Alle Beiträge von targa
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
??? Das ist ein Irrtum. Man muss nur hergehen, und sich die Spezifikation der LEDs durchlesen und entsprechend auf konventionelle Leuchtmittel mappen. Das ist natuerlich nicht ganz einfach, da es nicht immer moeglich ist eine "Lumen" Angabe fuer die Gluehbirnchen zu bekommen, aber es geht schon. Dann muss man noch auf den Abstrahlwinkel (ein Einzel-LEDs) bzw. die Anordnung der LEDs im LED-Leuchtmittel achten. meine Variante ist nur geringfuegig heller als Original, man koennte auch sagen "wie neu".
-
Pace-System für OBD2
Wird aber doll beworben, und alle glauben deswegen es ist eine supertolle Innovation ?
-
Pace-System für OBD2
Sieht man mehr als mit Torque ???
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Ich find das mit dem Dimmen nur "interessant". Praktisch hab ich noch nie gedimmt.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
ich weiss nicht wie diese speziellen Lichtleiter aussehen, ich hab diese aus Elektrogeräten vorm Auge.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
kann man die LED abschleifen bzw. Typ mit flacher Oberfläche nehmen und auf den lichtleiter aufkleben?
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Hmmm... wie liegt das Leuchtmittel denn zur Eintrittsfläche ? Ich hab da keine praktischen Erfahrungen, aber bei (Daten-)Lichtleitern ist es ja immer erwünscht möglichst flache Winkel zu haben, um die Reflektionen, bzw. den Austritt aus dem LL, gering zu halten, käme man da nicht mit guter Positionierung der LED weiter ?
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
[mention=942]Rainer[/mention], es gibt aber auch grüne (und auch weiße) LEDs mit unterschiedlichen Lichtfarben, so betrachtet kann man Deine Angaben nur als Beispiel betrachten. Ich hab damals (verlinkter Thread) mir die Datenblätter angeschaut und den gelblichsten Grünton, den ich damals finden konnte rausgesucht. Das ist aber schon ein paar Jahre her, heute sind die Bezugsquellen und damit auch die Auswahl um ein Vielfaches besser. Wenn ich's jetzt nochmal "richtig" angehen würde, dann würde ich mit einem Arduino mehrere RGB-LEDs ansteuern und den Farbton exakt nachempfinden, Dimmfunktion gleich inbegriffen . Wenn ich mir den Tarif anschaue, den Osram für die Plug&Play Dinger aufruft käme man sogar noch günstiger weg, man könnte sogar überlegen, das Dritthersteller-Autoradio gleich mit mit der Farbe zu versorgen. Der Programmieraufwand für "Dauerleuchten in nettem grün" ist weniger als minimal.
-
Maxi Cosi im CV?
77/541/EWG oder die ECE-R 16
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Hatte ich ueberlesen, so ist es bei meiner Variante auch. Ich meinte nicht linear, sondern proportional zur Reglerstellung bis auf 0 runter.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Lassen sich die Osrams linear dimmen (also mit dem Regler) ? Die Farbwidergabe, so wie sie in den Fotos aussieht, scheint in etwa meiner Variante (s. Link Seite vor) zu entsprechen. (also leicht mehr ins blaeuliche rein, aber durchaus ok.)
-
Maxi Cosi im CV?
Guter Gedanke... [strikethrough]wird leider im 901 auf jeden Fall weit weg von erlaubt sein.[/strikethrough] Edit... im 902 ist das schon eher vorzustellen, sorry. Die "Base" bekommt den Gurt "untenrum", oder ? Dann muesste's gehen.
-
Taschen/Hüllen die Handys Tablets etc. abschirmen
In "herkoemmlichen Systemen" ;) Workaround - leer werden lassen.... ;) Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob die "Normalitaet" nicht schon therapiebeduerftig ist. Ich bin selbst in der Branche beschaeftigt, und weiss, welche technischen Moeglichkeiten es gibt. Ua. aus diesem Grunde halte ich sehr wenig von "Geheimgerichten", wie sie in den USA auch schon vor Trump ueblich waren.
-
Off-Topics momentan schlimm
....dann lass es doch??!!
-
Maxi Cosi im CV?
kommt im Detail drauf an welches Modell, aber es gibt hier im Forum einige Berichte, welche nicht passen. Abhilfe ist eine passende Gurtverlängerung....
-
Taschen/Hüllen die Handys Tablets etc. abschirmen
ob das für die Scanner auf der CES in Vegas oder der Geheimdienste ausreicht, weiss ich nicht. Auf sowas hab ich keinen Zugriff, aber für marktübliches auf jeden Fall. Hmmmm. Wie schon gesagt, da wäre ich mir nicht so sicher.. Müsste man ausprobieren, die Dinger funken auf so vielen Frequenzen... Ich hatte solch eine "Tüte" für solche Geräte noch nicht in der Hand, aber ich hab schon einiges erfolglos probiert.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
warum musst Du darauf herumreiten?
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
das bedurfte keiner Erklärung.... so präzise war das nicht zu interpretieren....
-
Off-Topics momentan schlimm
nichts technisches jedenfalls, und das ist hier schließlich ein technisches Forum. Um mal ein passendes Beispiel zu bringen : Gehst Du auch in Bibliothek, redest laut und wunderst Dich, wenn Du verwarnt oder rausgeworfen wirst?! Anschließend gehst Du wieder rein und motzt in jedem Gang über die Bibliothekarin?
-
Taschen/Hüllen die Handys Tablets etc. abschirmen
Was möchtest Du erreichen, Acron? Ich hab Kreditkarte und Perso "abgeschirmt". Handy/Tablet? Zu welchem Zweck?! Ich kann Dir sagen, dass so eine "Tüte" vermutlich nicht reicht, max. dazu, wie oben beschrieben, den Akku schneller leer zu bekommen. Da bräuchte man sowas :
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Skaworld.de, denn Ska ist das einzige, was ich längere Zeit auf dem Kopfhörer aushalte...
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Mag sein, dass das Zeugs nichts für schwarze Felgen ist, aber die sind ja auch sehr selten. Ich kenn keinen Felgenreiniger der ähnlich gut Bremsstaub löst.
-
Original Hochtöner
Keine Kritik ;)
-
Original Hochtöner
Wurde schon ein paar wenige Male diskutiert: http://www.saab-cars.de/threads/901-frontlautsprecher-2-wege.21049/page-2#post-517754 etwas öfters upgrades, mit neuen (anderen) Hochtönern, oder sogar versetzten (auf die A-Säule) https://www.google.de/search?q=hochtöner+site%3Asaab-cars.de
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Ich entschuldige mich für's Abschweifen.... nach wie vor erschliesst sich mir nicht, was eine "normale" LED sein soll. Egal. Von Sockeln wuerde das gehen... mit LED Typen ist es ziemlich schwierig, weil es unzaehlige verschiedene Typen und Ausführungen hiervon gibt.