Zum Inhalt springen

Falcon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Aha - letzten Monat, zufälligerweise? Das war mein Bruder. Mit einem frühen CS Aero (65.000 km), der ein Aftermarket-Radio eingebaut hat. Ich werde das Alpine bald für ihn einbauen. Sein anderer 9000 (Deutsches Anniversary mit Aero-Ausstattung) ist bei mir zum Verkauf. Und um es komplett zu machen: mein zweiter Bruder hat auch einen 9000 CSE.
  2. Nein, das stimmt nicht.
  3. Immer wieder interessant, diese Auswahl und Variationen von Saab. Ich habe mir den Prospekt für das Modelljahr 1982 angeschaut: Keines der Polstermuster hat einen Farbnamen. Klar, es sind auch diese Bilder drin: Das ist deutlich mehr Orange/Rot als das Braun des schwarzen 900 turbo, aber das ist 1981 'Rosewood' (das hatte ich selbst in meinem 900 turbo), das im Prospekt 1982 verwendet wurde, aber nicht mehr erhältlich war. Sie haben Recht, dass das Dunkelrot seit 1983 Bokhara heißt.
  4. Kleiner Kritikpunkt: Ich glaube, diese Polsterung (Florplüsch) wurde nicht Bokhararot genannt. Im Prospekt war es nur die braune Plüschvariante. Bokhara war später und röter.
  5. Das ist nicht dasselbe Auto.
  6. Das ist ja mein 9000 2.3 turbo, das zum Verkauf steht. Ich habe es jetzt seit zwei Jahren und fahre es viel zu wenig (angesichts des Topictitles: ich habe noch ein anderes: https://www.garaget.org/?car=417149, das ich häufiger fahre). Es ist eine seltene Schönheit und originales deutsches Exemplar. Für Interessierte: Obwohl der Wettbewerb gering ist, gibt es noch einen gewissen Verhandlungsspielraum.
  7. Falcon hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Interessant, die Logik hinter den deutschen Daten zu erfahren! Wir Niederländer haben also noch ein paar Monate, ceteris paribus, um ca. neun weitere CCs anzumelden. (Versuch sie zu finden...) Ich beeile mich!
  8. Falcon hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Guten Abend zusammen, Ich bin der beunruhigte Geist, der die Anzahl der Saabs 9000 im niederländischen Forum im Auge behalte, wie oben zitiert. Anfang dieses Monats habe ich ein weiteres Update gemacht: 342 fahrende Saabs 9000 mit die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung und gültigem TÜV (insgesamt 682 noch bekannt). Das ist etwa 15 % Kontraktion im Vergleich zum 2021. Die niederländischen Daten werden nicht mit so etwas wie einem „HSN“ veröffentlicht. Wir kennen den „Handelsnamen“ (eine Beschreibung des Typs) und müssen daraus schließen, um welche Version es sich handelt. Anhand des Datums der Erstaufnahme ist etwas über die Form der Front zu erwarten. Von diesen 342 Saabs 9000 gab es 90 mit einer Erstzulassung vor September 1991 (also CC/CD). Davon wurden 15 als CD (unter 'Handelsname', was nicht immer ganz eindeutig ist) zugelassen. Der andere Teil betrifft also (ca.) 75 CC's, davon nur 27 mit TÜV (diese haben alle auch eine gültige Versicherung). Ich stelle auch fest, dass mein '91er 9000 (https://www.garaget.org/?car=417149) zur Zeit der einzige 2.3 Turbo cc mit schräge Front ist mit gültigem TÜV und Versicherung. Einige andere interessante Erkenntnisse: Unser ältester CD ist vom Juni 1988. Er hat seit 2010 keinen TÜV mehr. Der älteste 9000 CC in den Niederlanden hat eine Erstzulassung vom 17. April 1985. Dieser wurde jedoch in einen Pick-up umgewandelt. Die zweitälteste stammt vom 26. April 1985, aber ist seit Jahren abgemeldet geworden. Der älteste 9000, der ursprünglich in den Niederlanden verkauft wurde und sich ebenfalls im Originalzustand befindet, wurde am 16. Juli 1985 erstmals zugelassen und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand. Ich bin gespannt, ob es auch neue/aktuelle Zahlen für Deutschland gibt. Mit 247 registrierten Saabs 9000 CC/CD in der Tabelle vom Januar 2021 oben, auf damals (wenn ich richtig liege) 48,2 Millionen Pkw, scheinen die Niederlande (90x 9000 auf 9,4 Millionen Pkw) etwas 9000er-gesinnter. Das wird zweifellos sowohl mit den Vorschriften für Oldtimer als auch mit den Preisen für Neuwagen zu tun haben. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend! Ewout

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.