Zum Inhalt springen

Saabine_A

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Was bringt einem LPT mit APC ohne 160 PS Motorsteuergerät an Mehrleistung?
  2. Kann ich mit einem übriggebliebenem 900 LPT Primär einen 900 i oder weniger aufwerten?
  3. " " - So einen habe ich vor wenigen Jahren mal als 1985er verkauft, unter 100.000 km mit SSD, in kirschrot, nach einem langen Jahr bekam ich dafür 3.000 € ( hatte ihn zuerst für 4.900 € inseriert ), den hatte ich mir 2004 zugelegt und nie gefahren ... war eigentlich ein schönes Auto, aber als CC wär er doch praktischer ... eigentlich ist der 900er als Sedan ein schönes Auto .... ich habe noch einen 1986er 8V 900 Sedan katlos als 4door ... mal sehen was das wird ...??
  4. Saabine_A hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe die damals per Maschinenwäsche gereinigt. Wassertemperatur weiß ich nicht mehr. Hinten beim Ablauf ne ziemliche Brühe rauslaufen sehen obwohl der Stoff sauber aussah ... auf jeden Fall besser als shampoonieren.
  5. Ich habe einen 99er mit eingetragenem G-Kat, einen solchen 90er ebenfalls. Meine Idee ist, den G-Kat auf 2-Vergaser umzusetzen. Dafür ist er laut ABE aber nicht wirklich entwickelt / zugelassen. Meinung eines ehemaligen Saabmeisters: "es wäre ja ein anderes Gemisch ...". Nun weiß ich derzeit nicht was mit 2-Vergaser + G-Kat bei der ASU hinten rauskommt. Lassen möchte ich es eigentlich nicht. Was die Prüfer heute darüber wissen ... ist evtl. noch ein anderes Thema. - Einen Mehrverbrauch kann ich mit G-Kat übrigens nicht bestätigen. Liegt vielleicht an der Steuerung durch den Kat.
  6. Brauchten damals auch die nachgerüsteten Glassdächer nicht eine ABE / Eintragung ?
  7. Zumal viele, vor allem jüngere, TÜVfer mit alten Saabs eh nicht viel anfangen können ...
  8. Siehst, dachte ich mir ( danke noch einmal ) .... wollte sonst alternativ eine Saab 90 Getriebe/Motoreinheit nehmen. Das 90er Primärgetriebe soll den Wagen ja etwas agiler machen ... :) Jetzt weiß ich aber nicht ob die Tripode der Saab 90 Modellreihe schon auf 900er Basis sind.
  9. Saabine_A hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ein meldepflichtiger Umbau ... Hat nicht mal jemand aus NL 99er Stabis angeboten ...
  10. Saabine_A hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hört sich gut an ... passt der Hinterachsstabi oder auch beide V/H in den 99er ?? 99/900 ähneln sich ja in vielen Punkten ... danke
  11. Hallo, eine für mich neue Fragestellung ... - Kann man den B-Motor Vergaser ( aus ex-4-Gang Getriebe ) wirklich nicht auf das Getriebe ( 5-Gang ) eines H-Motors schrauben ...? ... mir wurde gesagt dass das so nicht ginge ... Ich habe mal einen H-Motor in einem 99 EMS gesehen.. - Sind die Achsanschlüsse / Tripoden soweit gleich? danke
  12. Ich habe es mir einfach gemacht, eine Mittelarmlehne aus einer Rückbank ausgebaut und zwischen die Sitzlehnen geklemmt / gesteckt ... funktioniert wunderbar ... und völlig unkompliziert ... falls sie stört wird sie rausgezogen ... :)
  13. Ja :) die SSD Kassette habe ich natürlich ( schon mehrfach ) komplett ausgebaut incl. mit dem Geschläuch. Die Dachhaut habe ich abgesägt, ein paar cm der ABC Säulen habe ich drangelassen. Bis heute ist nicht verlässlich geklärt wie man das Ganze nun implementiert. Die Dachhaut innenseitig der Regenrinne einzuschweissen oder ( was mir als zu schwierig erscheint ) an den ABC Säulen anzusetzen. Ein Saabmechaniker sagte mir mal dass man die Vorderseite der SSD Öffnung nur umbördeln müsse, die Kassette innen nur einbauen. Klingt ja wieder einfach ... Überhaupt frage ich mich auf wen man sich bei so einem Vorhaben wirklich verlassen kann ...
  14. Guten Abend, eigentlich wollte ich nachforschen wie das mit den Faltdächern ( die konnte man manuell aufreissen ) der französisch/italienischen Kleinwagen aus den 80/90ern so war, auch wegen Wasserabläufen wie beim z.B. 900 mit SSD und so. Bin bis heute nicht viel weiter gekommen ob die wirklich nicht diese Ablaufschläuche haben. Dazu muss ich sagen, dass ich ewig nicht auf einem Schrottplatz war um da mal nachzusehen. Aber doch was weiterführendes gefunden heute, ein schöner Link: https://www.autobild.de/artikel/nachruestschiebedaecher-369868.html - https://www.rtl.de/vergleiche/preise/schiebedach-nachruesten-kosten/ Nicht mehr ganz neu, aber interessant :) wie man nun ein original ausgeflextes SSD aus einem Saab einbaut ist nun immer noch nicht 100%ig klar ...
  15. In den späteren 00ern dachte ich intensiver an sowas .... habe mir die italienischen und französischen Kleinwagen mit Faltdach angesehen ... dachte damals ich könne son Teil mal ausschlachten ... und auf einen passenden Saab übertragen .... für einen Sommersaab dann :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.