Zum Inhalt springen

Aerov6Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Aerov6Fan hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo. Habe Bosch, Varta,Exide,ATU und Intact gehabt. Ganz mies war ATU am besten war Varta als Silber Version.Ich habe alle Saab auf 77 Ah gewechselt. Mfg.
  2. Ist ein bekanntes Problem. Leider habe ich keine Nummer aber es gab das Gestänge mit oder ohne Motor. (war made in Korea) Mfg
  3. Ich fahre immer Michelin. Gute Laufleistung und sehr leise, komfortabel. Hier gibt es aber mehr als 100 anderer Meinung. Mir läuft der 235 Reifen zu fest den Spurrilen nach. Mfg.
  4. Aerov6Fan hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieso nicht ein Hirsch Tuning? Hat sicher die grösste Erfa und wurde auch mit der Saab Garantie abgedeckt. Kosten glaube ich bei ca.750 sfr./Euro
  5. Jeder 2,2 Diesel hatte ein Zuheizer (in der Schweiz von Eberspächer) Ein Zusatzmodul ist aber notwendig und kann auch Programmiert werden. (Startzeit usw.)
  6. Ja, wenn nur eine Kupplung bei mehr als 300000 km gebraucht wird. Egal kann ja jeder selber entscheiden, gibt wohl genügend Gründe für die Automatik bei einem Anteil von ca. 90% verkaufsanteil...
  7. Für mich ist die 5 Gang Automatik sehr komfortabel ausgelegt. Die 93 V6 Automatik ist um Längen agiler.Beides hat seinen Charm. Ich fahre im 95 gerne im Sportmodus wenn es um Leistung geht. Auf der Autobahn mit 130 Km/h ist der Verbrauch locker unter 9 Liter. Wenn es ums Geld geht braucht die Automatik alle 100000km neues Automatenöl.(ist von Vorteil) Nach meiner Erfa halten die Aisin Automaten locker über 300000km. (beim meinem 93 V6 aktuell 360000km / beim 95 Aero 250000km ohne Probleme.) Beim Schalter ist aber nicht garantiert ob die Kupplung durchhält. (Kosten 1000 Euro ??) Für mich zählt das stressfeie Fahren im Vordergrund sowie dass 90% aller Saab Automatik haben und mehr am Markt zu finden sind. mfg
  8. Update 13,02,25 / Läuft immer noch Tip Top. in 4 Wochen werden 360000 km erreicht und eine Inspektion fällig. Komplett unaufffälig 1 Liter Oelverbrauch alle 10000km. mfg
  9. Varta ist ein guter Wert. Bin mir sicher das Bosch auch von Varta kommt. Exide liefert an viele andere Unternehmen. Continentals Entwicklungs- und Produktionsdienstleister Continental Engineering Services (CES) kooperiert mit dem Batterie-Spezialisten Varta. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die vor allem für nachhaltige Lösungen im Bereich der Elektromobilität einen Fortschritt bringen.12.08.2021 Robert Bosch , ein großer Autoteilehersteller, ist Eigentümer der Bosch-Batterien. Natürlich werden Varta und Bosch in denselben Fabriken hergestellt und haben, abgesehen vom Markennamen, dieselben Batterien.26.11.2023
  10. Hallo. Ich habe eine 77ah batterie verbaut und das müde verhalten ist besser.
  11. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo P21/4W und P21/5W haben nicht die selbe Passung, sprich gehen nicht. Eben Saab gibt 5Watt an aber es ist 4 Watt verbaut.
  12. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke. jeder Kombi egal welcher Vielen Dank für die Kopfstände...passen aber beide nicht. Original ist länger und hat keinen Bügel...
  13. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für deine Antwort. Leider ist Skandix keine Option da der Versand in die Schweiz zu teuer ist.
  14. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dass eine (Saab 93 Lizenz nach China und Türkei) hat mit den Anderen ja kaum was zu tun. Im Gegesatz zu ATU Wischern sind Bosch oder Valeo Wischer sehr leise und im Winter auch nicht so schnell hart.
  15. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für die Antworten hat sich somit erledigt. Habe Modell 2004

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.