-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Radsensor / Radlager / Radkranz oder eben die kalte Lötstelle im Steuergerät, würde ich tippen und checken.
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Alle Warnleuchten sind was anderes, wie die von mir geschriebenen/gemeinten ABS, ESP und Brake (was ich mit ABS etc. meinte). Oder steh ich auf dem Schlauch? Rote Öllampe wäre schlecht, aber ABS etc. haben doch nix mit Motor und Ölsieb am Hut, oder? Liebe Grüße
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Ich nutze für meinen 9-5 die App ,Car Scanner ELM OBD2‘. Klappt bei mir gut, kann das für mich wichtigste auslesen und problemlos z.B. die CE zurücksetzen. ABS etc. haben meines Wissens nach ja ein eigenes Steuergerät, darauf kann die App nicht zugreifen. Wie’s bei anderen Apps aussieht, weiß ich nicht. Meiner wirft auch öfter mal das Gebimmel an, selbe Warnleuchten an… geht aber nach 1-2 Starts wieder von allein weg, einfach den Blutdruck entspannt halten, man gewöhnt sich dran. Und wenn’s zu sehr nervt, dann das Steuergerät überarbeiten lassen, Kalte Lötstelle und so… Liebe Grüße
-
Sanieren oder Abreißen?
Also ich finde das alles halb so wild. Wie manche schon meinten, haben wir nur kaum was von dem Auto gesehen. Denke hier hat keiner nen Röntgenblick und kann sehen, wie schlimm oder nicht schlimm die Karosse aussieht. Natürlich würden auf dich größere Investitionen zukommen, aber ich denke, das kann jeder für sich selbst durchrechnen und entscheiden, wie es mit einem neuen oder neueren Auto diesbezüglich stehen würde. Ich persönlich denke nicht, dass sich das viel gibt. Ein französisches neues Auto oder ein Neuwagen von dort, würde sicherlich ähnlich unterm Strich kosten. Nur hat man dort halt erstmal, meist zumindest, „Ruhe“. Dafür aber auch keinen Saab, und verbrauchen kann man mit dem alten Dicken auch unter oder um 8l Benzin ;-) Das ist natürlich nur meine Meinung, aber ich würde meinen wirklich nie freiwillig hergeben, auch nicht nach 12teuro Investitionen. Nur gucken wo man es machen lässt, das Vertrauen ist sehr wichtig, wie du schon sagtest. Liebe Grüße, saaber9-5
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich winke aktuell zum Abschied in Richtung Allgäu, ist vllt für die klassischen Saab (auf technischer Ebene) in Ordnung, für meine restlichen Ansprüche jedoch nicht wirklich.
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Sooo, es war doch wieder mehr los im Leben als erwartet. Hier natürlich die versprochenen, ganz aktuellen Bilder von heute (bevor der Regen kommt…). So sieht das Ganze aus, Behandlung war wie schon beschreiben Anfang September. Ich war damit vor ein paar Wochen in der Waschanlage (bitte nicht steinigen, aber danach ist es sooo schön sauber :-)) Für die Dachreling benutzte ich Sonax Hirschtalg (eig für die Gummis [Gummipflegeprodukt], wofür ich es in erster Linie auch nutzte) und auch das hat einiges verbessert, verglichen mit dem vorherigen, ausgeblassten Schwarz. Ganz liebe Grüße, saaber9-5 Edit: Die Türgriffe habe ich tatsächlich auch mit dem Koch Ch. Produkt behandelt. Sollte man vllt eher nicht, zwecks eigener Gesundheit, da man die Teile ja oft anfasst. (für Wasserorganismen absolut giftig) Naja, der Saab sieht aber jetzt toll aus ;-)
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Ich nehm die Tage mal ein aktuelles Foto auf, wie es nach einem halben Jahr aussieht. ✌️
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Nano Magic Plast Care, hatte es mit einem kleinen Schwamm aufgetragen.
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Richtig, da hat jemand ein gutes Auge :D Bisher bin ich auch damit sehr zufrieden. Rostschutz ist das A und O, vorallem bei AutOs :P
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Siehe weiter oben, da hatte ich berichtet ;) Das ist das Ergebnis des Koch Ch. Zeugs. Ich poste die Tage mal ein aktuelles Bild wie’s jetzt ein halbes Jahr später aussieht. Auf jeden Fall besser als vorher :D
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Ich kann mich da ebenfalls anschließen. Hab meine Zierleisten rundum damit beim 9-5 letzten September behandelt. Sieht nach wie vor viel besser aus als zuvor, und wirkt dabei gleichzeitig schön ohne irgendwie in Richtung Edding-Malerei abzudriften. Also kurzgesagt: original und frisch. Man sollte auf den Lack achten, dass der möglichst nix von dem Zeug abkriegt, und die Hände etc. selbstverständlich auch nicht. LG saaber9-5
-
Dichtung Windlauf
Ich würde 4 m nehmen, falls ich mich noch anschließen darf :-) Merci!
-
9-5 Reparaturbleche Querträger Hinterachse
Ich schließe mich an, auch ich würde gerne einen Satz nehmen, falls es denn mal wieder zur Kleinauflage hier kommen sollte ;) Viele Grüße
-
Suche kundige Hand bez. Motor, Raum Bremen/Oldenburg
Könntest du den Post/die Seite mal verlinken? Ich kenne sie nämlich nicht, wäre dafür auch sehr dankbar. :D
saaber9-5
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch