Alle Beiträge von Max
-
Gegenseitige Hilfe
Mahlzeit. Ich schließe mich an, Mr. X hat die besten Ideen :-)) Ich komme aus Karlsruhe und kenne den 96er ziemlich in und auswendig und habe mich auch etwas mit der "Optimierung" des V4-Motors beschäftigt...wenn jemand Fragen hat stehe ich gerne zur Verfügung! @[mention=1231]bärthi[/mention]: Können uns 'mal treffen ist ja nicht so weit weg. Ich dachte du hattest deinen 96er verkauft? Grüße. Max
-
Teilelager gefunden
Siehe Posting Nr. 15 ;-)
-
Teilelager gefunden
Solche Nachrichten hört man doch gerne! Danke Detlef!! Ich würde mir das Ganze auch gerne anschauen. Einen Satz Minilite Felgen hast du nicht zufällig gefunden? ;-) Wo wohnst du nochmal genau, wenn ich mal wieder in Freiburg bin sollte ich doch schon grob in der Nähe sein?
-
Fragen zu Saab 96
Hallo kazpar, falls du den 96er nicht nehmen solltest, würde ich mich dafür interessieren!
-
Hilferuf!Wer möchte seinen SAAB a.d. Karlsruher Stadtgeburtstag 11/12.10. ausstellen?
Hallo Allerseits. Also ich würde sicher kommen - liegt ja bei mir sozusagen vor der Haustüre! Einen 96er hätten wir dann auch dabei...Hat wer 'was Älteres zu bieten? ;-) An alle Anderen also: Gebt euch einen Ruck! Wird sicher ein lustiger Tag / lustige Tage... Grüße. Max
-
Wo sind denn hier die angefressenen 96iger Fahrer ?
Wäre auch dabei, solange es in Süddeutschland stattfindet! Gute Idee!
-
Reifengröße
155 80 R15 oder 165 80 R15. Habe gute Erfahrungen mit Hankook Reifen gemacht. Stückpreis etwa 45€.
-
Kupplungsproblem
Hallo Jürgen! Du solltest dir einmal genauer ansehen welchen Weg der Nehmerzylinderkolben beim Betätigen der Kupplung zurücklegt, sollte dieser Weg zu gering sein führt dies zu den von dir beschriebenen Problemen. Es kann, obwohl du vor kurzer Zeit die Kupplungszylinder überholt hast, sein, dass nochmals eine Überholung ansteht oder du ggf. neue Zylinder brauchst (falls die Wände zu sehr verschlissen sein sollten). Also: Poste mal die Werte für den Weg des Nehmerzylinderkolbens, dann messe ich bei meiner (ordentlich funktionierenden) Kupplung mal nach.. Grüße, Max.
-
maßvolles Tuning
Das größte Problem beim Verwenden einer Kurbelwelle, die ursprünlich aus einem Ford stammt, ist das Pilotlager! Bei Ford verwendet man hier ein Nadellager, bei Saab allerdings ein Gleitlager.
-
suche silent-blöcke und anderes
Meinst du die Buchsen der Querlenker? Wenn ja: Es passen die vom Saab 900, ich habe es bei meinem auf einen Tipp aus dem Forum hin auch so gemacht. Gibt es bei den üblichen Teilehändlern (Flenner oder Skandix) im Netz zu normalen Preisen. Bei dem Bremsen sieht es ähnlich aus, du bekommst alles bei Skandix. Überholte Bremssättel sind ebenfalls lieferbar soweit ich mich erinnere... Grüße. Max
-
Feder Kupplungsgeberzylinder
Hat denn keiner was??
-
Saab 96, Bj.1979, Motor wird heiss
Ich mess demnächst Mal nach; bin kurzfristig wieder zwecks Umzug und Kupplungsproblem am 96 (anderer Thread) auf den 900 umgestiegen...
-
Saab 96, Bj.1979, Motor wird heiss
Ähm, nein?! Grüße.
-
Saab 96, Bj.1979, Motor wird heiss
Klimalüfter vom Landrover Discovery passt perfekt rein nach Demontage der Scheinwerferwischer-Mechanik. Ich habe beim Schrotti 5€ dafür bezahlt. Geschaltet wird er über einen in der Kühler eingesetzten Thermoschalter (vom Saab 900 z.B.)
-
Feder Kupplungsgeberzylinder
Hallo Leute. Beim Zerlegen des Kupplungsgeberzylinders meines 96V4 stellte ich fest, dass die Feder, welche den Kolben in Ausgangsstellung zurück schiebt gebrochen ist. Leider enthält der Dichtsatz wie es der Name ja schon verrät nur Dichtungen... Hat jemand eine solche Feder aus einem gebrauchten Geber abzugeben? Ich hatte mich nach lager Standzeit über den Winter und den halben Sommer so auf ein paar problemlose Kilometer gefreut. Also wenn jemand denkt mir helfen zu können, bitte email oder Anruf unter 0172 4074550. Beste Grüße und danke schon Mal im Voraus! --> Gerne auch Ideen zum Austausch der Feder gegen ähnliches Bauteil! Max
-
27.09. =>> Karlsruher Stammtisch <<=
Versuche diesmal zu kommen, der 96 fährt wieder, momentan ist aber der Kupplungsgeber defekt...
-
Schwungscheibe 900er
Ich sehe kein Problem darin, mach ruhig...
-
Lambda: Richtige Kabel...
Ok, dann eben nicht. Es sind um die 11l/100km...
-
Lambda: Richtige Kabel...
Welche Lamdasonde kommt denn in einem 8Vi zum Einsatz? Meine Sonde ist unbeheizt, d.h. ur ein Kabel dran... Vielleicht komme ich mit einer neuen Sonde auch auf 3l weniger Verbrauch, das wäre natürlich sensationell!?
-
Lockeres hinteres Motorlager
@Gerd: Die zweite Schraube erfüllt ihren Zweck noch einwandfrei! Allerdings liegt die Halterung dadurch, dass die eine Schraube sich nicht mehr anziehen lässt nicht mehr 100%ig am Kopf an, dort treten die unschönen Geräusche/Vibrationen auf. Hat jemand schon mit Helicoil gearbeitet und kann mir Tipps diesbezüglich geben? Grüße.
-
Lockeres hinteres Motorlager
Bilder. Gemeint war das Lager, welches den Zylinderkopf in Fahrtrichtung hinten rechts abstützt, dieses Gewinde ist ausgerissen. Was tun? Sachverhalt siehe Bild. Die markierte Schraube ist das Problem.
-
Lockeres hinteres Motorlager
An meinem 900i 8V 1985 treten seit einigen Wochen unangeneme Vibrationen bei einer bestimmten Motordrehzahl (im 5. Gang bei tacho 120km/h) auf, bei weniger Drehzahl oder mehr ist Ruhe. Ich schob es zunächst auf ein loses Hitzeblech über dem Kat. Bei näherem Abhorchen des Motors ist mir eine Lose Schraube hinten am Zylinderkopf aufgefallen (an der Verbindung zum Motorlager). Beim Versuch die Schraube fest zu ziehen musste ich feststellen, dass das Gewinde nicht mehr OK ist. Das Motorlager sollte an sich nach 215tkm doch noch in Ordnung sein? Was nun? Reparatur mit Helicoil (Frage hier kommt man zum Bohren ran?) oder anderen Kopf montieren ? Edit: Habe gerade nach Helicoil Sets geschaut, die sind ja saumäßig teuer! Hat jemand aus der Region Karlsruhe/Heidelberg oder Stuttgart zufällig einen passenden Helicoil Satz (müsste M8 oder M10 an der Stelle sein, ich schau morgen nach)?
-
1. Karlsruher Stammtisch
Sorry habs zeitlich nicht gepackt, wir haben uns irgendwie verquatscht und dann war's schon halb 10 Uhr... Ich hoffe ihr hattet Spaß! Und: War der Parkplatz voll?
-
1. Karlsruher Stammtisch
Motor im 96er läuft jetzt wieder. Der Zusatzlüfter schaltet im genau richtigen Moment...alles Super. Mal sehen ob ich mit dem "Alten Herren" kommen kann. Die Bremsen funktionieren allerdings noch nicht, eine Bremsleitung war etwas altersschwach, es gab aber schnellen und kostengünstigen Ersatz vom freundlichen Hydraulik-Geschäft, zwei Bremsleitungen inkl. Fittings 8€! Also bis Donnerstag, ich freu mich.
-
1. Karlsruher Stammtisch
Ok, ich komme auch! Unsere Halle, in der die 96er stehen ist ja schließlich nur 400m entfernt... Wir sehen uns.