docawp
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Heizungsventil 9-5 2.0 2006 LPG Temperaturproblem Verdampfer
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Dann gehe ich mal ans prüfen . Danke
-
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Hilfe. Die Klima stellt sich immer wieder aus an meiner 2007 Dame Edna, muss immer wieder durch drücken on / off aktiviert werden. Wartung ok, ist gefüllt. Beim Auslesen zeigt das KlimaSteuergerät einen Wert von -39, Außentemperatur wird aber korrekt ausgelesen. Sensor getauscht , keine Änderung. Wo kriegt das Steuergerät noch Infos zur Temperatur her? Im eSID wird die Innentemperatur auch korrekt ausgelesen. Die Werkstatt weiß sich keinen Rat , ich auch nicht mehr. Kalibriert habe ich ohne Ende. Kompressor, Kondensator, Filter, Expansionsventil sowie 2 Leitungen neu.
-
Mega Effekt nach Wechsel Außentemperatur-Fühler.
Ähnliches Problem bei meiner Chrom Brille, es macht mich wahnsinnig. Klima stellt sich immer wieder aus, muss immer wieder durch drücken on / off aktiviert werden. Wartung ok, ist gefüllt. Beim Auslesen zeigt das Steuergerät einen Wert. On -39, Außentemperatur wird aber korrekt ausgelesen. Sensor getauscht , keine Änderung. Wo kriegt das Steuergerät noch Infos zur Temperatur ? Im eSID wird die Innentemperatur auch korrekt ausgelesen. Die Werkstatt weiß sich keinen Rat , ich auch nicht mehr. Kalibriert habe ich ohne Ende.
-
Bypassventil Heizung 9-5 Bj.2007
Hallo, Vielen Dank für die Antworten. 1. Eine acht findet sich tatsächlich in der VIN an angegebener Stelle. Dann hat er keines. 2. ACC Bedienfeld ist getauscht, aber durch eines von 2008 ersetzt. 3. Mischluftklappen werde ich als naechstes überprüfen. Einen schönen Sonntag noch !
-
Bypassventil Heizung 9-5 Bj.2007
B2375
-
Bypassventil Heizung 9-5 Bj.2007
Mein dieses Jahr erworbene und flott gemacht 9-5 Kombi hat mich die letzten 5000km ohne Zicken begleitet. Nur warm wird es im Innenraum, auch mit Kühlung. Nach Wartung der Klima keine Besserung, ist der Wagen kalt hat die Klima gute Funktion, dann wird sie im Verlauf weniger effizient. Mein nächstes Ziel war das Bypassventil der Heizung an der Spritzwand, da ich feststellen musste, der Zu und Ablauf zur Innenraumheizung waren kochend heiß, auch bei abgestellter Lüftung. Nun denn, alles abgebaut, siehe da, der Wagen hat gar kein Bypassventil für die Innenraumheizung, der Kühlkreislauf zirkuliert permanent. Frage nun, der Wagen ist ein Dänemark ReImport. In meinen Nachforschungen habe ich einen Hinweis lesen können, bestimmte Märkte wurden ohne dieses Ventil ausgerüstet. Sog. Cold Markets. Weiss jemand ob das stimmt oder hat man das Ventil einfach ausgebaut? Beim Auslesen kriege ich auch einen Fehlercode, der mir sagt der Solenoid Bypassvalve no Signal. Kann man das Ventil oder System nachrüsten? Besten Dank!
-
Permanenter Fehlercode P1110-Hilfe
Besten Dank , das werde ich am WE gleich mal überprüfen
-
Permanenter Fehlercode P1110-Hilfe
Vielen Dank an alle. 500km ohne MKL! Letztendlich alle U Schläuche mit den Verlaufsplänen überprüft. …. Der Wagen war vor dem Kauf in einer auf Saab spezialisierten Werkstatt…. Der Fehler war in der Tat, die Schläuche liefen falsch. Das Bypassventil steckte auf dem Ausgang nach der DK. Am Magnetventil an der Spritzwand ging die Leitung die da eigentlich hin sollte , blindverschlossen ins nichts. So auch der Anschluss, der eigentlich vor die DK gehen sollte. Nun, nach vielen Schrauberjahren an versch. 900ern der ersten Generation, hab ich mich zumindest eingehend mit dem 9-5er beschäftigt. … und dank neuer Ventile und Sensoren, vergeblich getauscht, wird er mich jetzt noch lange begleiten. Hoffentlich. Beste Grüße.
-
Permanenter Fehlercode P1110-Hilfe
So gekauft….. werde dann doch mal alles erneuern …und prüfen
-
Permanenter Fehlercode P1110-Hilfe
Vielen Dank! Magnetventil ist noch nicht geprüft. Ich schaue da nochmal nach.
-
Permanenter Fehlercode P1110-Hilfe
Seit längerem lebe ich mit meiner MKL an meinem 2007 9-5 2.0T. Auslesen zeigt mir P 1110, mit dem Text: heater O2 Sensor Bank 2 Short. In den Foren wird P1110 als fehlerhaftes Bypassventil beschrieben. Nun, getauscht wurden : O2 Sensor Bank 2 Bypassventil Zündkassette Zündkerzen Unterdruckschläusche Der Fehler kommt alle 150- 200km wieder. Im emission Test des obd readers, werden beide 02 Sonden als funktionierend erkannt, so auch der Kat. Hat jemand einen Tip, wo liegt der Fehler? Besten Dank, Andreas