Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. targa hat auf Telly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erstaunliche Reichweite ? Der hat entweder 63 oder 68l im Tank!!!!
  2. Hab mir noch die Radiobügel besorgt... Gleichzeitig würde ich gerne die Beleuchtung tauschen... "rechts/unten" ists bei mir dunkel.... wie komm ich am besten ran ? /To
  3. Hm... der Beitrag ist von vor 2 Jahren
  4. Ist nur manuelle Klima... wie beim 901 ? Aufgrund der sich angehäuften Probleme mit der Magnetkupplung des Kompressors vermute ich die Problematik eher hier. Hab zig Threads zum Thema gefunden, werde das mal zusammenfassen... letzte Wartung war wohl im Herbst. (lt. Vorbesitzer, Rechnung) /To
  5. targa hat auf Aerodrom's Thema geantwortet in 9000
    genau...
  6. Klimakompressor/Magnetkupplung 9-3I (YS3D) Klimakompressor des 9-3I: SAAB #4635892 Sanden (OE) TRS105-3211 Alternativ: Behr-Hella 7403250, 8FK 351 134-171, 8FK 351 134-671 Valeo 699316 Dasis 850522N Geri 941537 Geri 945537 Delco Remy DAC8632111 Delphi Diesel TSP0155287 Waeco 8880100168 URW 41-83711 Van Wezel 4700K053 Auradia KPSB 053 AVA SBK053 4SEASONS 57728, 58728 Magnetkupptung: (Quelle) Sanden CH-205 Gleiche Kupplung verbaut in Kompressoren Sanden TRS090 (Mazda 626 93-99), TRF090, Hadsys HS090 (Chrysler, Honda Civic) Technische Daten: (Quelle) TRS105 Compressor Type Scroll Displacement (cc/rev) 104.8 Max. Down Shift RPM 12,000 Max. Continuous RPM 10,000 Refrigerant R134a Oil SP-10 Overall Length (mm) 220 Weight (kg) 6.5 Clutch Voltage 12 Model Number 33-/32- Mounting Direct/Swin
  7. Ähm... ich muss auch zur HU diesen Monat noch, nachdem ich diesen Beitrag las, hab ich gesehen, dass ich mindestens einen Kratzer im Tank hab, der auf's blanke Metall runtergeht... mit Schwarz nachtupfen und so tun als ob nichts wäre ? Danke, /To
  8. Das kann nicht sein, auch bei ausgeschalteter Lüftung oder Umluftschaltung bekommst Du im Auto noch genug Sauerstoff! /To
  9. Hallo zusammen, bei beinem 9-3I hab ich festgestellt, dass der Kompressor immer nach einer Weile (ein paar Minuten) auskuppelt. Beim Sauger merkt man das daran, wenn man spürbar mehr Leistung zur Verfügung hat, neben der Tatsache, dass die Luft aus den Düsen dann wärmer wird. Mir scheint, dass er sich gelegentlich auch schonmal wieder einkuppelt. Könnte das den gleichen Grund (Magnetkupplung) haben ? Jemand 'ne Diagnoseanleitung zur Hand ? Wie macht man die Kalibrierung... steht das in der Betreibsanleitung ? Kann man die Magnetkupplung reparieren/einzeln tauschen ? Hast Du ein paar Details dazu ? /To
  10. targa hat auf Aerodrom's Thema geantwortet in 9000
    Hoert sich an, als ob Du Ethanol statt Benzin fahren wolltest ;)
  11. schreiben die auf der Webpage... gleichzeitig steht aber weiter unten, dass alle 900/9000 mit LH klappen sollen, ich war bisher davon ausgegangen, dass der 901 auch eine MP Einspritzung hat. Dies scheint aber nicht so zu sein?! Es gibt scheinbar Steuergeräte (wenn das nicht sogar der Normalfall ist), die nur "leicht" abweichende Betriebsszustände erst nach einer Anzahl gefahrenen km/Betriebszeit anzeigen. /To
  12. hab was ähnliches gehört... ist vielleicht dieser Paragraph?! http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_21b.php
  13. Hast Du gerade mal 'ne Teilenummer (SAAB/OEM-Hersteller) da ? Gruss, To
  14. oder an mich...
  15. Auf einem Auge blind zu sein mit politischen Rändern gleichzusetzen ist sträflich. Denn genau das fördert, dass wir immer weiter unserer "demokratischen Freiheit" beraubt werden könne... Grosse Koalition = keine politischen Ränder = Stillstand. Das ist sicherlich ein legitimes Mittel die Rechtsradikalen aussen vor zu lassen, gleichfalls bedeutet es, beim Alten zu bleiben... Egal wie's aussieht... Die Nazis haben übrigens auch die politischen Ränder bekämpft. /To
  16. Wenn's aber doch nicht interessant war... warum auch... Du hast ja 'ne Werkstatt.... warum hast Du's dann kommentiert ?
  17. Dich meinte ich nicht ;)
  18. ... da hab ich das Foto gemacht...
  19. Was machst Du dann hier ?
  20. "I believe ???" stimmt übrigens nicht.... Bsp -570 und -579 sind LH2.4, würde eher sagen, das man das nicht wirklich weiter daran erkennen kann! Hast Du eigentlich mal den Scotsglen-Link gelesen ? Aber hauptsache :: /To
  21. Hab noch was interessantes gefunden, aus einem anderen Forum
  22. Im "Stadt"-betrieb fahren die sich absolut gut... also besser als die 195er... Autobahn war ich noch nicht... /To
  23. Ich hab nochmal in archive.org geschaut: http://web.archive.org/web/20041215044655/www.scotsglen.com/saab/ecu/ müsste der letzte Stand sein bevor die Seite down ging. Die Bilder kann ich laden. Zu Hause werde ich mir gleich mal die page per wget spiegeln. /To
  24. targa hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Das Kennzeichen ist cool!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.