Zum Inhalt springen

Tom_Turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ich habe gelochte Scheiben und da hat er mal den Durchmesser geprüft ...
  2. Hallo, ich habe einen 900er (1988) und der Vorgänger hat die Bremse vom 9000er verbaut (Scheibe, Zylinder, Bremssattel), es aber nie eintragen lassen. Jetzt fordert die DEKRA eine Einzelabnahme gem. 21StVO. Dazu benötige ich diverse Unterlagen der organalen und der neunen Bremse (Abmessungen, Bremskraftverteilung, max. Fahrzeuggewicht u.s.w.). Hat das schon einmal jemand gemacht und wenn ja, wo bekommen ich die technischen Unterlagen her? Danke, Tom edit Typ korrigiert patapaya
  3. Wo findet man den Gebläsewiderstand und wie kann man dieses austauschen/reparieren?
  4. Tom_Turbo hat auf Tom_Turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passt! Vielen Dank, Rene.
  5. Tom_Turbo hat auf Tom_Turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe beim Wiedereinbau des Kombiinstrument nächste herrenlose Kabelpaar gefunden (braun und grün mit unterschiedlichen Steckern), ich finde auch keine passenden Anschlüsse wo es fehlt. Kann jemand sagen wo die 2 Kabel dran müssen? Danke.
  6. Muss ja nicht gleich Dakar sein. Ich fahre auf Oldtimer Trackdays - macht unheimlich viel Spass mit dem 900 Turbo.
  7. Tom_Turbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Wie kann man den ABS Abnahmekranz (Geberring) abbekommen? Wenn das geht, könnte man dann den bei SKANDIX deutlich billigeren Gelenksatz (Antriebswelle) für ABS Modelle kaufen, den ABS Geberring demontieren und den Gelenksatz dann in ein 900er Modell (Bj. 1988) ohne ABS einbauen?
  8. Der Lüsterklemmenspezialist (ADAC) hat mir die Weiterfahrt ermöglicht. In Kabelbaum war bei den Einzelkabeln der Weichmacher total raus, d.h. die Kabel lagen blank aufeinander. Der ADAC hat mit "langen Fingern" den börslichen Teil rausgeschnitten und jedes Kabel mit einer Lüsterklemme verbunden. Wie ich einen neuen Kabelbaum reinbekomme wird eine neue Herausforderung... Jetzt in der Garage finde ich den Stecker und frage mich wo er fehlt?
  9. Fensterheber, ZV, elektr. Spiegel - alles funktioniert. Ich finde auch keine Stelle wo ein Stecker fehlt...??
  10. Hallo, am Kabelbaum, welcher aus den Sicherungskasten kommt ist ein Stecker, welcher mit einem ein lila und ein weiß-rotes Kabel angeschlossen ist. Der Stecker ist zwischen Sicherungskasten und Frontscheibe. Ich finde die Dose dafür nicht. Kann jemand sagen welche Funktion der Stecker hat und wo er hin muss? Danke. An der gleichen Stelle habe ich ein rotes, nicht angeschlossenes Kabel entdeckt, was vom Innenraum kommt. Wofür könnt dies sein und wo muss es angeschlossen werden?
  11. Tom_Turbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe heute einen anderen Druckgeber eingebaut und das Klackern vom APC Ventil im Leerlauf ist weg. Etwas fummelig, da der Druckgeber links neben der Lenksäule sitzt.
  12. Tom_Turbo hat auf Tom_Turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Erik und Klaus, vielen Dank für die schnelle Hilfe, Kabel steckt wieder. Großartiges Forum!
  13. Tom_Turbo hat auf Tom_Turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super, an den Tacho würde es passen, nur sind da 3 freie Anschlüsse?
  14. Tom_Turbo hat auf Tom_Turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich bin beim Zusammenbau des Armaturenbrett und habe eine Kabel mit einem 2-poligen blauen Stecker übrig. Ich finde die Stelle nicht wo es fehlt. Könnte jemand bitte einen Tipp geben? Vielen Dank.
  15. Tom_Turbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner "klackert" auch sporadisch, teilweise im Standgas. Reproduzieren kann ich es nicht. Massepunkt und Bremsschalter sind geprüft und den Tempomat habe ich überbrückt. Ich würde jetzt den APC-Druckgeber prüfen wollen. Kann einer sagen wie man dies machen kann?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.