Zum Inhalt springen

JPK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JPK

  1. Hechtsuppe: auf der Beifahrerseite (-Düse) zieht's wie bei der bekannten Suppe!! Werde mich am Wocheende drüber hermachen und Eure Ratschläge berücksichtigen (bis dato legt meine Frau als Beifaherin immer im Sommer einen Schal oder ein Tuch über die Düse
  2. JPK hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    mit geringem Aufwand das größstmögliche Ziel erreicht - alle Achtung!! Kleber / Dichtmittel: probier es bitte mit einem schwarzen Dichtmittel (Einkomponentenkleber / -Dichtmittel) aus der Kartusche. Gibt es im Fachhandel für Boots- als auch Campingzubehör - das Zeug ist teuflisch und dichtet einfach alles! Auch wenn es ca. 20 EUR kostet, ist die Investition gut angelegt. Viel Erfolg
  3. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in 9-5 I
    mit den Stoßfängern ist es schade! Die extreme Ausstattung in den USA für unsere Fahrzeug ist aber imer noch äußerst interessant - sollte doch mit dem Düvel zugehen, wenn sich kein Importeur finden lässt (es lassen sich doch fast alle Fahrzeuge aus den USA importieren) Danke
  4. JPK hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Viel Erfolg und berichte bitte weiter, liest sich sehr spannend!
  5. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in 9-5 I
    mir gefällt einfach die geänderte Stoßstangen-Anordnung aus den USA besser. Erinnere mich noch ganz schwach an alte Importe von 900 I aus den USA - so etwas von genialer Stoßstange(nie wieder gesehen!) und nicht ein Teil was bei einem kleinen Rempler total restauriert werden muss! Sollte nicht ausschlaggend sein, aber die Vollausstattung zum hiesigen Grundpreis ist immer noch interessant!
  6. JPK hat auf JPK's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin moin, hat jemand ein Adresse / Link über einen Importeur für 9-5 II Vollausstattung aus den USA. Konnte einen kleinen Vermerk über einen vollausgestatteten 9KII aus den USA lesen. Sollte doch beim jetzt fast ausgelaufenen 9-5 II ja doch auch möglich sein. Danke:biggrin:
  7. JPK hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich glaube in dem Film mit der "Kripo Göteborg" spielte auch ein 9kI, schwarz gekleidet eine kleine Nebenrolle. Sorry kann mich auch täuschen - oder war es Kommissar Walander (hier die neuen Fälle!). Habe schon Probleme überhaupt den Filmen zu folgen, achte fast nur noch auf die Fahrzeuge im Hintergrund. Den Vogel schoß aber Helen Mirren mit ihrem 9KII, silberfarben, hell-beige-Lederausstattung ab! Muss mich korrigieren: bei Helen Mirren war das erste Auto ein 9KII schwarz, hiernach wurde auf 9-5I Sedan gewechselt (Farbe hell s.o.)
  8. die Krönung könnte ja der 9-1 clubman (mit Heck-Flügeltür) sein. Das Chasis gäbe es ja her - möchte allerdings nicht wissen, auf welchem Level sich hier der empf. VK-Netto zzgl. gesetzl. MwSt sich bewegen wird. Ist es zu teuer, sprich überm Preis vom Mini gibt es Probleme werden wenige ihn kaufen und ist er zu preiswert, gibt es natürlich auch wieder Probleme. Tja, es ist schon schwer - die Welt ist ungerecht!
  9. habe vor ein paar Jahren mrt den 9K LPT zugelegt, für einen vielleicht überteuerten Preis! Bei der Besichtigung auf dem Autohof setzte mein Verstand aus, ich erinnerte mich von uralten Begegnungen (der 9kII, Fließheck kam gerade auf den Markt - schon damals war ich begeistert:biggrin:) und ich bin es immer noch! Dann wünsche ich allzeit ein gute Fahrt!
  10. dann kannst Du nicht mehr viel verkehrt machen! Bitte bedenk allerdings: der Wagen ist kein junger Spund mehr und mit einem moderaten Einfahrtraining wirst Du noch lange Freude dran haben (Preis: wie gehabt zw. 2k - 3k / je nach Verhandlungsgeschick!) Berichte mal weiter:biggrin:
  11. in Anbetracht der Laufleistung, zu erwartenden Reparatur- bzw. Servicekosten und das der Wagen einen guten bis sehr guten Allgemeinzustand besitzt, würde ich zwischen 2k u. 3k - eher um 3k einkalkulieren. Bitte vergiss nicht, auch wenn Du den Service selber durchführst, werden mit Sommer- u. Winterbereifung, Wechsel der Flüssigkeiten / Filter ua. und weiteren Standproblemen durchaus noch 1k bis 1,5k auf Dich zukommen (evlt. mit neuem Auspuff)! Sorry, ich vergaß: hat der Wagen eine Klimaanlage? Wenn ja, wie ist es um den Service geschehen - auch hier kann man ein Fass (natürlich ohne Boden) öffnen!
  12. Eine Bitte: wenn mal wieder so eine Veranstaltung ist, seid bitte so gut und gebt es vorher bekannt - auch als Nordlicht / Fischkopp hat man Interesse:biggrin:
  13. JPK hat auf dirom's Thema geantwortet in 9000
    Annekdote: 1 Tag vorm TÜV-Termin versagte mein Fernlicht - konnte wirklich kurzfristig ein gebrauchtes Ersatzrelais bekommen. Somit habe ich jetzt ein Teil für Lötversuche!
  14. JPK hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Magst Du uns mal bitte einen Hinweis geben, wie Du den Motorraum, hier speziell die Aluteile / exloxierten Teile in so einen glänzenden Zustand gebracht hast? Bei mir haben Umwelteinflüsse (Sals u.a.) schon gewaltig am Glanz genagt und nur die Innenkotflügel lassen sich pflegen, alles andere ist widerspenstig und fleckig! Danke
  15. JPK hat auf pnb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi pnb, berichte bitte von dem weiteren Werdegang des 9-5 Kombi
  16. JPK hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alle Achtung, ein sehr interessanter Bericht im Hamburger Abendblatt / Auto & Motor S. 31 v. 25.07.09 - nichts schlecht geredet sondern neutral behandelt! Hoffentlich spielt die viele Elektronik nicht schon bei der Markteinführung wie seinerseits bei Einführung der alten E-Klasse verrückt!
  17. JPK hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    hatte das gleiche Problem, die Kiste konnte eigentlich nur zwischen Low / High unterscheiden - Fehler: Innenraum-Temperaturfühler
  18. diese weiße Paste ist teurer als Gold (nicht wissend wie das Zeug heißt, kaufte ich es bisher für meine Hobby-Anwendung im Sporttauchen in einem 10 Gramm-Schächtelchen, abgefüllt von einem Fachhändler!). Nun bin ich schlauer und verwende es auch für meine Tüllen der DI-Kasette. Danke!
  19. JPK hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    hatte im Jahr 2007 ein ähnliches Problem. Nach dem Kauf des Wagens und einer gründlichen Revision aller austauschbaren Teile entstand ab ca. 120 km h ein nicht devinierbares Geräusch aus dem Front-Lüftungskanal. Meine Rückfrage bei einem vermeintlich kompetenen Kieler-Saab-Autohaus (O-Ton des Mechanikers: wer fährt denn noch so ein altes Auto!!) lies mich diverse Experimente mit der Abdeckplatte des Innenraumfilter-Kastens machen. Gut der wurde abgedichtet mit schwarzem Tesa-Fensterdicht, führte aber zu keinem nennenswerten Erfolg. Frust pur! Eine kurze Zeit später durchgeführten Front-Schweibenwechsel führte zu einer 100%-Verbesserung - kein Pfeif- Windgeräsuch mehr. Fazit: meine Vorbesitzerin hat wahrscheinlich von einer Fachfirma die Scheibe verkehrt einbauen lassen und nur der Zufall konnte mir behilflich sein - die Fachwerktstatt hat mir nicht GEHOLFEN!!!
  20. suche noch die grafische Vorlage (Saab-Logo mit Datum) aus dem vorhereigen Thread?
  21. Zwei Möglichkeiten: 1. Sternfahrt zu einem fixen Treffpunkt: z.B. Burg Bederkesa / Seute Deern Bremerhaven ua. 2. gemeinsame Ausfahrt - ähnlich einer Klassik-Ralley (Unterscheidung nach Typ - inkl. Neufahrzeuge - bei den geringen Stückzahlen werden wir mehr ältere Fahrzeuge haben :frown: genereller Inhalt am Abend bzw. späten Nachmittag: z.B. ein Meister der "Alten Schule" referiert über die Instandhaltung / Instandsetzung von unseren Klassikern, ein Saab-Autohaus macht eine Promotion-Aktion mit ihren Neufahrzeugen (Achtung: nur SAAB - Königsegg sei allerdings auch willkommen mit einem entsprechenden Fahrzeug aus S!)
  22. Jungs und Mädels, was haltet Ihr davon ein überregionales Treffen, Motto: "Saab meets Classic" ohne Jahrgangsbeschränkung auf die Beine zu stellen? Habe gerade einer Diskussion über "Elite" gelauscht - extrem hochgestochen, bzw. abgehoben. Bin gerne bereit für den Bereich was auf die Beine zu stellen; brauche aber auch Hilfe:smile: Können die Diskussion auch gerne unter einem neuen Thema führen!
  23. kommt so schlecht ist es ja nicht in der Schweiz: für einen Anbieter mit einer geringen Bandbreite an Modellen sind immerhin 78 Stck verkauft worden - wenn es hierauf eine Promotionaktion (take two for paying one!) sagt bitte Bescheid und die Zulassungszahlen würden auch europaweit steigen!!!
  24. z.Zt. sind die Jungs zufrieden, nur im Bereich der Zubörteile für Ihre "Lütten u. Großen" sehen sie schwarz - wie auch, wenn alles in 2009 verkauft wird was nicht niet und nagelfest ist. Möchte nicht bei VW im Verkaufsteam Ende Januar 2009 in Lohn und Brot stehen:frown:
  25. JPK hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    stimmt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.