Zum Inhalt springen

JPK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JPK

  1. .... die Zeiten ändern sich, die Autos müssen immer noch gewartet werden, eine Arbeitsstunde bleibt eine Arbeitsstunde - nur wie entwickeln sich die Preise:biggrin: Hier der JPG einer Rechnung von 1964 über die Wartung eines LLOYD - Arabella (der Besitzer verstarb mitte der 70er, sein Haushalt wird diese Woche gerade aufgelöst:cool: Inhalt: 1 Wartungsdienst = 9,00 DM 2,5 Ltr. Motorenoel = 11,00 DM 1/2 " Getriebeoel = 1,30 DM 2 Ventildeckeldichtung = 2,40 DM 1 Außenspiegel = 13,80 DM (hier wahrscheinlich nur die Form!) 1 Spiegelglas = 2,00 DM Summe = 39,50 Betrag dankend erhalten ..... 5.8.64 hier Kopie der Rechnung für die jeninigen die es nicht glauben möchten und können und natürlich auch ein Bild des Fahrzeugs aus dem Netz! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/90/Lloyd_Arabella_20050826_Andernach.jpg/180px-Lloyd_Arabella_20050826_Andernach.jpg nur damals in dunkelrot - nicht in diesem Mintton! http://img259.imageshack.us/img259/7820/lloydarabella1.jpg
  2. ... hier noch eine Anleitung für den Tierliebhaber unter Euch: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51rC%2B3NPWtL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA240_SH20_OU03_.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/21fFaOJcBAL._SL500_AA200_.jpg übrigends: entlaufene Wüstenrennmäuse können auch einen ganz schön großen Schaden im Haus anrichten!
  3. ... vielen Dank für den Hinweis! Habe heute mal ein wenig gegoogelt und fand leider kein kompatibles Handy zu der Software welches ohne Probleme läuft. Bitte korrigiert mich, wenn ich verkehrt liege - konnte bei den Kritiken auf amazon.de leider nichts positives finden bzw. die Negativschilderungen der Modelle ließen einem die Haare aufrecht stehen:cool:
  4. ... habe jetzt mal eine Woche den Verlauf nicht mehr verfolgt und die Zeichen stehen wieder auf Sturm - Kinners wie die Zeit vergeht:cool: - by the way: bin Ende des Monats für 1 Woche in Göteborg, wollte eigentlich meinen Wagen mitnehmen um mir auch das Saab-Museum ansehen zu können! Frage: was gibt es denn überhaupt noch in Trollhattan, steht denn dort noch etwas, kann man dort noch etwas besichtigen oder ist schon alles veräußert bzw. abgebaut? Hier ein Foto von einem alten Windanzeiger bei uns in der Stadt - die Winker zeigen die Windstärke an und die Zeiger im Kreis die Richtung - alte Technik aber immer noch funktionierend, so wie unsere Fahrzeuge:cool: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Cuxhaven_Semaphor.jpg/180px-Cuxhaven_Semaphor.jpg
  5. ... wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen - http://files.newsnetz.ch/story/2/0/8/20814302/10/topelement.jpg
  6. ... für die Freunde von Stieg Larsson Verfilmungen - da wir hier kein vernünftiges Kino mit exzellenter Bildqualität haben, wirds nur zum Puschenkino langen! Übrigends habe mich mal in einem Kino beschwert, die Bildqualität war so hundsmiserabel, dass ich androhte die Karte zurück zu geben wenn sich die Schärfe nicht ändern würde - siehe da, es ging! Der Kunde ist König:biggrin: VERDAMMNIS
  7. ... ihr werdet es nicht glauben, die kisten haben als gashebel eine Art von Drehscheibe mit Zeiger und die Bremse basiert auf Kurbeltechnik um die Bremsschuhe an die Räder zu drücken bzw. als Notbremse wird 'ne Tüte Sand auf die Schienen geworfen Das System in Lissabon basiert auf Technik der 1920er Jahre - funktioniert immer noch - so etwas von toll zu fotografieren, echt tolle Motive:smile:
  8. JPK hat auf sydslesvig's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    ... wenn Du den FSH auf der Eckernförder Strasse meinst, es liegt in deren Natur:cool: hier mein Kommentar vom vergangen Jahr:
  9. :flowers:... tja, da niemand hier das besagte Blümchen für den Thread rauskramt - hier meine positive Wertung Stefan, bitte weitere Berichte posten - Danke!
  10. ... nicht schlecht der Link - hat schon 'was von Erfindungsgeist - also, wir sind nicht die einzigen Geschädigten:biggrin:
  11. ... hast Recht - der Abend ist lang und mit dem 10-Finger-System klappt es auch nicht mehr so gut GN8:biggrin:
  12. ... Mega geiles - zeitloses Beförderungssystem - kommt immer mal wieder aus der Klamottenkiste hervor - die Hamburger können ja ein Liedchen davon singen: Schienen rein, Schienen raus .... http://video.google.com/ThumbnailServer2?app=smh&contentid=1558d8d2699e0f5c&offsetms=210000&itag=w160&sigh=0wDiUzNNvNfRAJGmiKcHXv3XxzQ&h=60&w=80&sigh=__pX_dHHoXkixtcApDfWPHEsulzAI= http://www.travelhomepage.de/lisboa/tram.jpg live gesehen, beeindruckend, Hersteller Siemens Hanske!
  13. Habe gerade aus beruflichen Gründen einen alten Schmöker aus dem Regal holen müssen: ...Schumpeter erklärt den Konjunktuzyklus aus der Störung des Gleichgewichts durch das scharenweise Auftreten innovativer Unternehmer (im Aufschwung ziehen erfolgreiche Pionierunternehmer andere nach sich). In dessen Verlauf führt das zur Aufzehrung des Unternehmergewinns. Es kommt zum Abschwung, das heißt zur Anpassung der Volkswirtschaft an das Neue mit Preisverfall und Kreditdeflation und schließlich zu einem neuen Gleichgewicht. 20 Jahre ist's her - habe nie und nimmer damit gerechnet, dass ich mir dieses Werk noch einmal zu Gemüte führen muss - danach mein angeeignetes Wissen Ende des Monats in englischer Sprache ausdrücken und ca. für 1 Woche in einem Göteborger Vorort, Ende Februar mit Starköl als Schmiermittel einfach nur durchhalten - nein es ist nicht in Trollstadt aber in der Nähe :biggrin:
  14. ... wir sollten die Aktion "fangt den Bilch" als Diplomarbeit bzw. Masters-Arbeit ausschreiben - vielleicht finden wir ja noch einen weiteren Erfinder - Daniel Düsentrieb :biggrin: http://moneybin.at.infoseek.co.jp/gyrogearloose.jpg
  15. Fried of Nine: warum fährst Du auch so einen alten Schlurren - warum so Understatement:biggrin:
  16. ... über das Video lässt sich streiten - Geschmack ist alles:cool: Die stärkste Maus der Welt Wenn Falle für den Bilch, dann bitte nur eine Lebendfalle!
  17. 06.03.10 / ok, it's all over now baby blue
  18. nein, klappt leider nicht - bin gerade in der Nähe von Trollheimstadt in SE . mit etwas Glück ja, kann mich aber nicht schon festlegen - lasst den Tisch aber für eine Person mehr eindecken
  19. ... was soll ich sagen: Salzlamm, ca. 2 Std. auf niedriger Temperatur in der Röhre, Kartoffelklöße halb und halb, leicht gesüßten Rotkohl, ..... und zum Schluß einen Jubi:biggrin: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/70/Aquavit_linie.jpg
  20. JPK hat auf thomas72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... viel Erfolg bei der Recherche! :biggrin: Ich vestehe allerdings die Farbkombination nicht in Verbindung mit der EMS-Ausstattung! Bin immer davon ausgangen, dass die Kisten nur in "Standardsilber" ausgeliefert wurden - wer kann hier näheres zu sagen? http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b6/Saab_99_EMS_1974_%28UK_Spec%29.jpg/180px-Saab_99_EMS_1974_%28UK_Spec%29.jpg
  21. ... bitte jetzt nicht auf die Idee kommen und das kleine Tierchen zu einer Pelzjacke zu verarbeiten - ich bin gegen Pä(e)lze:cool: http://www.nidwirkli.ch/pic/mx_mosimann.jpg
  22. ...oh, oh, oh - hier ist ein Forecast über die aktuelle Eislage bei uns auf der Ostsee - wenn's wirklich dicht ist, werde ich Euch zum Eissegeln einladen:biggrin: http://www.bsh.de/aktdat/fernerkundung/tempost.jpg
  23. ... hier mal eine Frage zu Problemen die für mich unververständlich sind: 1. - Fußmatte verklemmt Gaspedal 2. - Gaspedal verklemmt bei Vollast Ein jeder möge bitte von der eigenen Türe kehren, unsere Fahrzeuge sind bestimmt nicht fehlerfrei, nur wie bekommt man als Massen- u. Premiumhersteller (hier TOYOTA) es so hin, dass die Fußmatten letztendlich Schuld am Unglück der Welt sind und im Low-Speed-Country ein durchgedrücktes Gaspedal klemmt. Fahren die Kollegen überm Teich denn ständig an der Ampel mit durchgedrücktem Pedal oder wie darf ich mir die Aktionen mit der Pedalerie als einfacher europäischer Autofahrer denn vorstellen? Anmerkung: bei meinem 9k ist es nicht ungewöhnlich, dass die Matte nach vorne rutscht - nur ich schiebe sie auch wieder zurück! Sollte mal je das Gaspedal klemmen, trete ich auf die Bremse, ziehe den Zündschlüssel und werfe letztendlich den Notanker! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Ankerverbot.jpg/180px-Ankerverbot.jpg
  24. ... hier die Bedienungsanleitung wie man es nicht machen sollte:biggrin: http://i4.ytimg.com/vi/wAdouCvae2g/default.jpg
  25. http://upload.wikimedia.org/math/6/d/2/6d2c3c3ae745a5ba9a212271d6ace430.png Will ja nicht mit Wissen prahlen, nur gewusst wo Das man rund um sein Bett keinen geschlossenen Elektrokreis legen sollte, sagte mir beim Hausbau schon ein sehr guter Freund aus der Elektrobranche. Das aber in diesem Fall schon bei der Qualität der Verkabelung (hier im beschr. Haus) gespart wird, macht mich sehr nachdenklich! Kenne ja wirklich schon kuriosen diagonale Verkabelungen - aber so etwas:mad: Frage an racinggreen: was war der Anlass Deines Besuchs, vorheriger Verdacht auf Strahlung im Gebäude?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.