Alle Beiträge von MaxAir
-
Video von nem Viggen mit 500+ PS
Hallo zusammen Vor ein paar Jahren hab ich mal ein Video gesehen von nem Schweden der auf irgendeinem Ring so ziemlich alles versebelt das ihm in den Weg kommt. Leider find ich das Video nicht mehr auf Youtube. Es gab mehrere von dem Glückspilz. Für Hinweise bin ich dankbar. Mit einem Pfeifen zog er von dannen, Max
-
Lenksäulenlagerung
Gemäss der Aussage meiner Werkstatt ist das bei späteren Modellen möglich. Soviel mir ist ab Jahrgang 2003, könnte aber auch erst später eingeführt worden sein. PS: Für Links auf diese Kataloge wär ich dankbar.
-
Lenksäulenlagerung
Was aber sicher durch ne Vertragswerkstatt festgestellt würde? Gibt es einen Laientest dafür? Das gute Stück wurde schon ordentlich gebraucht, auch gerade was den "Lenkstrang" betrifft. Hinzu kam mal ein Zusammenstoss des linken Vorderrads mit einem Stein bei erhöhter Geschwindigkeit.
-
Lenksäulenlagerung
Ich gehe schon schwer davon aus, das ist die Aussage der Werkstatt. Was könnte es sonst noch sein...wie liesse es sich testen?
-
Lenksäulenlagerung
Hallo allerseits Ich habe ein Problem mit der Lenksäulenlagerung meines 2002 Aero. Das Spiel des Lenkrads ist gewaltig, auf der Bahn lässt es sich gut zwei drei Zentimeter nach links oder rechts drehen bevor etwas übertragen wird. In einer Werkstatt wurde irgendwann einmal eine Schraube angezogen, das soll nun angeblich nicht mehr gehen. Kann ich noch nachvollziehen. Das Teil wurde nun mit irgendwas geschmiert...gebracht hat es nichts. Die einzige Lösung: Ersatz der Lenksäulenlagerung (Teilenr: 5209465) ... Kosten 2470.00 CHF (1904.00 Euro) plus 1 Stunde Arbeit. Nun stell ich mir die Frage ob es sich lohnt nach einem Teil vom Abbruch Ausschau zu halten? Vielleicht eines von einem TiD mit dem selben Baujahr? Oder sind die Dinger generell ausgelutscht nach einer gewissen Anzahl Km? Falls jemand die Preise in DE zur Hand hat....wohne nah an der Grenze. Andere Möglichkeiten sind natürlich auch willkommen. Danke und Grüsse aus der Schweiz, Max
-
Dauer-Sitzheizung?
Danke für die Info. Jemand eine Ahnung wie teuer mich die Reparatur kommt? Oder gibt es eine Möglichkeit die Sitzheizung ganz auszuschalten?
-
Dauer-Sitzheizung?
Bei mir hat es die Beifahrerseite erwischt. Die Schalter habe ich getauscht, hat nix gebracht. Ist mittlerweile mehr zum Thema bekannt?
-
Sommerpuschenempfehlung 2008? Sommerreifen
Danke euch beiden. Nach "Puschen" hab ich in der Tat nicht gesucht.
-
Sommerpuschenempfehlung 2008? Sommerreifen
der Sommer wird kommen Seid gegrüsst Ich komme nun mit einer banalen Frage die ich mir wohl auch selbst beantworten könnte...nach Studieren der aktuellen Reifen-Testberichte. Ihr kennt es... Wer hat mir ne Sommerreifen Empfehlung für meinen Aero? Suche einen Allrounder mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Grüsse aus der Schweiz, Cyrill
-
Hakelige Schaltung
Bei mir gehts jeweils einiges besser, wenn ich zuvor nochmals den Vierten reinhieve. Cheers, Cyrill
-
3.0TID - Frage an die Schadenserprobten
Wenn jeder zukünftig ehemals gutgläubiger Mensch wiederum solch einen findet, haltet sich der Schaden für jeden einzelnen in Grenzen. Ist doch ein absolut legitimes und übliches Vorgehen, vielleicht sogar die Basis einer neuen Versicherungsmethode
-
Einbau Manometer
So, das Ding ist durch. Die grosse Gummidichtung mittig der "Fahrerzelle" (in etwa unter dem Steuerrad) erwies sich als anpassungsfähig.
-
Einbau Manometer
Zeit für den Einbau. Nur hapert es mit dem Durchziehen des Schlauches. Wo krieg ich den am sinnvollsten vom Motorraum in die Fahrgastzelle? Ich wollte mal die untere "Windschutzscheiben-Verkleidung" entfernen um zu schauen ob ich dann da irgendwo durchkomme. Die 17er Mutter vom Scheibenwischer schaff auch ich noch, scheint aber noch nicht zu reichen um den Scheibenwischer ganz zu entfernen. Irgendwelche Tipps für den Dau?
- Parkhilfe
-
Einbau Manometer
Danke schon mal dafür. Zur Sicherheit, markierter Schlauch taugt schon dafür, oder? Zudem: passt nur bei mir diese Speedparts Halterung nicht sauber drauf oder ist das normal? In Richtung Scheibe fehlt auf der ganzen Länge ein guter Zentimeter. In Richtung Tür schaut es dafür etwas drüber, aber zu wenig, um das Fehlende oben zu ersetzen. Bin ich zu pingelig? Ich dachte diese Halterung würde die A-Säulenverkleidung bis nach unten "verdecken".
-
Einbau Manometer
Hallo Zusammen Ich würde gerne folgendes einbauen (ich muss das einfach genau wissen ): http://saab-cars.de/showthread.php?t=11397&highlight=Anzeige Teile sind da und werden demnächst montiert. Vorab noch ne Frage: Wo schliesse ich den Schlauch am sinnvollsten an? Drosselklappe? Den Strom zapfe ich wohl vom Sicherungskasten und Dimmer ab. Danke und Gruss, Cyrill
-
Termostat
Also bei mir ging die CEL auch nicht an. Kann es sein, dass der Fehlercode generiert wird, wenn der Temperatur Sensor hinüber ist, nicht aber wenn die Mechanik nicht mehr sauber arbeitet? Gehen diese Dinger wirklich so oft kaputt? Ist ja wahnsinnig wie viele beim 9-5 über den Jordan springen. Vor allem innerhalb des letzten Monats. Schwedische Hardware sollte doch die Kälte ab können Gruss aus der Schweiz, Cyrill
-
Occasion Saab 9-5 LPT Hirscher Performance
Das finde ich ne gute Entscheidung! Für 3'000 CHF hätte ich mir den gekauft. Fahren bis er nicht mehr rennt und dann Verwenden als Ersatzteillager...mit schönen Felgen
-
Termostat
Vielleicht ist es wahrscheinlicher, dass der Motor heissläuft wenn der Thermostat flöten geht. Bei mir wurde er aber nie mehr wirklich warm -> grosser Kreislauf war immer offen. Wenn man dann noch schonend (warm) fährt, dann dümpelt der ewig bei Kellertemperaturen rum. Im Sommer / unter Last sähe das sicher anders aus, da gebe ich Dir recht.
- Termostat
-
Occasion Saab 9-5 LPT Hirscher Performance
Aumatt Garage Reinach: 323.30 CHF für Demontage, "Reinigung" Sieb & Wanne, Montage 123.75 CHF für das Mobile 1 0W40 Gruss aus Basel, Cyrill PS: Aero's und Hirsche die solange nicht verkauft werden, sind hier nichts ungewöhnliches. Meiner stand länger beim Händler, und als Ladenhüter würde ich ihn nicht bezeichnen PPS: Ich würde mir den nicht kaufen wenn Du nicht bereit bist, die Leidenschaft Leiden schaffen zu lassen. Das schaut für mich nicht nach einem Vertreter Hirsch aus Was nicht heissen soll, dass der nicht super in Form sein kann und noch weitere 200'000 Km läuft. Das Risiko wär mir aber zu gross. Edit: Wenn Du diese Veredelungen sowieso machen möchtest, schaut es ein wenig anders aus. Ja dann würde ich mir den genauer anschauen. Den die Kosten dafür sind höher als das Ersetzen von Dämpfer, Federn, Bremsen, ...Ich denke aber dennoch, dass der "ordentlich" gebraucht wurde ;)
-
Knacken
Danke, das hast Du Denny. Ich habe heute mal überall ein wenig herumgerüttelt und sichtbare Schrauben "nachgezogen". Ich hielt mich nicht fürs raus- und wieder reindrehen, dafür war die Zeit zu knapp und die Materie zu unbekannt Schlechte Kombination. Da war keine auch nur annähernd "lose", der Drehmoment Schlüssel tickte quasi bereits beim Ansetzen. Insofern sah das für mich als Leihe eigentlich alles gut aus....bis auf eine "Schramme" am Dämpfer. Da viel mir ein, dass ich doch vor 3-4 Wochen einen Stein ganz unschön getroffen habe. Das war wohl die Quittung dafür. Ich denke mal der Dämpfer bekam einen Schlag und hat nun einen Schuss weg. Ich hoffe nicht all zuviel mehr. Deshalb das gelegentliche Knacken und das etwas "losere" Verhalten am rechten Rad (nicht dass es schlimm wäre, aber ich bin da sensibel ). Komisch aber, dass es sich nicht früher bemerkbar gemacht hat. However, es wird Zeit für Bilstein B8 & Eibach. Ich hoffe diese Kombination macht mich glücklicher als das Serien Aero Fahrwerk. Auch wenn dieses zum gemütlichen Kilometer-Fressen (bis 200 km/h) auf der Bahn göttlich ist...trifft es das "bouncy castle" ansonsten eben doch ganz gut Ich hoffe einfach, dass der Wagen danach nicht all zu tief liegt. Grüsse aus der Schweiz, Cyrill PS: Weiss jemand wie es aussieht mit den Eibach Federn und der Zulassung in der Schweiz? Ich denke mal die Dämpfer sind egal.
- Knacken
-
Knacken
Zuerst mal alle Schrauben prüfen hört sich sinnvoll an. Werde das Morgen so gut es geht gleich mal selbst tun. Rad ab und mal an allem rütteln und Schrauben anziehen. Gibt es irgendwelche Schrauben dort die man nicht nach Gefühl anziehen sollte? Drehmoment Werte? Andere Tipps?
- Plakette