Zum Inhalt springen

JPK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JPK

  1. JPK hat auf tommy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frage: hast Du nicht auch gar zufällig einen Link / eine Adresse - Danke:biggrin:
  2. JPK hat auf FE1987's Thema geantwortet in 9-3 II
    mmhhh, solch einen schönen Wagen:biggrin: Und dann noch mehr an Spur:cool: Herzlich Willkommen - bitte überleg' Dir das mit der Spurverbreitung - nicht gerade eine Augenweide:cool:
  3. ... Leute, Leute, Leute, ich bin nur das flache Land gewohnt - die höchste Erhebung ist bei uns der Bungsberg in SH, mit einer mittleren Höhe von ca. 168 m. 54° 12′ 39″ N, 10° 43′ 26″ O Das sind Höhen, mit denen komme ich klar - hier aber die Auf- und Abfahrt der Schwarzwald-Höhenstraße; einfach ......
  4. ... neeeee, war eigentlich ein angenehmer Zufall! Konnte noch für mein 99er-EMS-Projekt ein paar Teile abstauben, hatte am Abend ein Treffen mit den Seglerfreunden in Konstanz und erfuhr nur mal so nebenbei, dass hier noch eine Schwarzwald-Rundfahrt angesagt war. So weit so gut, ich habe leichtsinnig zugesagt, sattelte die Pferde und fuhr hinterher. Auf der Schwarzwald-Höhenstrasse hätt' ich fast aus dem Fenster ..... - die Jungs / Mädels vor mir fuhren einen heißen Reifen und ich konnte nach einer Austretpause kaum hinterher aufschließen.:cool: Die Fahrt war beeindruckend, das Panorama glich eher schon einem Schwarzwald-Film aus den 50er-Jahre, kein Wunder, dass die Ami's auf solch touristischen Bilder abfahren:biggrin: Bei einer nächsten SAAB-Formation, dann auch noch eine Tunnelfahrt, bitte ich den Nachbrenner aus zu schalten - ich als letzter Fahrer dieser Formation konnte eigentlich kaum noch Nebengeräusche von anderen Teilnehmern erkennen - der Sound war einsame Spitze - weiter so. Ein sehr großes Dankeschöne an die Organisatoren! Werde mir den Termin eintragen und plane im nächsten Jahr wieder einer Teilnahme - hier allerdings mit etwas besseren zeitlichen Vorlauf für mich! Einen Dank und Gruß von Küstens:biggrin:
  5. JPK hat auf 9³-Cabriolet-Fan's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... wohl eher ein Waidmanns Dank als Waidmanns Heil - allzeit ein gute Fahrt:biggrin: Ein schöne Kiste - wirklich Understatement pur:biggrin:
  6. JPK hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... hat schon einen gewissen Reiz mit einem Diesel >>> pures Understatement<<< auf der AB so zu cruisen:biggrin: Kein Schwein kann den Wagen einordnen, mensch werden viele Audi-Fahrer nervös - wenn ich dann mit dem TTID mal auf's Pedal drücke:cool: Es bringt einfach Spaß, lasst Euch von den <=1998er nicht den Tag schlecht reden - Diesel pur, an der Tanke zeigt sich das wahre Bild. Einen Gruß von Küstens:biggrin:
  7. JPK hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Chuck hilft Angie bei der Überweisung nach Griechenland - allerdings mit Umweg über sein Konto auf den Cayman-Island ... na ja, es soll bessere geben :biggrin:
  8. JPK hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ... eine Pracht
  9. ... Bild # 166 absolut - die Übersicht schlecht hin - ein Dankeschön fürs Bilder reinstellen:biggrin:
  10. JPK hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... positive Erfahrung in Eulowitz gemacht - auch meine alte Kiste bleibt mal liegen :biggrin: Einen Gruß von Küstens nach Dresden:biggrin:
  11. JPK hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... na gut, über Zitate von CHUCK lässt sich vortrefflich streiten - vielleicht gibt es noch Seiten von CHUCK die wir alle noch nicht kennen:biggrin:
  12. ... solange ich keine Vogelgrippe bekomme - oder irgende etwas mit Schweinegrippe .... 'schuldigung, verkehrter Thread:cool: Gerne dabei - auch als passionierter Nicht-Cabrio-Fahrer:biggrin:
  13. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ....wie, ähhhhhh Ich darf Dich aber beruhigen, die Eignerkabine fällt bei diesem Bootstyp eh' nicht so groß aus:biggrin: Wie wurde schon in den späten 40er-Jahren treffend formuliert - .... es gleicht eher einem Biwack mit Schlafsack, 1- bis 2-flammigen Feststoffkocher + Pfadfindermesser für alle Gelegenheiten. Was ich selbst immer so interessant fand, das die anderen extrem überteuerten größeren Boote sich auf dem Wasser mittlerweile nur noch per Motor bewegen können und mit ein wenig Geschick und eingespielter Crew wird selbst das Hafenmanöver unter Segeln bewältigt - oder willst Du kurz vorm Anlegen noch den Motor aus der Vorpiek heraus kramen:biggrin:
  14. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... Du sagstest doch bisher, kein Fäääärrrrnnnnsäääähhhheeeer - oder hast's Buch gelesen, allerdings floß nachher das Wasser:biggrin:
  15. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen ... falls einer die siechen Griechen noch versteht - hier ein Ausszug aus: Empirische Hypothesenprüfung ohne Felsengrund - sich am Schopfe aus dem Schlamassel ziehen.... oder ... aus der Schule - irgend etwas von einem griechischen Pferd gehört The sides were plank'd with pine; they feign'd it madeFor their return, and this the vow they paid.Thus they pretend, but in the hollow sideSelected numbers of their soldiers hide:With inward arms the dire machine they loadAnd iron bowels stuff the dark abode. aus der Odysse - die mit dem komischen hohlen Pferd. Schon damals galt mehr Schein als Sein:cool:
  16. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... weißt Du, Leichtgewichte kann ich bei diesem Bootstyp überhaupt nicht gebrauchen - also, nordisch stämmige xxx-kg-Typen müssen es schon sein! Immerhin wird SIE extrem hart am Wind gefahren und entfaltet ihren Zauber wie ein 16S auf der AB im Überholvorgang. Für manche wird / kann es ein innerer R....parteitag sein, die Dickschiffe bei Windstärke Bft 2 weiter dümpeln zu lassen und hier schnittig elegant davon zu ziehen. Na gut, bei Stärke 6 kann man sich überlegen mal an einen Hafen zu denken. Komfort an Bord - welcher? Habt Ihr bei einer Sonett einen Komfort entdeckt???
  17. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... nix da, folierte Segel , Winschen Unterdeck - Backstagen (als Schlepp:biggrin: Der Mast ist allerdings nicht mehr gepeischt - ist aber auch nicht von unten nach oben im gleichen ∅ - wie es sich gehört, schon ähnlich einer Nadel ... hier noch ein Zitat contra Schäre warum die Klasse nicht weiter entwickelt wurde - halt das Wirtschaftswunder der 50er/60er-Jahre: ...Man wollte an Bord des Schiffes über das Wochenende oder im Lauf des Urlaubs nicht mehr notdürftig auf 2,50 bis 3 m Breite ohne Stehhöhe biwakieren, sondern komfortabel wohnen. Ein Rundsofa im Salon und zwei Sanitärräume sind unter Deck eines klassischen Schärenkreuzers kaum unterzubringen, jedenfalls nicht, wenn die Yacht weniger als 20 Meter Liegeplatz beansprucht. Text: Erdmann Braschos "Sailing a 30 square is like driving a highlytuned sports car, say an Alfa or a Jaguar, compared with a Holden Commodore. Once you have sailed a 30 square you won't want to sail anything else. They have sex appeal."
  18. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Langeweile ... setze gerade Himmel und Hölle in Bewegung - will vermeiden, dass das Boot nach der Frischzellenkur / dem Anti-Aging-Programm nicht mehr klassifizierungstauglich ist http://m22.mbat.nu/page5/files/M22_logo_f.png http://www.yachtsportarchiv.de/klassennotizen/schaerenkreuzer/19-150.jpg .... und noch ein interessanter Bericht - damit keine Langeweile aufkommt
  19. ... was wollt Ihr denn - nur ein Cabrio-Treffen oder dürfen auch die Allewelts-Fahrzeuge dran teilnehmen:cool::biggrin:
  20. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... geht klar - es gibt viel zu tun, packen wir es an - habe ja sonst keine Langeweile:biggrin:
  21. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... was im Hafen passiert, ist ein anderes paar Schuh' als auf See - ich stimme Dir voll und ganz zu mit der Aussage über Alkohol auf See! Die Kiste wird eher ein Saftschubser als eine schwimmende Buddel "Aqua Vitare" Fazit: ich nehme Dich / Euch beim Wort - die definitiv fest zugesagte Crew wird sowie so immer kleiner wenn's drauf ankommt, hier bei einer Regatta (was kann eine Crew tolle Ausreden finden, und das ein Tag vor dem festen Regattatermin:cool:
  22. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... auch hier: Hand gegen Koje (allerdings keine Wartungsarbeiten am SAAB:biggrin:
  23. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... nach dem Werftaufenthalt in diesem Sommer / Herbst / Winter 2010 soll SIE in Arnis bzw. Fleckeby jeweils an der Schlei liegen. Beide Liegeplätze sind reizvoll - Schattenseiten sind allerdings auch vorhanden. Muss ich wirklich abwägen, wobei der Liegeplatz in Arnis momentan mein Favorit ist By the way: gibt es Interesse an einer aktiven Teilnahme bzw. Zuschauer http://www.klassiker-regatten.de/startseite2010.jpg
  24. .... ab jetzt keine Biografien mehr, keine Krimis, keine Sciene's - nur noch dieses http://ecx.images-amazon.com/images/I/41T5XHDD9EL._SL160_AA115_.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/418A3MQ9M3L._SL160_AA115_.jpg Mittlerweile die Standardwerke für die Holzfraktion - gilt auch für die Restaurierung von Holzeinlagen im Armaturenbrett. Hier wird sehr gut erklärt, wie mit tradionellen Mitteln (Leinöl) bzw. 2-Komponenten-Lacken entsprechende Resultate erzielt werden können - und das alles von einem Laien:biggrin:
  25. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... Jungs, was schert mich mein Gequatsche von gestern:cool: Sie ist wunderschön, roter Lidstrich, weißer Rumpf, Deck mit Tuch in weiß, Pflicht in Mahagoni und Kajüte seitl. Mahagoni - Decke in weiß. Erhaltungszustand: Note 2 - eigentlich nur ein wenig Lackarbeiten, Spanten tadellos, Innenraum nicht versifft, Takelage / lfd. Gut mit Mast in einem sehr gepflegten Zustand, Segel mittelprächtig, steht seit ca. 4 Jahren an Land, Halle immer sehr gut belüftet! Ja, wie ist der Name der Schönen, das Alter der Diva - ab einem gewissen Alter wird die Schminke dicker, der Lidschatten fällt größer aus - nur SIE muss ihr Alter nicht verstecken - SIE ist doch noch so jung:biggrin: Mälar M22, LORELEY (hätte das Boot nie so getauft:cool: - BJ 36, nordische Lärche, 1. - 8. Vorbesitzer, alle dokumentiert - ich bin somit der 9. Besitzer, schwed. Meßbrief, neuw. Tandem-Trailer mit Straßenzulassung und und und Hier nun für die Bilderfraktion, ein Bild wo SIE im Hafen Lippe/Hohwacht 2006 gelegen hat:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.