Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Ist doch klar. "Früher" hat man oft noch mit dem Chef selbst gesprochen, der dann brav das Geld zur Bank im Dorf getragen hat. Finanzierung .... das gibt für den geneigten Autoverkäufer eine Abschlussprämie. Für mich könnte dieses ganze Bargeld abgeschafft werden, es ist ekelig voller Bakterien, stinkt und kein Mensch braucht's, ausser Leuten, denen es eigentlich nicht gehört, oder die Steuerbetrug oder Geldwäsche begehen wollen. In Schweden geht es doch auch .... in Holland.... "Pinnen graag". Minderjährige brauchen auch noch Bargeld... aber dem könnte man auch beikommen...
  2. Ja scheinbar, denn saabistas Beitrag ist von Samstag. Es scheint aber, dass die Händler sich da unterschiedlich anstellen. Da muss man u.U. etwas intensiver nachfragen. Andere Möglichkeit: die größeren Schlüsseldienste bieten mittlerweile Schlüsselkopien nach Schlüsselnummer an.
  3. Paar Minuten in NL falsch gestanden... tack - 95,- in einer Stadt wurde es eingetrieben (grenznah), in der anderen nicht, kann man wohl nicht generalisieren. Grenznah ist es sowieso was anderes... Hier im Dreiländereck gibt es sogar Strafzettel mit Überweisungsträgern aller 3 Länder.... ich weiss gerade nicht mehr wo genau. Ich halte mich normalerweise an die Regeln und verstoße wenn, dann nur versehentlich, weil ich nicht genau genug geschaut habe. Natürlich bin ich mit dem Opel geblitzt worden, aber weiß ich wie schnell der Ford war ? Darum geht's doch???? Wenn die Behörden es richtig machen, dann ist ja auch alles klar.
  4. Wenn man aber davonkommt, weil die Behörde einen Fehler gemacht hat, finde ich das nicht sonderlich tragisch. Was anderes ist es, einen Weg zu suchen, aus der Misere raus zu kommen.
  5. Naja... der Strafverfolgungsapparat (oder hier Ordnungswidrigkeiten) sollte schon sehr sehr korrekt arbeiten....
  6. Was meinst Du mit "abgerissen" ? Ggf. solltest Du dieses Kabel komplett ersetzen ?!
  7. Was auch immer Du mit "Regelanfrage" meinst. Eine Halterfeststellung MIT Fabrikat kostet keinen Ordnungshüter auch nur einen Pfennig. das glaubst Du doch nicht im Ernst... ich bin mir nicht mal sicher ob die Kommunen eigene Datenbanken haben. Aber WENN dem so sein sollte, dann ist da sicher nicht nur der Halter verzeichnet.
  8. Ich würde behaupten dass das nicht stimmt. Was ganz gut abschirmt sind Geldmünzen ;)
  9. aber die machen das doch nicht ernsthaft per Bild ???Die sollten in Flensburg schon wissen, welche Kennzeichen an welchem Fabrikat hängen... mein o.g. Opel war in Wirklichkeit sogar eine "GM Espana" und das stand auch auf den "richtigen" Tickets.
  10. In meinem Fall war's Ford statt Opel... Widerspruch eingelegt mit dem Kommentar, dass bei der Halterfeststellung sicher was falsch gelaufen ist... Nie wieder was von gehört.... Schön Zeit lassen.... Geschwindigkeitsübertritte verjähren nach 3 (?) Monaten.
  11. Gibt's keinen Kalenderthread?
  12. Den Anbieter am besten direkt fragen....
  13. Bei meiner Firmenkarte kann ich das so einstellen, dass JEDE transaktion mit einer E-Mail oder SMS begleitet wird.... beim Giro geht das nicht, aber ich lobe mir Paypal... das weiss ich immer, was abgeht. normalerweise werden "defekte" Karten nicht berechnet, nur verlorene.... wie man an meinen sieht.... ich geh da nicht gerade pfleglich mit um, hatte aber fast noch nie Probleme damit. Auf Dreck duerften weder Chip noch frueher Magnetstreifen reagieren.
  14. Tun sie doch, nur nicht für Dein Modell.
  15. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ... was angemessen gewesen sein dürfte.
  16. Neee, ich glaube Dir das, wenn Du das so sagst... hatte ich bisher nur eher selten gesehen....
  17. Seit wann werden Neuwagen mit Bosch ausgestattet ? Meist OEM.
  18. Bosch ist nicht gerade das, was ich unter einem klassischem Bleiakku-Hersteller verstehe.
  19. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bist Du schonmal mit Dubbdäck unterwegs gewesen.... OK, das ist mittlerweile in den schwedischen Innenstädten auch verboten... aber dort liegt ja auch nicht so viel Schnell wie auf dem Land, und das mit dem Verbot hat erst vor weniger als 10 Jahren angefangen (Stockholm).
  20. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich weiss nicht... bei Deinem Blitzeis-Beispiel kommst Du mit keinem zuläassigen Reifen weiter.
  21. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wie ich schon schrieb. Ich bewege mich am meisten im Umkreis um meinen Wohnort. Dann liege ich zum großen Teil richtig. Ich bin sicher, dass kein Marken-Winterreifen so einen grossen Unterschied macht, dass man am Berg X im Westerwald raufkommt oder nicht. Das ist pure Einbildung. Die ganzen "Erfahrungen", die alle gemacht haben, sind zu 99% an einem anderen Tag zu einer anderen Stunde und 0,0 vergleichbar. Dass ein Linglong WR schlechter ist als ein Michelin ist sicher ausser Frage. Ich hab sogar schonmal drüber nachgedacht, ob nicht Allwetterreifen hier für meine Gefilde statistisch über (NUR!) die Wintertage am besten seien. Winterreifen fahr ich eigenltich nur für die 3-5 Tage an denen es hier mal richtig kalt ist und Schnee liegt.
  22. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Sege ich nicht so.... hier gibt's 98% Regen und Temperaturen zwischen 0-10 Grad. Also ist das für mich auch am Wichtigsten. (Trocken zählt eh nicht!)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.