Alle Beiträge von targa
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Kontrollverlust_OS 95,2000,XP,7,8 ist halt so
-
Antennen Adapter Pioneer <-> Saab (Fakra)?
Schlimmstenfalls kann man sich einen bauen. Wie sieht der SAAB Stecker aus ? Draussen in der Welt gibs es 2 verschiedene. Ist es wirklich Rauschen oder eher ein Summen ? Rauschen ist meist schlechter SIgnalabstand -> Antenne schlecht, bzw. schlecht angeschlossen.
-
Edelstahlabgasanlage und Zündkasette von Biltema.se
http://www.rakaror.o.se/avgassystem/saab.html
-
Edelstahlabgasanlage und Zündkasette von Biltema.se
so wie ich die diversen Kataloge deute hat sich beim CD ab 95 die Anlage entsprechend geaendert, so dass sie gleich CS ist. http://www.kneisner-technik.de/ferrita/fe_saab.htm Interessanterweise ist die Biltema Artikelnummer mit der von Ferrita fast identisch (bis auf die ersten beiden Stellen, die konstant 79- lauten), also nicht nur für Saab, sondern auch fuer alle Audi Modelle.
-
Was für Bastler?
das ist bekannt ;)
-
Reifen, was gibt´s (Neues) statt Michelin für 15 Zoll
RainExpert 2 gibts nicht.
-
18 Zoll Felgen bereiten Probleme!
bin mit der Familienkutsche gerade rundum auf den neuen Uniroyal RainExpert 3 umgestiegen..... mal schaun.
-
18 Zoll Felgen bereiten Probleme!
Reifenhaendler wechseln, wenn Toyos genauso teuer sind wie Contis....
-
Reifen, was gibt´s (Neues) statt Michelin für 15 Zoll
195/60R15 war gaengig auf Astra G, Ford Focus, Volvo V40, Toyota Avensis... aktuell glaub ich gar nicht mehr... trotz allem gibt es min. 2 sehr aktuelle Reifen in dem Format: Michelin Energy Saver + (der mit dem Plus) und GAAAAANZ aktuell seit dieser Saison: Uniroyal Rainexpert 3 beides allerdings keine ausgewiesenen Sportreifen.
-
Radioeinbau
naja, ich schrieb ja auch "sollte".... das es da immer sonne und sonne gibt stimmt auch. zuendungsplus ist jedenfalls nicht dafuer gedacht und in vielen fahrzeugen auch nur mit 0,75 verdrahtet.
-
Radioeinbau
Das ist ja aich richtig
-
Radioeinbau
Auf Zuendungsplus sollte das Radio eigentlich nicht viel ziehen... wenn richtig angeschlossen...
-
Benzinpumpenrelais
Die Freilaufdiode koennte von Vorteil fuer die Haltbarkeit des Steuergeraets sein, das Original hat keine soweit ich weiss.
-
Schlüsselrohlinge/-gehäuse aus den USA
http://de.aliexpress.com/wholesale?shipCountry=de&shipFromCountry=&shipCompanies=&SearchText=saab+key+fob&exception=&minPrice=&maxPrice=&minQuantity=&maxQuantity=&isFreeShip=n&isFavorite=n&isRtl=yes&isOnSale=n&isBigSale=n&similar_style=n&similar_style_id=&isAtmOnline=n&CatId=0&initiative_id=SB_20150409044559 ;)
-
Stellmotor ZV oder ZV Steuergerät defekt?
Tausch doch einfach mal die Motoren links und rechts. Dass sich andere Motoren (also nicht-SAAB) anders anhoeren ist normal.
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Das haelt aber uU nicht lange vor..... besser ein neues, welches nicht schon lange rumliegt (Korrosion der Kontakte)
-
Bezugsquelle Steckverbinder
Löten ist manch anderer Methode überlegen, dass man für mechanische Festigkeit sorgen muss ist selbstredend. Jedenfalls im "Nachrüstbereich". Das Autoradio ist auch gelötet.
-
Benzinpumpenrelais
Das Problem ist, dass die Endstufe nicht diskret aufgebaut sondern integriert ist und man den ganzen Chip tauschen muss. Aber im Volvo Forum hat schonmal jemand den relevanten Teil nachgebaut und den Originalen lahmgelegt. Hab ich hier schonmal irgendwo verlinkt. Natuerlich muesste man davon ausgehen, dass so eine Schaltung "dafuer ausgelegt" ist, aber ist sie ja offenbar nicht. Es muss auch nicht sein, dass es ausserhalb der Spezifikation ist, es kann auch sein, dass es die Anzahl der Impulse ist, die das Teil nicht aushaelt. Diese Relais werden gerne mit Freilaufdiode verwendet, da hat sich also der ein oder andere Entwicklungsingenieur schon Gedanken drum gemacht... nur bei SAAB halt nicht.
-
Benzinpumpenrelais
Ach ja... Beispiel Hella HL87453
-
Benzinpumpenrelais
Ein einfaches Relais "Arbeitsstrom" mit 2 Schaltkontakten (erkennt man daran, dass es 2 87er Kontakte hat, also z.B. 87 und 87a, oder 87a und 87b) Klaus meint vermutlich die Boschummer 0332015013, ich wage aber zu bezweifeln, dass es exakt dieses noch gibt, hat 2 15A-Kontakte. Alternativ muesste 0332015006 gehen. Es gibt da ein paar verschiedene Varianten mit physikalisch getrennten Kontakten (2x15A) oder gebrueckten 87er Kontakten (1x30A), verschiedenen Schaltstroemen mit und ohne Freilaufdiode. Soweit ich verstanden habe ist das Original ohne Freilaufdiode... ich KOENNTE mir vorstellen, dass das mit ein Grund ist, warum die Benzinpumpen-Ansteuerelektronik der LH ECU kaputtgeht, die Endstufe steuert die Wicklung des Relais an und bekommt die Rueckspannung bei der Abschaltung ab. Das wuerde bei einer Freilaufdiode verhindert.
-
Stecker - gebrochene Isolierungen - Schrumpfhülsen
Knoten liegen das sogenannte Bekneifen zugrunde... ich sehe nicht, dass blanke Kupferdraehte das leisten koennen... sofern das ueberhaupt ernst gemeint war.
-
OBD2 - Software für iPAD
schiess dir doch bez ebay ein altes android 2.3 handy, die kannst du auch ohne sim karte betreiben... also nur fuer den anwendungsfall.... ist einfacher als mit dem Laptop, und du kannst es auch gleich als dashboard benutzen :)
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Ich nutze seit ca 10 Jahren Energiesparbirnen im Haushalt (Keine LED). Letzte Woche ist die zweite freiwillig kaputtgegangen, die erste vor ca. 3 Jahren, sie ist aus dem Kunststoff geplatzt, die anderen hab ich selbst zerdeppert, die Quote ist jetzt nicht so viel besser als bei Gluehbirnen, aber meine Stromrechnung hats schon bemerkt. DIe 20W von Ikea sind nicht uebel, wenn sie in die Leuchte passen. zu LEDs, ich hab auch noch keine defekte LED (das Bauteil ansich) gesehen. Wie Rene schon schrieb, da gehoert, speziell beim Betrieb an Netzspannung, noch das ein oder andere Bauteil dazu.
-
Welches Radio für den 900er?
??? Du redest nichtmal von MiniDin ...
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
ich musste auch die Platte abbauen... bin so nicht rangekommen.... (Handschuhgroesse 11 ;)