müssen neben der Größe den richtige Load Index (min. 87 wenn ich nicht irre, gibt auch 83 in der Grösse) und Speed-Index haben (diese beiden Angaben kannst Du auch von der Serienbereifung nehmen, wobei hier beim Load Index meist 88 steht). /To
-
Felgengöße ?
ich hab noch ein wenig rumgegoogelt... es scheint tatsächlich ein 18" Rad für den 900/G511 zu geben. Also RH-Alurad scheint sowas anzubieten... mit 225/35R18 Reinforced Reifen... das wird teuer. (unter 200,- pro Reifen(!) wirste nicht wegkommen) -> http://www.rh-alurad.de
-
Kloppthema: Tempolimit 130
Is ja quasi Heilig Abend.. ;)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
mag sein, war nur so eine Idee ? Vielleicht über HSN/TSN ? Gibt's da Überschneidungen ? Mein 9-3 (MJ98) wird als 9116/377 geführt... auf http://www.typklasse.de steht: Hersteller-Schlüsselnummer: 9116 Typ-Schlüsselnummer: 377 Hersteller: SAAB (S) Typ: YS3D (900)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hatte meinen Beitrag nochmal korrigiert ;)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hast recht... sieht auf den Bildern nach 902 aus... aber EZ kann doch sein (Ladenhüter). und mobile.de bietet beim Einstellen ja die Fahrzeugdaten zur Auswahl an. Aber vermutlich nichtmehr "900" bei EZ99. mehr sorgen würde mit der 9-3 aus 10/97 machen: http://mobile.de/SIDSaYTpdt7VrK-rqY1oS31zQ-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%82Q-t-vCaCiCoHsMiMkMoPESeTUTsZiaDkWkmrD~BCDA1B13KLangenhagenADD9116A5E21800X9-3%FF%A02.0i%FF%A0Turbo%FF%A0Cabrio%FF%A0SED5980CCarG2008-04C380E30855A1C136F108000G1999-04J1193822830%82Q-t-vCaCiCoHsMiMkMoPESeTUTsZiaDkWkmrD~BCDA1B13KLangenhagenADD9116A5E21800X9-3%FF%A02.0i%FF%A0Turbo%FF%A0Cabrio%FF%A0SED5980CCarG2008-04C380E30855A1C136F108000G1999-04A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B33%81t-t-vCaMiMkPRQuRDSeUnVb_X_Y_x_ygerdsO~BSRA6B13A5E21800I100000000BGND1999CPKWA0HinPublicA2A0A0A0NSchaltgetriebeD1997A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=2&id=11111111284671204& oder der http://mobile.de/SIDSaYTpdt7VrK-rqY1oS31zQ-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%82Q-t-vCaCiCoHsMiMkMoPESeTUTsZiaDkWkmrD~BCDA1B13KLangenhagenADD9116A5E21800X9-3%FF%A02.0i%FF%A0Turbo%FF%A0Cabrio%FF%A0SED5980CCarG2008-04C380E30855A1C136F108000G1999-04J1193822830%82Q-t-vCaCiCoHsMiMkMoPESeTUTsZiaDkWkmrD~BCDA1B13KLangenhagenADD9116A5E21800X9-3%FF%A02.0i%FF%A0Turbo%FF%A0Cabrio%FF%A0SED5980CCarG2008-04C380E30855A1C136F108000G1999-04A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B33%81t-t-vCaMiMkPRQuRDSeUnVb_X_Y_x_ygerdsO~BSRA6B13A5E21800I100000000BGND1999CPKWA0HinPublicA2A0A0A0NSchaltgetriebeD1997A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=17&id=11111111277023348& Aber...YS3D bleibt YS3D ;)
-
Felgengöße ?
Ich frag mich nur immer, warum die Felgengrösse so wichtig ist ? Antwort Ja, zumindest ab EG Typzulassung e4*95/54*0012*04 (das sieht eher eng aus?! vermutlich hat Deiner noch die ABE G511?; steht im Fz.Brief/ZulBesch II)) entspr. Reifengröße: 225/40R18-88 Beispiele/Gutachten von Dritthersteller-Felgen kannste hier runterladen: http://www.reifen.com/wheel/search.do?nextStep=4&rimPageno=0&wheelType=sal&carMF=Saab&model=9-3%2C+900&carTypeId=54985&color=RED&rimSize=18&rimMF=&x=18&y=3
-
Wo JR oder KN Luftfilter kaufen
Kannste bei jedem Teilehändler der K&N führt bestellen. Vergiß das Reinigungsset nicht. Hab meinen kürzlich mal wieder gereinigt... War wohl nötlig, denn das Ansprechverhalten ist wieder spürbas besser geworden... und beim Sauger (900er) merkst Du das. /To
-
Glasschäden bei Teilkasko
dump Teilkasko...
-
Hallooo...
Nun... das Problem hab ich nicht ;)
-
Hallooo...
Das geilste am 900er ist, dass man quasi ständig gefragt wird, ob man ihn verkaufen will, bzw. gesagt bekommt, dass man ein tolles Auto hat... ;) /To
-
Welche Zusatzinstrumente wohin im 901?
@klaus: ich glaube, so meint er das nicht. sondern eher, wie oft die anderen nicht getroffen haben...
-
Des rhabarber-bla'ens dritter Teil
Klappe hinterm Deich ;)))))
-
Kloppthema: Tempolimit 130
In Südschweden darf man stellenweise sogar 120!!!! Mist, schon wieder albern und offtopic !
-
Welche Zusatzinstrumente wohin im 901?
@i_h: Und das wär schon die Luxuslösung. /To
-
Des rhabarber-bla'ens dritter Teil
getz iss gut mittem dissen ;)
-
Des rhabarber-bla'ens dritter Teil
richtig...
-
Kloppthema: Tempolimit 130
Ist doch quasi schon implementiert... kümmert sich nur keiner drum, darum stehen die meist auf der gleichen Geschwindigkeit. /To
-
Saab 990
als wenn der 902 besser geworden wäre...
-
Des rhabarber-bla'ens dritter Teil
Erst laut schreien und dann so tun, als wären die anderen die bösen...