Zum Inhalt springen

Karlsson pa taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karlsson pa taket

  1. Heutige Sichtungen bis jetzt: Roter 900/I CV und schwarzer 9-7X, beide kurz hintereinander auf der Zoobrücke in K stadtauswärts.
  2. Der Motor vom Mini stammt aus dem Hause PSA und hat ebenfalls einen Hubraum von 1,6 Litern.
  3. Was wolltest Du uns mitteilen
  4. Riss im Krümmer Das Orchester sitzt vorne, hinten ist nur die PA.
  5. Karlsson pa taket hat auf alfone's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch das ist richtig: Nebenbei, klasse geparkt
  6. Psychopathen im Straßenverkehr, mein Lieblingsthema Im Ernst, Lichthupen ist doch harmlos. Ich fahre jeden Morgen an einer Stelle von der Autobahn, wo der Verzögerungsstreifen für die Abfahrenden gleichzeitig der Beschleunigunsstreifen für die Auffahrenden ist. Einmal kam ich fast zeitgleich mit einem Auffahrenden an. Es gab zwei Möglichkeiten: Entweder fahre ich noch vorbei und vor ihm auf den kombinierten Verzögerungs-/Beschleunigungsstreifen, was aber eine schlechte Idee wäre, da ich ja verzögern und er beschleungen will, oder ich werfe den Anker und ziehe hinter ihm in die Ausfahrt, damit er vor mir ungehindert beschleunigen kann. Ich entschied mich für Variante Zwei und was macht dieser Penner? Tritt anstatt zu beschleunigen voll auf die Bremse, um mich eiskalt auflaufen zu lassen, weil ich ihm anscheinend zu dicht auf der Pelle hing. Solche Idioten gibt es auch. Die Steigerung sieht dann so aus: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/12415/1767223/polizei_koeln
  7. Unser Ex-Stift hatte aus seinem Arosa eine fahrende Disco gebaut; den hörte man schon durch die geschlossenen Fenster, wenn er in die Straße einbog Als bei mir die Frage Kicker oder Audiobahn aufkam, riet er mir spontan zu den Kicker(n). Für die Heckbeschallung mehr als ausreichend und die Hutablage kann ich nun auch endlich bei Bedarf rausnehmen Ich fahre ja schließlich ein Auto und keinen Konzertsaal. Außerdem spielt die schönste Musik vorne
  8. Karlsson pa taket hat auf alfone's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Optik stimmt (Planken), aber die Motorleistung nicht. Steht ja auch in der Beschreibung: "LPT turbo". Zumindest als Coupé gab es Softturbos in 16S-Optik ab Werk, nannte sich "900 S Sport". Kein 16S, weil ohne Planken, und ich glaube auch nicht, dass jemand einen 16S kauft, um anschliessend die Planken zu demontieren. Ist aber auf jeden fall kein 8-Ventiler: [ATTACH]53167.vB[/ATTACH]
  9. Noch 'ne Alternative: http://www.extremeaudio.de/de/lautsprecher/lautsprecher-4x10-u-7x10/kicker-ks4100-4x10-koax-lautsprecher-ks-4100.html
  10. Hier noch ein paar Bilder mehr: http://www.netcarshow.com/saab/2011-phoenix_concept/ Das beleuchtete Logo am Heck gefällt mir [ATTACH]53051.vB[/ATTACH]
  11. Karlsson pa taket hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So isses. Und weil die Produktion eines 900 so lang dauerte beschloss GM, das Nachfolgemodell durch die Verwendung von Konzernbauteilen kostengünstiger und schneller zu fertigen und ergo mehr zu verdienen.
  12. Karlsson pa taket hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für den 900/I habe ich noch 36 Stunden pro Fahrzeug im Kopf. Stand mal im ADAC-Magazin zur Einführung des 900/II. Ist aber schon eine Weile her, daher ohne Gewähr.
  13. Ich dachte immer, 99 CC und 900 CC seien von der A-Säule heckwärts weitestgehend identisch
  14. Ich dachte auch immer, dass das beim SAAB 900 Folklore ist; genauso, wie bei Landrover ein Arbeiter mit dem Gummihammer Dellen in die Flanken der neuen Defender dengelt
  15. Das Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr ist wie ein Spiegel unserer Gesellschaft: "Hauptsache ich, was kümmern mich die anderen". Zu dieser Kategorie Menschen gehören sowohl jene, welche rücksichtlos durch den Verkehr pflügen, als auch solche, welche mit ignoranter Penetranz das Rechtsfahrgebot missachten. Dies war aber gar nicht Gegenstand dieser Diskussion. Vielmehr ging es um solche Menschen, die auf Juristendeutsch ihr Fahrzeug bewußt zweckwidrig gebrauchen und zweckfremd als Werkzeug der Gefährdung einsetzen. Damit sind die Leute gemeint, die vorsätzlich andere Verkehrsteilnehmer - sei es als erzieherische Maßnahme oder aus niederen Rachemotiven - bedrängen, behindern oder sonstwie gefährden. Es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob sich z.B. jemand um des schnelleren Fortkommens Willen kurzentschlossen vor einen setzt und anschließend seine Fahrt fortsetzt, oder ob jemand durch unmotiviertes Bremsen oder Abdrängen einen anderen Verkehrsteilnehmer in einen Unfall verwickeln will. Im ersten Fall ist dem Verursacher egal, wen er durch sein Verhalten gefährdet, solange es seinem persönlichen Vorteil dienlich ist. Ein solches Verhalten kann man allenfalls als fahrlässig betrachten. Im zweiten Fall richtet sich die Aggression aber bewußt auf einen ganz bestimmten Verkehrsteilnehmer, um ihm psychologischen und u.U. auch physischen Schaden zuzufügen. Das selbst die Gerichte in solchen Fällen manchmal machtlos sind zeigt dieser Beschluss des OLGs Köln: "Nähere Darlegungen sind nur dann nicht notwendig, wenn eine andere Schlußfolgerung als die Annahme vorsätzlichen Handelns denkgesetzlich nicht möglich ist (vgl. Senatsentscheidung vom 5.8.1988 - Ss 302/88 -). Ein solcher Fall liegt hier nicht vor. Bei dem Tatbestand des § 315 b Abs. 1 Nr. 2 StGB muß sich der Vorsatz sowohl auf die Beeinträchtigung der Sicherheit des Straßenverkehrs und das Hindernisbereiten als auch auf die konkrete Gefährdung eines anderen oder fremder Sachen von bedeutendem Wert beziehen. Im vorliegenden Fall hätte insbesondere näher begründet werden müssen, warum der Angeklagte nach Überzeugung der Kammer die konkrete Gefährdung des nachfolgenden Fahrzeugs und seiner Insassen mit Wissen und Wollen herbeigeführt hat. Diese Begründung drängte sich nicht nur auf, weil der Angeklagte eine Gefährdung ausdrücklich bestritten hat, sondern auch, weil angesichts der Verkehrssituation eine Gefährdung des nachfolgenden Fahrzeugs zugleich eine Gefährdung seiner eigenen Person darstellen mußte und die Annahme einer bewußten Selbstgefährdung nicht gerade naheliegt." Mit anderen Worten: Wer mal beherzt auf die Bremse latscht, um dem Hintermann eins auszuwischen, kann nicht vorsätzlich handeln, weil er sich dabei selbst gefährdet. Bleibt also abschließend nur jedem zu wünschen, im täglichen Verkehr nicht an einen motorisierten Psychopathen zu geraten.
  16. Mit dieser Sichtweise gehören wir im täglichen Straßenverkehr zu einer Minderheit. Glaub' mir, ich hab den Benz im rechten Aussenspiegel beobachtet und wenn er nur den geringsten Anschein gemacht hätte, mich rechts überholen zu wollen, hätte ich ihn durchgelassen. Mir bricht dabei kein Zacken aus der Krone. Die Strecke bis zur Verengung war ja lang genug und ausreichend Abstand zu meinem Vordermann hatte ich auch gelassen. Ich kann aber auch schlecht anhalten und warten, bis es dem Herrn genehm ist, mich zu meiner Rechten zu passieren. Ich hab mich sogar ein wenig gewundert, dass die Luden-Scheese anscheinend überhaupt nicht aus dem Quark kam. Erst als er merkte, dass ich auf seine Spur will fiel ihm ein, dass man das Gaspedal bis zum Bodenblech treten kann. Aber wer weiß, was dieser bedauernswerten Kreatur widerfahren ist, um so mies drauf zu kommen. Einige Anzeichen deuten auf eine erektile Dysfunktion. Möglicherweise war aber auch nur ein ganz banales Ereignis die Ursache. Vielleicht hat er heute Morgen beim Frühstück ein Stück Sch**ße in seinem Müsli gefunden. Ich hab's mittlerweile abgehakt; jeder bekommt irgendwann die Quittung. Ich glaube an ausgleichende Gerechtigkeit. Vielleicht findet er morgen das Stück Sch**ße in seinem Müsli einen Tick später, wenn der Löffel schon im Mund ist
  17. Nicht weit von Hennef entfernt: aus Köln. War aber schon lange nicht mehr in Hennef; hab früher dort gearbeitet.
  18. Das bringt mich auf eine Idee So ein Blaulicht wäre doch was - nicht zum Überholen, sondern um solche rüpelhaften Idioten wie heute Morgen rauszuwinken. Ich glaube, 99% wären so perplex, dass sie ohne nach einem Ausweis zu fragen Führerschein und Fahrzeugpapiere rausrücken würden. Wenn man dann damit zur Aufnahme der Personalien nochmal zu seinem Auto zurückgeht einfach durchstarten und abhauen. Die Rennerei und Gebühren für einen neuen Führerschein und neue Fahrzeugpapiere sind fast besser als eine Geldstrafe und ob die Polizei ihm die Geschichte abnehmen würde, wage ich schon fast zu bezweifeln. Bei der Bundeswehr hatte damals tatsächlich einer eine Polizeikelle im Auto. Als ihn mal jemand auf der Fahrt zur Kaserne geärgert hatte winkte sein Beifahrer denjenigen mit der Kelle raus, zeigte ihm seinen Truppenausweis und bat um Führerschein und Fahrzeugpapiere. Er beließ es dann bei einer mündlichen Verwarnung In dem Fall tippe ich eher auf Kurzschluß. Ich bin auch mal auf einer zweispurigen Straße innerorts hinter einem Sharan (oder war es ein Galaxy?) hergefahren, als dieser plötzlich und ohne Vorankündigung von der linken auf die rechte Spur wechselte und meinen entsetzen Blick auf ein auf meiner Spur stehendes Fahrzeug freigab. Zum Bremsen war definitv kein Platz mehr, also machte ich es meinem Vordermann gleich und wich nach rechts aus, wobei ich den rechts fahrenden Fahrschulwagen haarscharf geschnitten hab. Hab mich aber hinterher tausendmal entschuldigt Das sind Situationen, wo einem das Herz in die Hose fällt und man hinerher mit wackligen Beinen erleichtert ist, dass man ohne Blessuren aus der Situation rausgekommen ist. Deswegen fahre ich auch nur ungerne hinter Autos her, die einem die Sicht auf die vorausfahrenden Autos blockieren.
  19. Mag sein, dass der ursprüngliche Betreff provokant formuliert war (ich war auch noch ziemlich schockiert über das Verhalten dieses Zeitgenossen), aber ich finde, es hat schon eine andere Qualität, ob ich jemanden anhupe, bzw. die Lichthupe oder den internationalen Autofahrergruß zeige, oder ob ich mein Fahrzeug zur Waffe mache und die körperliche Unversehrtheit anderer Verkehrsteilnehmer vorsätzlich gefährde; erst recht, wenn unbeteiligte Dritte mit zu Schaden kommen. Ich habe solche Aktionen sogar schon auf der Autobahn live miterlebt. Ein Golf GTI fuhr auf einer dreispurigen Autobahn auf allen Spuren rechts und links an anderen Autos vorbei und scherte ohne zu blinken in jede sich ergebende Lücke. Mehrere Fahrer mußten seinetwegen scharf abbremsen und quittierten ihm sein Verhalten durch Hupen und Lichthupen. In Höhe einer Ausfahrt kam er plötzlich vor mir reingeschossen, trat auf die Bremse und zog nach rechts in die Ausfahrt. Als auch ich ihn anhupte zog er neben mir wieder zurück auf meine Spur um mich abzudrängen. Glücklicherweise war links niemand neben mir, so dass ich auf die Mittelspur ausweichen konnte. Nach dieser Aktion zog er wieder in die Ausfahrt zurück und verschwand. Dem Zeitgenossen von heute Morgen traue ich ein solches Verhalten durchaus auch zu und wer auf einer Autobahn aus niederen Motiven so handelt, der gefährdet nicht nur die Unversehrtheit anderer, sondern unter Umständen sogar Menschenleben.
  20. Da ich praktisch jeden Werktag diese Strecke fahre habe ich dort auch schon so allerhand erlebt. Wenn ich aber merke, dass mein Nebenmann mit mir ein Rennen fahren will, dann lasse ich ihn passieren und fahre hinter ihm rein, bzw. lasse ihn vor mir einscheren, je nachdem, auf welcher Spur ich gerade bin. Schont die Nerven und das Material. Wahrscheinlich machen diese Zeitgenossen den Reißverschluß an der Hose mit 'ner Kneifzange zu, insofern kann man es ihnen auch nicht verübeln, dass sie nicht wissen, wie ein Reißverschluß funktioniert. Insofern paßt auch der Spruch, dass der Klügere nachgibt. Daß aber jemand aufgrund eines gekränkten Egos kaltschnäuzig ohne Rücksicht auf Verluste auf Rache sinnt und einen Unfall provozieren will passiert mir nicht alle Tage. Einmal fuhr an dieser Stelle ein Kipper schräg hinter mir auf der rechten Spur. Als ich blinkte gab er Gas, um mir die Einfahrt zu verwehren. Als ich vom Gas ging um ihn vorzulassen, wurde er ebenfalls langsamer, also versuchte ich nochmal, vor ihm rechts einzuscheren. Prompt gab der Kollege wieder Gas. Beim dritten Versuch blieb ich eisern und zog vor ihm rein, weil mir sonst die Straße ausgegangen wäre. Im Rückspiegel sah ich ihn dann hupend angerauscht kommen, aber wenigstens hat er nicht versucht, mich von der Straße zu schieben. Das mit dem Überholen auf Abbiegespuren kenne ich auch zur Genüge. Am besten sind die, die an einer roten Ampel auf der Abbiegespur bis zur Haltelinie vorfahren und bei Rot-Gelb einen Formel1-mäßigen Jumpstart hinlegen und geradeaus losbrettern.
  21. Muß mich auch mal auskotzen. Gerade fuhr ich auf einer zweispurigen Straße, die sich im weiteren Verlauf auf eine Spur verengt. Ca. 150 Meter vor der Verjüngung steht eine Ampel. Ich stehe an der roten Ampel als zweites Fahrzeug auf der linken Spur, rechts an der Haltelinie ein runtergerittenes Mercedes W126 Coupé. Die Ampel wird grün, ich folge meinem Vordermann und setze nach ca. 50 m den Blinker um anzuzeigen, daß ich rechts rüber will. Das Mercedes-Coupé war bis dato auf der rechten Spur hinter mir und machte auch keine Anstalten, zu beschleunigen. Jetzt schien ich plötzlich sein Ego verletzt zu haben, denn just in dem Moment, in dem ich rüberzog, gab der Fahrer des Mercedes Gas, fuhr mir fast in den Kofferraum und drückte kräftig auf die Hupe. Ich dachte noch bei mir "Was für ein Spinner", als er plötzlich hinter mir in den Gegenverkehr rauszog (die Straße ist zum Glück recht breit, so daß die entgegenkommenden Fahrzeuge durch Ausweichen an den rechten Straßenrand Platz machen konnten), neben mich fuhr und versuchte, mich nach rechts von der Straße auf die angrenzende Wiese zu drängen. Wäre ich nicht voll in die Eisen gestiegen, hätte es böse gekracht (von der Gefährdung des Gegenverkehrs mal ganz zu schweigen). Ein paar Meter weiter bog er vor mir rechts ab. Ich hab es mir verkniffen, dem Fahrzeug zu folgen und den Fahrer bezüglich seiner Aktion zur Rede zu stellen. Wer sich im Straßenverkehr so aufführt, schreckt wahrscheinlich auch nicht vor Handgreiflichkeiten zurück. Ich frage mich allen Ernstes, was in manchen Köpfen vorgeht. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit; ich geh jetzt erstmal eine rauchen um wieder runterzukommen.
  22. Mein Nachbar hat auch mal gesagt, dass mein Aufpuff kaputt sei. Jetzt hab ich 'nen Endschalldämpfer von Simons drunter; das hat er nun davon
  23. Folklore. Soll ruhig jeder hören, wenn ich unterwegs bin. Klingt ja nicht prollig.
  24. Gruß zurück
  25. Sammelmeldung Montag: Dunkles 900/I CC, K-AI xxx, stand in K. auf einem Supermarkt-Parkplatz; Fahrerin winkte mir zu, während ich an der benachbarten Tankstelle tankte. Dunkles 900/I CC, HN-? xxx, kam mir in K. auf der Inneren Kanalstr. entgegen. Mittwoch: Dunkles 900/I CC, HN-Y xxx, fuhr auf der A57 Richtung Neuss und passierte mich, während ich Ausfahrt K.-Bickendorf rausfuhr (Derselbe wie am Montag?). Silbernes 900/I CC, K-MR xxx, fuhr hupend an mir vorbei, als ich in K.-Ossendorf auf die A57 abbog; ich glaube, Planken gesehen zu haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.