Alle Beiträge von targa
-
Allwetterreifen für 9000 CS?
Ob das von Vorteil ist ? Ich hab schon auf einem Wagen vorne weiche mit schmaler Lauffflaeche gegen Spurgierigkeit und hinten breite Lauffflaeche und hart fuer gute Kurvenlage gefahren. Und mit Vector 5 / Eagle Vector 2 hast Du doch schon verschiedene ?! Der Eagle ist meines Wissens gegen groessere Fahrzeuge positioniert.
-
Allwetterreifen für 9000 CS?
Naja, ich interpretiere das immer so: Auf der HA muessen GUTE, nicht aber unbedingt die besten sein, es gibt mE keine gute Regel die man in einen Satz pressen kann, denn es kommt immer auf die Ausgangssituation an. ich verfolge die Strategie, hinten immer etwa min. 6mm Profil zu haben, die Reifen dann hinten "alt" werden zu lassen, also natuerlich nicht zu alt, aber so, dass die hinteren nicht wegen zu wenig Profil getauscht werden muessen. Wenn dann vorne die Profiltiefe angfaengt geringer zu werden als hinten, dann kommen die "aelteren" (im Sinne vom Herstellungsjahr) nach vorne, damit die schneller abgefahren, also ersetzt werden muessen/koennen. Das scheint mir der beste Kompromis aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu sein.
-
Erfahrung mit Pannenservice
Versicherungen stellen immer sicher, dass sie nicht doppel bezahlen.
-
Dachträger Coupe und Limo gleich?
original vectra a passt auf 931 4-tuerer, wenn man die Länge hinten um 2mm anpasst. (Langloch etwas ausfeilen), Von Dritthersteller vermutlich sogar ohne Anpassen, weil die meist etwas variabler sind
-
Erfahrung mit Pannenservice
Ich meinte, dass die Servicekräfte einen Ortsansässigen rufen, nicht dass es exakt der gleiche ist. Und dass es praktisch kaum einen Unterschied machen sollte.
-
Allwetterreifen für 9000 CS?
und das steht außer Frage, oder?
-
Allwetterreifen für 9000 CS?
kleiner Scherz, was ?
-
Erfahrung mit Pannenservice
Warum ? Die Abschleppdienste sind doch eh immer die gleichen. Bin ebenfalls Schutzbriefbucher und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
-
Benzinpumpenrelais
Bei der Jetronic ist es meist eine Hybrid-Treiberstufe. Unsere Volvo Freunde haben eine Reparaturanleitung, die aber hier noch keiner ausprobiert hat. Andererseits ist es keine Magie, nur eine simple Treiberstufe. Ich hab den Link schonmal hier gepostet... KnowlegdeBase ?!
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Durchgesetzt hat sich's aber erst vor 22 Jahren... um fair zu bleiben.
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Hintere Lautsprecher fuer die Kids, vorne Blinbling.
-
Zwei Autoradios an ein Lautsprecherpaar
Auf jeden Fall trennen, ich wuerde es auch nicht wagen 2 Endstufen-Ausgaenge direkt aneinander anzuschliessen. Am einfachsten mit einem Relais schalten, was z.B. ueber die Vorverstaerker-Schaltausgaenge gesteuert wird, so dass es auch niemals vorkommen kann.
-
Hella-Nebelscheinwerfer beliebig?
Original Schwedisch waere eh noch mit Extraljus ;) http://www1.garaget.org/archive/75/74083/176609/176609-1721762.jpg
-
Radio empfang sehr schlecht
Bueroklammer beschichtet ? Beim Fahren ? Beim Fahren oder wenn der Motor laeuft ?
-
Radio empfang sehr schlecht
Du hast garantiert irgendwo einen Masseschluss an der Antenne. Als Du das Kabel ersetzt hast, hast Du eine Steckverbindung zwischen Kabel und Antenne ? Mal abziehen und ein Stueck Draht/Kleiderbuegel an die Seele halten und dabei den Empfang beobachten. Kannst Du im Prinzip an jeder zugaenglichen Stelle machen. Nur mit einem Draht solltest Du bei einem lokalen/starken Sender guten Empfang haben. Ich hatte mal einen Fall, bei dem der innere Kontakt des Antennensteckers IM Radio auf die Platine stiess.... Aber das duerfte sich eher um einen Einzelfall bei speziell diesem Radiomodell handeln.
-
Check Engine leuchtet auf und Standgas läuft recht hoch
Es bietet sich zuallererst an drauf hinzuweisen, dass der Oelpeilstab im Bajonett eingeklemmt sein muss, sonst kommt daher die Nebenluft.
-
900Turbo 16 S Steuergerät!!
F müsste MY85 sein ?! = 521?
-
Mit Android Fehler auslesen möglich?
Dann nochmal zurueck zu dieser Frage: In 4 Jahren hat sich bei Android was getan, nicht aber an Deinem Auto, welches (scheinbar) nur ein propriertaeres Protokoll spricht. Daran hat sich nix geaendert.
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Hatt NULL Bewandnis... Oft stehen auch Dinge drin, die nur fuer bestimmte Maerkte relevant sind. Es ist auch kein "Schriftstueck" im Sinne von Dokument.
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Ja, online.
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Die Pol sollte Zugriff auf diese Daten haben (online). Praktisch gesehen ist es aber wohl so, dass die das kaum noch interessiert und wenn doch, dann schicken die Dir lieber ne Maengelkarte, damit Du im Zweifel belegen kannst, das alles richtig ist. Owner's Manual hat rechtlich natuerlich keine Bewandnis.
-
Mit Android Fehler auslesen möglich?
Steht doch alles im Thread, TORQUE heisst es. Gab's auch schon vor 4 Jahren, und ist seitdem sicherlich auch noch verbessert worden.
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Ja, so meinte ich das eigentlich. Aber in den (neuen) Papieren steht immer nur die "Minimalgroesse" also 185/65R15, das ist aber eine Info, die der TUeV Mensch wissen muesste.
-
Alufelgen vom 9-3 I auf 900 II ???
Hast Du ein CoC ? Darin muesste die Reifengroesse stehen. Für Original Felgen gilt die Fahrzeug ABE, da gibt's kein Extrapapier. Entweder die Felge ist verzeichnet oder nicht. Das CoC reicht aber meist, da stehen die Felgen nur in Massen drin. (oder alter Fahrzeugschein, manchmal hat man den entwertet zu solchen Zwecken zurückbekommen, da hier meist alle Groessen verzeichnet waren). Das alles müsste der TÜV Mensch aber auch wissen. Ich bin fast sicher, dass bei einem 931 ohne Turbo etc. 195/60R15 gefahren werden dürfen.
-
900 16V ging aus und springt seitdem nicht mehr an
kommt drauf an, was Du mit Hauptrelais meinst.