Alle Beiträge von JPK
-
Unbekannter 900 Kombi in Schweden gesichtet | Prototyp?
... die Kiste hab' ich schon letzte Woche gepostet - auch über Blocket gefunden auf der Suche nach einem 99er. Guck aber weiter, hiernach verließ mich die Lust auf's blättern:biggrin:
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
Danke für die ersten Stellungnahmen - bin immer noch ganz angetan 900er Steili tu 16s - den Motor könnte man gebrauchen, der Rest ist gelinde gesagt absoluter Schrott. Der Besitzer hat den Wagen bis zum letzten Tag vor der Abmeldung wirklich geritten - beim 99er EMS hab' ich zum Vorbesitzer gleich eine Antenne gefunden und ich konnte Fachkunde / Wissen aus den Antworten erkennen. Der 900er Steili tu 16s Typ in der Nähe von Plön wollte für Schrott eigentlich nur Kasse machen - hier haben wir uns auf vernünftiger, ebenbürtiger Ebene von Saab-Liebhabern unterhalten. Ihr könnt sagen was Ihr wollt, mittlerweile höre ich auch auf meinen Bauch und nicht was der Verkäufer in den wärmsten Farben und Tönen anpreist!
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
Tja, ich hab's getan:mad: - bin immer noch ganz baff und weiß eigentlich nur, dass ich Ende November / Anfang Dezember d.J. meinen Traum (hoffentlich kein Alb / nightmare) abholen werde. Es ist ein 99er EMS, BJ74, 110 PS, silberfarben, D-Jetronic, Polster: beige-orange-braunfarben EMS-Ausstattung, Zustand um und bei #2 in der Bewertung. Erik mailte mir die Fotos, ich war auf den Anblick vorbereitet - somit konnte ich nicht enttäuscht werden! So nunmal von Anfang an, ich versuche eine gewisse Reihenfolge einzuhalten und letztendlich soll sich diese Restaurierung in Form eines Blogs, neudeutsch für Tagebuch :-) mit Text und Bildern dokumentiert werden! Diese fixe Idee ist mir wärend eines Tauch-Norwegen-Aufenthalts in 2007 gekommen. Auf der Rückfahrt von Kristiansand befand sich auf der Fähre nach Hirtshals ein 99er EMS, dänisches Kennzeichen und in einem verdammt guten gepflegten Zustand. Wir kamen ins Gespräch und ich durfte mal 'nen Blick in den Fahrgastraum und unter die Motorhaube werfen - einfach zum verlieben!!!!! Diverse Recherchen, in den Niederlanden, in Deutschland ergaben eigentlich nichts bezahlbares an Fahrzeugen oder sie waren schon so gut restauriert, dass außer einer Lackpflege nicht viel für mich übrig bleiben würde. Mit Begeisterung laß ich in unserer Technikrubrik so manche Berichte über den 99er mit all' seinen Macken als auch Vorzügen. Vor gar nicht so langer Zeit wurde ein Thread über den 99er-EMS von gerald eröffnet. Dort konnte ich eine Vorlage für meinen kommenden stolzen Schwan bewundern und letztendlich lief mir das Wasser im Mund zusammen. Eric's Antwort, das sein Vater noch einen zu restaurienden 99er-EMS im Garten unterm freien Himmel zu stehn hätte, der auch verkauft werden solle, ließ mich aufhorchen und einen hoffnungsfrohen erwartungsvollen Kontakt knüpfen. Mit einigen zeitlichen Hindernissen war ich nun gestern, am 04.11.09 im Garten von Eric's Vater, standen in der Mittagssonne im Garten vor dem Wagen und: wir waren uns schnell handelseinig. Was soll ich sagen, per Handschlag besiegelten wir den Kauf - bin immer noch ganz baff. Klar, muß ich das Fahrzeug mit einer rosa farbenen Brille betrachten, meine Frau wird mich für absolut durch geknallt halten - aber so ist es nun einmal, für ein Objekt des Willens ist alles Recht. Wie soll es weitergehn: ich versuche realistisch ca. 3 - 4 Jahre für die Restaurierung zu planen - denk' mir, da hier doch einiges an Euronen hinein fließen wird, ich liege wohl auf dem richtigen Zeitstrahl. Vor lauter Begeistung, Fachsimpelei mit Eric's Vater, bewundern der anderen Saab-Fahrzeuge habe ich total vergessen mit der Knipse ein paar Bilder zu schießen. Mit der freundlichen Genehmigung von Eric selbst, werde ich die ersten Fahrzeugbilder hier ins Netz stellen. Kommentar: sie sind sehr treffend fotografiert, es ist nichts verheimlicht, ich weiß worauf ich mich eingelassen habe. Je mehr Oldtimer vor der Presse gerettet werden können, um so besser ist es um dieses Zeugnis der vergangen 70ger-Jahre oder hier als dokumentiertes reelles Zeitzeugnis, wenn nicht sogar ein rollendes Kleinod! Du meine Güte, als der Wagen zugelassen wurde war ich gerade beim Konfer-Unterricht und hatte mit 15 Jahren überhaupt nichts von der Marke Saab als Hersteller gewusst - kannte nur VWäh und Opel und div. amerikanische PS-Protzer aus dem Fahrzeugquartett. Mit den SAAB-Karten konnten man eigentlich keinen Stich gegenüber den anderen Karten setzen - einen Turbo gab es noch nicht und mit Fahrzeugsicherheit, Überrollschutz oder gar Seitenschutz konnte ich nichts anfangen. So, nunmal die aktuellen Bilder aus dem Garten. Die nächsten werden dann folgen, wenn wir das häßliche Entlein als stolze Trailer-Queen dann in die Werft fahren - bis dahin einen Gruß aus Norddeutschland - Stück weit wech hinterm Deich und vom Wasser!
-
Mein Saab liegt im sterben...
... ein großes Daumen-Drück aus dem Norden der Republik!
-
Bremer Stammtisch......
... melde mich noch, wenn alles klappt ist's auf Freitag Nachmittag verschoben - Danke (mit den Felgen fahr ich schon spazieren!)
-
Ergänzung Marktplatz
Wehe, da sagt einer Nein! Schicke dann gleich meine große Schwester vorbei:cool: Wilhelm Busch: Witwe Bolte (hier sehr agil mit dem Messer!) http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fc/Max_und_Moritz_%28Busch%29_014.png/800px-Max_und_Moritz_%28Busch%29_014.png
-
..mal Tach gesagt...
... bitte nicht so eine starke Kritik - ich weiß, das hier im Norden die Uhren ein wenig anders gehen! Auf geht's:biggrin:
-
..mal Tach gesagt...
... auch ein herzliches Willkommen von der Nordseeküste / kurz weit wech vom Wasser! Würde mich sehr freuen, Dich und den Wagen bei einem nächsten Treffen in Oyten / DAISY's Dinner mal kennen zu lernen - weiterhin eine gute Fahrt!
-
Bremer Stammtisch......
... ja, ja, ja wohl ein wenig spät - sag niemals nie! Meine Quelle für die versprochenen Quitten ist leider versiegt! Hat jemand noch Quitten am Baum und möchte sie abgeben! Bin gerne bereit die Früchte zu ernten und hinterher gibt es 'nen Glas leckeres Quittengelee:smile: Also Freunde u. Freundinnen der Saab-Fahrer - öffnet Euer Herz und Euren Garten! LG JPK http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/Quitte_am_Baum.jpg/300px-Quitte_am_Baum.jpg bitte nicht wörtlich nehmen! Das Quarz sitzt tief im Berges-Schacht, Die Quitte stiehlt man bei der Nacht (Wilhelm Busch in: Naturgeschichtliches Alphabet) http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Wilhelm_Busch_Quitte.jpg/180px-Wilhelm_Busch_Quitte.jpg http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Quitte_am_Baum.jpg&filetimestamp=20090619135543
-
Lesetipp FTD: Koenigseggs Traum von Saab
... wenn Lieschen Müller nichts anderes kennt? Mal ganz ehrlich, wieviele BMWä-Händler gibt es? Dort werden Harry-Potter-Lesungen durchgeführt, Schnittchen mit Kaviar (Kaviarersatz!!) u.a. mit den Kunden als Marketingmaßnahme vollzogen. Was gibt es bei unserem Saab-Händler-des-Vertrauens: wenn man Glück hat, einen geweißten Kaffee sofern die Milch / Sahne nicht sauer ist! Das wirklich einschneidende Feeling ist hier bei uns: in der Werkstatt bei der Reparatur zusehen, Öldämpfe riechen und sich irgendwie einsauen - nur, ob Otto-Normal-Verbraucher dieses möchtet??? Ich seh's tagtäglich in meiner Familie - och die Jungs von VWä sind doch so nett, schaumal hier hab ich ja wieder eine Einladung für eine Neuvorstellung - das ist ja echt nett vom Autohaus
-
Segler unter uns?
Enno, das Problem ist eigentlich nur, einen zugefrorenen See zu finden, Kollegen zu finden die bereit sind z.B. am kommenden Wochenende ihren umgebauten Strandsegler zur Verfügung stellen und last but not least muss der ganze See auch noch abgesperrt sein. Du glaubst gar nicht, wie schnell traditionelle Kufenfahrer vorm Bug herumlaufen und der Bremsweg ist beachtlich. Also, ein sehr interessantes Hobby, mit der Durchführung allerdings mit enormen logistischen Problemen behaftet. Kann mir durchaus vorstellen, das dieses Hobby auf einem menschleeren finnischen See durchaus leichter zu bewerkstelligen ist - abgesehen davon haben die Jungs und Mädels im Norden eine etwas längere Eisperiode! Wer Kontakt in diese Region hat, melde sich bitte - ich bin dabei! Becheid, Bescheid, Bescheid!:biggrin:
-
Segler unter uns?
... entweder Strandsegeln in St. Peter-Ording und mit etwas Wetterglück Eissegeln in MV auf einer der zugefrorenen Seen - werde mich heldenartig vorkämpfen!
-
Scheinwerferausfall.geht immer wieder aus
... hört sich eher nach einem Fehler im Zündschlüssel-System an als nach einer defekten DI! Ist die Spritzufuhr generell gewährleistet? Hatte vor kurzer Zeit einen Totalausfall der Benzinpumpe - stand allerdings und konnte am Nachmittag von der Arbeit nicht mehr heimfahren. Viel Erfolg!
-
Bremer Stammtisch......
... Meckerbüddel - die G.-Zwerge pflegen und hinterher meckern! Also, beim nächsten Mal wieder dabei und dann teilen wir uns die Kritik!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
... gerade bei Blocket gefunden - sind das Ding nicht scharf aus! :biggrin: http://195.149.144.149/images/40/4027417774.jpg
-
neuer 901 Cabrio Besitzer mit englischem Cabrio
Herzlichen Glückwunsch - Allzeit eine gute Fahrt! Magst Du uns einen Link legen, wo / wie man dann in UK die Wagen professionell findet?
-
Segler unter uns?
... dann bist Du einer 30er Schäre / 25er Mälarbooten oder von einem klassischen Holzdrachen ja gar nicht so weit entfernt!
-
Weihnachtsgeschenke ???
... für die Fraktion CV - falls die Ideen ausgehen und schon das x-te Modell im Regal steht:biggrin: http://www.hanomag-museum.de/assets/images/db_images/db_02961_Hanomag_Kommissbrot_Cabrio2.jpg
-
Segler unter uns?
KGB - fly und andere Interessenten: lasst es uns im neuen Jahr angehen - können ja auf der Großen Breite anfangen, Steigerung möglich! Alle Mann an Deck!
-
96 Spaßmobil
... echt fetzig, hat schon Stil! :biggrin:
-
Der Saab-Song
**** fünf Punkte - von fünf möglichen :biggrin:
-
Ist schon Weihnachten?
... tja, gab es den Klimawandel in den 70er-Jahren schon? Kann mich nicht daran erinnern! Hier ein kleiner Sketsch über zu früh (ab Ende September) oder verkehrt gekaufte Geschenke bei Fam. Hoppenstedt http://www.spiegel.de/img/0,1020,1353121,00.jpg
-
SAAB im Film und Fernsehen
... tja, bin wohl nicht ganz richtig, fand leider nach eingehender Recherche nichts passendes für diese Nachricht aus der Berliner Morgenpost v. 30.10.09 ADAC-Praxistest 2009: Die beliebtesten Automarken in Deutschland Platz 19: Saab. Gesamtnote: 1,67. Auto: 1,59. Werkstatt: 1,71. Sieh an, es geht wieder bergauf! :biggrin:
-
Segler unter uns?
... gut, gut, gut, mit den Booten lässt sich schwerlich bei 6 Bft. segeln, Segelreviere entlang der Schleswig-Holsteinischen Küste / Schleiregion / dänische Südsee bzw. im Boddengewässer sind einmalig. Muß ja zugeben, dass eine Törn von Cuxhaven nach Helgoland schon sehr anspruchsvoll sein kann - dann liebe ein Folke! :biggrin:
-
Uhrzeit über RDS-Signal
... sorry Dirk, leider kann ich mir diesen Kommentar nicht verkneifen - finde es ist durchaus eine Steilvorlage für: Bei uns an der Küste sollten die Uhren ja eigentlich anders gehen, aber auch nunmehr bei Euch auch so! :biggrin: Nicht für ungut - Gruß JPK