Alle Beiträge von Ben-mc
-
Turbolader vom 9000 in 900?
ja? ;-)
-
ABS-Sensor im Weg bei Radlagertausch vorne?
aber beim wieder reinmachen möglichst ohne gewalt arbeiten. habe selbst schon einige sensoren auf dem gewissen. Am besten die fassung erst mit druckluft vom dreck befreien dann den sensor ganz vorsichtig mit leichtem drehen reinstecken... aufpassen dass man nicht verkantet weil das geht dort sehr schnell. wenn der sensor aber nicht reingehen will kannst auch mit einem weichen Gummihammer arbeiten...
-
Turbolader vom 9000 in 900?
oké. werd mich überraschen lassen. @getriebe: und wenn es 10 km hält. dann kommt eben wieder eins rein. ich mach mir doch da nicht die arbeit und lager den ganzen sche** neu. LOL. ich schwimm doch hier nicht auf dieser getriebeüberholwelle mit. ;-)
-
Turbolader vom 9000 in 900?
Getriebe ist schon gegen neues/altes getauscht. ich brauch also keine Adapterplatte o.ä.?
-
Turbolader vom 9000 in 900?
Welche Modifikationen muss man anstellen um den TB0356 vom 9000 16V 2.0T an einen 900er zu hängen. Adapterplatte oder ist das problemlos?
-
C77 *sich mal vorstell*
ja. kenne sogar den kerl der diesen spinner totgefahren hat flüchtig. jetzt ist mir die sache aber zu heiss geworden bzw. hab nicht mehr soviel zeit + kein auto das perfekt fährt. warst du wohl auch immer da?
-
C77 *sich mal vorstell*
klar können wir mal machen. hab vor am WoE nach Nbg zu kommen. Fahre einen schwarzen 88er 900 Turbo. hast du was am TiD gemacht. Ich mein nicht dass der motor es nötig hätte. Durchzug usw. sind ja nur geil. ;-)
-
C77 *sich mal vorstell*
endlich mal wieder ein Bayer. ;-) komme aus Bayreuth und bin des öfteren in Schnaittach zum schrauben. woher wohnst du genau in Nbg? hab dich noch nie auf der Strasse gesehen...
-
Heuschmid Varianten
entweder man bedient seine kunden, wie man es tun sollte und das bedeutet so schlimm es sich anhört, immer erreichbar zu sein, oder man lässt es einfach sein. was man von Heuschmid und seinem Wissen bzw. deren Umsetzung hält ist ansichtssache aber sich so ignorant zu stellen...??? und soooo doll waren bzw. sind die HS Tuningteile auch nicht dass er sich sowas erlauben kann. wie dem auch sei, gelernt hat die Firma dieses verhalten wohl von G&W. ;-) @tobiasM: ich werd den teufel tun und denen schreiben. ist ja nur pures interesse. Desire oder action wird bei mir sicher nicht auftauchen. :P
-
Heuschmid Varianten
@jesus: suuuuhuuuper Idee, nur leider antwortet JH weder auf Email noch auf anrufe...
-
Heuschmid Varianten
ja, das bild kenn ich auch schon aber wie sieht die ganze sache von vorne aus?
-
Heuschmid Varianten
hat jemand ein Bild vom Frontspoiler? würde mich mal interessieren.
-
KRRRR-KRRRR-KRRRKKKRACH
hmmmm... die 1000 km die ich vorhab wirds wohl noch überstehen. hab ja schon ein AT mit wenig Km aber kein Bock es einzubauen
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
@tobiM: 1. bin in HH geboren und fühl mich nicht als weisswurst/bieressa/trinka. 2. du auslösung ist wohl echt zu schlecht. ;-)
-
KRRRR-KRRRR-KRRRKKKRACH
@erik: wie laut hat dein Getriebe so gesummt? meinst hört sich recht dunkel an im 4ten und lauter im 5ten. Seit wann es so summt weiss ich nicht genau. Das Getriebe hatte schon das Problem als ich die Schüssel gekauft hab. Km-Leistung liegt bei etwa 220T. ach ja, Rückwartsgang springt bei schneller Fahrt auch raus. @saab-world: ist definitionssache. im fünften unter ~ 2K u/min wird hier wohl keiner vollgas geben aber einen Turbo permanent schonen? :? dann sollte man(n) doch lieber einen "i" fahren und glücklich sein. EDIT: http://www.creative-look.ch/saabworld/private-1.html -> warum hast du ein Softturbo-Tacho eingebaut? die 2.0Turbos hatten doch auch die Saab LDD anzeige.
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
sieht doch recht stattlich aus. weiss mit grauer Verplankung ist mal was anderes als die ganzen schwarzen mafiosi Aeros. ;) ;) ;) was zahlt man für sowas heutzutage; von 16Ss lass ich aus finanziellen Gründen schon lang die Finger.
-
Benzindruckregler für 900er Turbo
3,3 bar in Verbindung mit 9K Düsen (150431) ist IMHO die beste lösung. weitere Info: http://www.900aero.com/main/tech_main_fuel.htm
-
Handbuch oder .pdf File für Getriebeüberholung
willst du gleich auf verstärkung setzen, ich mein bei den nm die du an den raedern hast waers doch ne überlegung wert. gibts eigentlich eine alternative zum hochgelobten 4speed getriebe und SP racegetriebe? hab bis jetzt immer nur gewechselt und einmal ein kaputtes aufgemacht. ;-) aber da meinst jetzt auch schon im 4ten sopran singt muss ich mich damit auch beschäftigen.
-
Erfahrungen mit Fahrwerk...
kann mir jemand nur kurz erklaeren wie soetwas moeglich ist. abgesaegte federn? http://68.171.237.29:90/gallery/albums/Kidders-SPG/sidetuckindriveway3.sized.jpg
-
Wassereinspritzung...
@saabista: hab ich auch gesehen. Nur verstehe ich den Aufbau des original Systems nicht. Scheint als spritzen die das Wasser vor dem Turbo ein. Was hat ausserdem die WIK mit dem Kat zu tun.
-
Erfahrungen mit Fahrwerk...
jap, genauso tief bzw hoch ist auch mein 16V.
-
Strom im Fahrerraum
sicherlich alles eine moeglichkeit. ich wuerde dir aber eher empfehlen eine extra leitung mit relais und sicherung zu legenb. das ist etwas professioneller unddu bist auf der sicheren seite. fast jeder strom im innenraum muss durch die tachoplatiune und die mag es nicht wenn zu viel durchlaeuft.
-
Kühlbrühe zu warm!
Thermostat auf 82grad aendern, kuehlfluessigkeit tauschen und gut ist. \ ueberpruefe aber auch auf jeden fall den Massepunkt rechts unter dem Kuehler. Dort bekommt naemlich der Kuehlerluefter seine Masse und falls da was nicht stimmt springt er nicht an...
-
Wassereinspritzung...
@rocket: suche funktion nicht vergessen: http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=871&highlight=wassereinspritzung http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=980&highlight=wassereinspritzung
-
Wassereinspritzung...
bei so einem wichtigen Thema meld ich mich doch mal aus dem fernen Japan. :oops: @rocket88: es kommt ganz darauf an welchen Effekt du erzielen willst. Einspritzung kurz nach dem Turbo und vor dem LLK ist nicht zu empfehlen. Wenn du das Wasser kurz nach dem LLK einspritzt hast du einen Intercooling effekt. Wenn du das Wasser/ethanol vor der Drokla einspritzt hast du einen spuerbaren Effekt. Es gibt viele unterschiedliche Hersteller und Systeme. Das System von Aquamist.co.uk scheint das beste wenn auch das teuerste zu sein. Selfmade ist angesagt. Ich plan schon seit langem mit Wasser etwas zu machen nur fehlt mir derzeit noch ein richtig laufender Motor + Zeit und geduld. @tim: believe it or not, it works. und ist genauso wenig gefaehrlich wie am APC rumspielen o.a. LDD sachen zu machen. Hab gestern einen Impreza STi vorgefuehrt bekommen. Der hatte WasserEthanol, NOS und als besonderes Gimmik Nitroglizerineinspritzung. Das Zeug war im Kofferraum in einem gepanzerten Kasten untergebracht. Warum ist WIK nicht alltagstauglich. Auf jedenfall alltagstauglicher als NOS o.ae. schwachsinn. Hoer dich doch mal in dem Thema bei Saabcentral.com und co. um, wer dort mehr als 200ps und kein WIK hat ist out. Die einstellung ist auch nicht so schwer. Wenn ich endlich alle Teile zusammen bzw. eingebaut hab geh ich von kleiner auf grosse duese bei gleichem druck. Wo soll da also das Problem liegen. Und wenn doch mal ein paar Spritzer Wasser zuviel in den Brennraum kommen rauchts eben mal weiss. :twisted: Was sich aber sicher problematisch gestaltet ist es alle zwei Tankstopps destilliertes Wasser nachzufuellen. :P Meiner Meinung nach ist Wassereinspritzung die sicherste, preiswerteste und alltagstauglichste Form klopffestigkeit zu bekommen.