Zum Inhalt springen

JPK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JPK

  1. JPK hat auf Prince Denmark's Thema geantwortet in Hallo !
    StRudel - Du weisst, dass wir hier in einem Forum für edle schwedische Produkte, unkapputbar und somit ewig lebend uns befinden:smile:
  2. ... gut, zu den siechen griechen wird es mich auch treiben
  3. ... ganz einfach - rechtlicher Nachfolger der insolventen Truppe aus Trollstadt ist halt der Insolvenzverwalter und der hiesige Verweser ist SAAB-Deutschland. Die Truppe exestiert und kann durchaus hier mitplotten, die schlechten Dinge notieren und einen gelben Briefumschlag mit Abmahnung übersenden lassen. In der Zunft der Rechtsvertreter lässt sich bestimmt jemand finden, der für ein kleines Honorar tätig wird. Josef R., dieser Thread bietet sich doch als Steilvorlage an - nur zu:smile:
  4. ... Dir ein herzliches Willkommen und immer eine gute Fahrt. Nur was ich nicht verstehen kann und will, die Kiste ist doch bestimmt vom SAAB-Service Lafrenz, Hinterhof auf dem ehem. Lafrenz-SAAB-Verkaufsgelände käuflich erstanden, und warum gibt es keine Garantie? Das mit der Insolvenz des Herstellers hat doch überhaupt nichts mit der gesetzlichen Garantie von 1 Jahr + Erweiterung 1 Jahr (1. Jahr durch Hersteller = SAAB-Deutschland als Importeur - hier auch 10 Jahre gesetzliche Gewährleistung nach Einstellung der Produktion und das zweite Jahr wird doch eh über die Versicherung des Händlers übernommen). Ich möchte Dich nur für vertragliche Nachverhandlung sensibilieren - das ist ja fast schon ein Fall für den Innungsobmann der schleswig-holsteinischen KFZ-Innung. Auch wenn es der letzte Wagen seines Schlages ist, möchte ich auf diese Garantiegewährung nicht verzichten. Mein Ehemaliger hatte nur kleine Macken, nur alle Daten mussten mit einem TECH2 ausgelesen werden und der Händler vorort bei Dir wird sich bestimmt nicht freuen, wenn Du hinfährst und feststellst, dass diese mögliche Servicemassnahme in die normalen Garantiebedingen fällt. Ok, schlage zumindestens einen Teil der Garantieleistung raus. Über soviel Frechheit, gar Unverschämtheit des Handels kann ich nur noch den Kopf schütteln:frown::frown: Grhhhhhh Kurz zu meiner beruflichen Qualifikation: Kaufmann im techn. Handel / B2B / ab und zu auch Privatkunden sprich Endkunden. Hier muss auch immer drauf hinweisen, welche Garantiebedingungen jeweils gelten! Ahoi
  5. JPK hat auf Tom_Saab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ... Störsignal von einem starken Sender, sprich das Telefon unterhalb des Radios in der Ablage?
  6. JPK hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... Rückzieher - muss gestehen, das meine Euphoerie doch größer war als was ich dort alles finde (Modus an: erst kieken - dann quieken, Modus aus). Na gut, für die Brüder und Schwestern kann es ja durchaus hilfreich sein.
  7. JPK hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... na endlich, mal was gefunden: Service-Bulletin für die ganze SAAB-Bande, hier ganz konkret für die 2,1-Fraktion. Natürlich sind auch die Brüder und Schwestern aus den Jahrgängen Mitte 70er bis Mitte 90er querbeet dargestellt. Viel Freude!
  8. Moin Moin, Sommer / Herbst 2013 geht es mit meinem SAAB mal wieder an die dänische Nordseeküste, halt wie immer ein Ferienhaus. Nur was lese ich gerade mit Bewunderung: der dänische Touristikverband beklagt sich über einen Urlaubereinbruch in den letzten Jahren! Welch Wunder, wenn ich mir die Preissteigerungen, das teilweise gleichbleibende Ausstattungsniveau ansehe! Mir ist im letzten Jahr am Limfjord Richtung dänische Nordseeküste unheimlich aufgefallen, dass hier fast jedes 4. Ferienhaus zu verkaufen ist. Die Goldenen Zeiten sind auf und davon - auch andere Väter haben schöne Töchter:smile: Werde aber weiterhin die Dünen der Nordseeküste ansteuern - doch preisbewusst bin auch ich geworden! Berichtet doch bitte von Euren Erlebnissen, wo geht es im Jahr 2013 hin - natürlich mit dem Wagen unserer Marke. Gruß JPK http://www.nordschleswiger.dk/uploads/article/51938_image1.jpg http://www.nordschleswiger.dk/uploads/article/51938_image1.jpg
  9. ... Tönungsgrad am Beispiel zwischen Fahrertürglas und Fondtürglas, vorne kann man bei normalen Sonnenlicht sehr gut reingucken, hinten muss die Nase schon platt ran. Beim Kombi auch noch die jeweiligen hinteren Seitenscheiben und das Glas von der Heckklappe. Habe nunmehr 3 Jahre Erfahrungen mit abgedunktelten Scheiben machen können - eine leichte Tönung ohne Verdunkelung finde ich angenehmer im Bedienkomfort. Das subjektive Empfinden beim Überholvorgang bzw. extrem scharf abknickende Straßen - gucken durch die hintere Scheiben ist bei Sonnenlicht nicht problematisch, nur wenn es aussen dunkel wird. Bin mir dabei immer vorgekommen, als wenn ich mit einer Sonnenbrille in die Disco gehe und mit einer Sonnenbrille auf der Nase nichts sehen kann. Überleg Dir noch einmal den technischen Aufwand. Viel Erfolg
  10. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... m.E. liegt der Unterschied ab Jahrgang 85 zwischen den R.-Scheiben mit und ohne Taktgeber nur darin, dass hier bei den 2,0i und 2,1i gegenüber den 901S/901-16 an der Riemenscheibe in meinem Fall ein Federstahlscheibe mit zwei gegenüber liegenden Aussparungen aufgeschraubt ist - hierdurch entsteht die Taktung. Dieses kann ich definitiv belegen, habe gerade eine große OT-Revision hinter mir! Fazit: alle Riemenscheiben >=MJ85 sind kompatibel, bei den i-Varianten ist nur zusätzlich für den OT-Geber somit ein Zusatzteil (s.o) aufgeschraubt
  11. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ...Moinsen - Danke für die Hintergrundinformation! Was spricht dagegen nach Bereitstellung von diesem Tool eine Anwendung zu starten, zu testen, zu beobachten um letztendlich eine fundierte Aussage zu tätigen. Bis jetzt ist es rein theoretisch und die weiße Flagge können wir dann immer noch hissen - ich möchte gerne das Signal "R wie Romeo" am Signalmast sehen (dazu mehr auf Wunsch) http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f5/Romeo_flag.svg/60px-Romeo_flag.svg.png Gruß JPK
  12. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ... Bingo!
  13. .... lies Dich im Bereich OT-Geber / Hallgeber / Kurbelwellensensor ein. Zu 99,5 % ist es der Geber - habe gerade alles hinter mir und das Wägelchen springt wieder an, als wenn nichts gewesen ist. Als Fremdarbeit ab in die Werkstatt, Ersatzteil selbst besorgt und dem Fachmann als Zusatzartikel beigegeben bzw. beim selbstschrauben sich genau an die Anleitung von GERD B. / KLAUS halten. Funktionierte hervorragend! Mehrwert bei "Do-it-yoursel" - Ölpumpendeckel benötigt ab und zu einen neuen O-Ring. Hier bietet sich der Tausch ja an. Wie gesagt, GERD B. / KLAUS beschreibt sehr gut, wie die Riemenscheibe abgenommen werden kann
  14. JPK hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... ich kann Dich verstehen, habe so etwas bei div. Autos mit gemacht. Nunmehr ist fast alles ausgetauscht, der Wagen befindet sich bestimmt auf einem hohen Niveau in der Wartung, kein Wartungsstau und nunmehr, mit etwas Glück das letzte Teil in der Tauschkette. Gut, es wird nicht preiswert sein! Bisher hat die Werkstatt Dich als treuen bzw. guten Kunden kennen gelernt, warum nicht einmal die Garage wechseln und sich im Nachbarort umsehen. Ich möchte Dich nicht zum selbstschrauben überreden, nur gehe kritischer an die Sachen heran - jeder Werkstattmeister ist auch kaufmännisch orientiert und versucht (hier der Gehässig-Mode-an) auf dem Rücken eines Kunden zu überleben!
  15. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ... wie erwähnt, nicht nur für die Neulinge ... nicht nur für die Hardcore-Fraktion - guckt Euch mal die Situation im Bereich 9-3III, hier die "Leuchtenproblematik" ... guckt mal, unser Forum ist nunmehr 10 Jahre alt, lebt von Ideen, als auch in vermeintlichen Niederlagen liegt noch eine Antwort. Wenn wir es anders machen können, wir nur ein Wollen signalisieren, sehe ich eine Möglichkeit unser Forum derart aufzuwerten, dass das die Konkurenz neidisch, lefzend, sabbernd auf uns herauf blickt. Spaß beiseite, ich weiß wieviel Arbeit in solch einer Anwendung steckt. Wenn man es richtig betreibt, ist es ein Forum im Forum - auch mit entsprechender Arbeit. Ein Argument lass' ich allerdings nicht gelten: "bei Willi haben wir es schon gemacht (1914 - 1918) und es funktioniert immer noch. Denkt dran, wir Kieler waren die ersten im Raum, die ihn nach Holland verjagt haben Bitte noch weitere Argumente Pro / Contra - Danke ----- Ergänzung: lese fast in jedem Thread eine entsprechende Steilvorlage heraus - auch bei den Wagen "state of the art"
  16. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Moin Moin, lässt sich eine Datenbank erstellen, wo wir die Daten über: Modell / Ausführung / EPN-Code fürs Ersatzteil / freie Bezeichnung / Lieferant-Name / Lieferant-URL usw. / Verfügbarkeit / Preis / Qualitätsmerkmal eingeben können? Stelle mir es so vor, dass die User einmal einen Lesestatus als auch einen Userstatus besitzen. Mir ist natürlich vollkommen bewusst, dass ein User Änderungen in bestehenden Eintragungen ändern kann, Pro / Contra. Hier mein Bespiel, an einem 99er, 2,0 Vergaser, MJ 84 - Kühler (was habe ich mir blöde Ausreden vom Handel anhören müssen!!) 9107 / 304 / ??? / Kühler mit Abgang vorne und links oben / xxxx / www.......de / ja - Instandsetzung / EUR 149,00 inkl. MwSt ab Werk / Instandsetzung mit verstärktem Netz - Qualitätsmerkmal gegenüber Nachbau Seht Ihr hier eine Möglichkeit? Lieben Dank - Gruß JPK
  17. JPK hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... auch hier einen Glückwunsch von südlich der dänischen Grenze - damit wir alle einstimmig singen können, hier die entsprechenden Noten! Nochmals, haltet durch, lasst Euch / lasset uns nicht unterkriegen http://ecx.images-amazon.com/images/I/51iBu-l-AXL._AA160_.jpg
  18. .... einmal möchte ich ein Zitat von unserem großen Fritz Reuter in den Ring werfen: »Den Mann in Bramborg was ick nich tau olt, un wat den einen sin Uhl is, is den annern sin Nachtigall.« (Fritz Reuter: Ut mine Festungstid, 1859) ... passend auch hier etwas von Gorch Fock / Johannes Kinau: »Die besten Bücher sind nicht die, die uns satt, sondern die, die uns hungrig machen, hungrig auf das Leben.« Freue mich schon auf dieses Streitgespräch - die Ebene ist recht hoch angesiedelt!
  19. ... frisch aus der Presse - life noch nicht im Kino gesehen und auch gehört "Ancora Qui", gesungen von Elisa Toffoli (wie meine Eisdiele) und komponiert vom Maestro Ennio Marricone aus Django unchained Beim Film lass ich mich überraschen - die Musik klingt schon vielversprechend
  20. ... versuchs mal mit 'nem Fön - ohne Jux, konnte schon vor Jahren ein Gehäuse trocken legen und hier war Schluss mit feuchter Lichtscheibe. Ein wenig kniffelig ist es nur den Fön ca. 1 - 2 Stunden in der Hand zu halten.
  21. ... möchte mich einmal dem Thread anschließen und die Frage stellen: EPN #4063863 - vermutlich nur das Heizkissen, hier die Auflage! EPN-Nr. nur fürs reine Sitzkissen, Typ Horizon mit der parallelen Nahtführung bis vorne. Bei Contour ist ähnlich wie beim Leder im 9K ein dicker Wulst. Mein Sitzkissen ist nach nunmehr 270' auf der Uhr, Vorbesitzer stark adipös und immer währenden Drehvorgang beim Ein- bzw. Ausstieg absolut in den Krümelzustand übergegangen. Bitte somit um Eure Hilfestellung
  22. JPK hat auf Eddiezzz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... Bingo - bin aber ehrlich, kann mir die grüne Aussenfarbe auch abgestimmt in den Polstern vorstellen. Trotzdem ein klassischer Fall "von einander vorbei reden"
  23. JPK hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... im Stall = 1x VALMET-Produktion BJ 90 - guter Lackaufbau und nix durchgerostet an der Zelle, Türen unten an den überlappenden Nähten; d.h. hier hat die Grundierung mit der Verschweißung chemisch reagiert ... im Stall = 1x TROLL - als Schlachter BJ 92. Fazit: an den tragenden Teilen nix durch - nur der Lack blüht an jeder Ecke und Kante. Konnte mir vorher nicht vorstellen, dass ein Wagen so rosten kann ... das Mittel hält mein Boot über Wasser und was für meine alte schwimmende Kiste gut ist kann für den jüngeren Wagen nicht besser sein
  24. JPK hat auf Eddiezzz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Willkommen - darf ich mir die Farbe wie folgt vorstellen? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109264-moselgruen-61pu4hrun8l._sl500_aa300_.jpg
  25. JPK hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... habe heute beim KBA südlich der dänischen Grenze mal wieder ein Abfrage für die Anzahl 9116/321 getätigt. Mal gucken ob wir die Anzahl von Anfang 2012 halten können. Es gibt ja "einen Dank an den Alleinigen" keine Abwrackprämie mehr; nunmehr hoffe ich auf eine Stagnation in Sachen aktuelle Zulassungszahlen! By the way: möchte mir gerne langfristig einen kompletten Motor bzw. den Motorenkopf als Reserveteil hinlegen. Man weiss ja nie, unverhofft kommt oft Hat jemand von Euch solch Teil im Keller / Garage schlummern??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.