Zum Inhalt springen

Captn1752516916

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Wer sagt denn, dass ich sie drauf lassen will? Ich will wissen, ob man es eindeutig merkt wenn die besagte Software drauf ist und nicht unbedingt Nordschleife fährt und ob es dennoch schon zu spät ist oder was mögliche Symptome sind. Ich habe zum Beispiel schon seit längerem einen Fehler der sich auf Abgas/Lambda bezieht. Aber da ich mir mittlerweile zu 99% sicher bin, dass ich die Dateien korrekt abgelegt habe und somit die 205R Software drauf hatte kann ich mir die Frage eigentlich selbst beantworten.
  2. Hallo zusammen, hab mal ne Frage zu den verschiedenen Softwares. Ich wollte neulich Abend auf schnell mein Steuergerät flashen. Hab die Originalsoftware runter gezogen, abgespeichert und eine andere (TUN) aufgespielt. Hat aber nicht geklappt, fehlender Immo Code wahrscheinlich...Jedenfalls hatte ich auch noch eine Datei fertig gemacht mit der Original .bin File für 205E. Habe also 3 Projekte angelegt, aber bin mir sicher dass ich die Original heruntergezogene File wieder aufgespielt habe. Heute stelle ich fest, dass in der Datei, die ich meine als Original runtergezogen zu haben, die Software vom 205R enthalten ist. Die andere Datei hat Originalsoftware für den 205E und die dritte die TUN Datei. Nun frage ich mich: Ist es tatsächlich möglich, dass ich seit über einem Jahr die falsche Software fahre ohne es großartig zu merken (kein voriges Fz. zum Vergleich) oder habe ich evtl. aus Versehen die 205R Datei aus der T7Suite installiert und Dateien quasi verwechselt? Läuft das Auto relativ normal trotz Garret Lader ohne Rennstreckenbetrieb? Ich bin mir wirklich sicher, dass das die Datei ist, die ich runter gezogen habe, aber es war auch schon recht spät... Grüße!
  3. Hallo mal wieder, ich habe mich vor kurzem mal an die Software getraut und es ist prompt in die Hose gegangen. Problem/Frage 1. Ich habe die beiden p-Bus grün und weiß am Tacho abgegriffen und dann Richtung OBD Stecker verlegt. Grün dann auf Pin 3 und weiß wollte ich dann auf 11 legen, der war aber schon belegt. Ich habe dann den PC mal verbunden, bekam aber keine Verbindung. dann weiß alt gegen weiß neu getauscht, und das ging dann. Nun frage ich mich, was ist mit dem anderen weißen? Problem 2: Ich habe dann erstmal die Daten ausgelesen um zu testen, ob alles läuft, das klappte alles soweit. Dann über "read ECU" die Software ausgelesen, hat auch funktioniert. Dann die TUN Version aufgespielt, und das Auto sprang schlecht an und lief beschissen. Fehlercode P1604 Nochmal Info ausgelesen, sah alles gut aus inkl. VIN und IMMO. Dann die vorher ausgelesene Originalsoftware wieder aufgespielt, gleiche Symtome. Danach habe ich mir die Originale .bin Datei aus der T7suite gesucht und installiert, da orgelte er ohne zu zünden. Klang fast wie Wegfahrsperre. Daten ausgelesen, keine Daten zum Auto erkennbar. Also Original vom Anfang wieder rauf, und da stehe ich nun. Der Leerlauf ist zu niedrig, wenn man ihn bei Drehzahl hält läuft er. Nun habe ich aktuell keinen Zugriff auf das Auto, aber das 5x Klicken beim Schlüssel umdrehen erinnert mich sehr an die Drosselklappe. Limp Home Modus? Jemand ne Ahnung, was sonst sein könnte? Kann es daran liegen, dass ich am Anfang die Zündung angelassen habe beim Auslesen? Mal steht, Schlüssel nicht bewegen, mal steht, Schlüssel auf Lock... Strom war dran.. Gruß!
  4. Hallo, ist ja im Prinzip schlecht zu vergleichen weil es Schadensfreiheitsrabatte und Regionalklassen gibt. Ich zahle mit SF6 mit 6000 km im Jahr für das gleiche Auto 330 € Haftpflicht+Teilkasko bei der ADAC Versicherung (wo ich auch Mitglied bin). Das schließt schließt meine Frau mit ein. Meine Kinder fahren noch Fahrrad und das noch ne Weile... Ich weiß nicht, wie das mit der Tochter ist, aber solange es ein namentlich genannter Fahrerkreis ist geht das glaube ich ich nicht ganz so hoch. Aber einen Faktor hast Du schon genannt- den Makler 😂 Vergleiche doch mal online, da stellt man leicht fest was bei der Berechnung die Preistreiber sind.
  5. Ok, aber mit den üblichen Verdächtigen geht es oder ist das nicht stabil? Ja, das geht auch. Stimmt, hab ich nicht dran gedacht. 👍🏼 Ok, danke, schaue ich mal rein. Ok, danke!
  6. Hallo, Aero-World hat meistens welche im Angebot (gebraucht) Gruß
  7. Hallo zusammen, ich habe mal einige fragen zu der TxSuite, da ich mich gerade in das Thema einlese. Ich entschuldige mich schonmal, falls ich einen Beitrag überlesen habe, in dem meine Fragen evtl. beantwortet wurden. Den Thread gibt es ja schon sehr lange und vielleicht ist ein kleines Update auch nicht verkehrt für die Leute, die sich heute damit befassen. 1. Ich verstehe es so, es gibt die TxSuite und den Can-Flasher. Die Txsuite hat ja auch auch den Menüpunkt "Flash current file to ECU". Ist das neu und ersetzt quasi den Can-Flasher? 2. Gibt es eine Möglichkeit, das aktuell geöffnete Projekt zu beenden oder zu löschen, außer umständlich die erstellte .bin Datei aus dem Systemordner zu löschen? Früher gab es laut Anleitung mal einen "Exit-Button". 3. Was sagt bei den .bin Dateien die Partnumber aus? Wenn ich beispielsweise die Software vom 205R auf einen 205E spielen möchte, habe ich die gleiche Emmission Variant aber teilweise andere Partnummern. 4. Sind die Dateien, die in der TXSuite enthalten sind alles Originaldateien? Ich frage mich zum Beispiel, ob es zum Beispiel von den Profis hier programmierte Stage 1 Maps gibt, die im Vergleich zu den originalen Maps besser sind. 5. Bekommt man die Originale TUN Software (185 PS) eingetragen wenn man zum Beispiel vor Ort anhand der ausgelesenen Softwareversion nachweisen kann dass es sich um Originalsoftware handelt? Die Hardware war ja glaube ich bis 205 ps gleich. (Ich weiß, spießige Frage aber es gibt gründe weshalb ich mir diese Gedanken mache ;-) ) 6. Ich habe irgendwo den Download TXsuite_bottle.tar gefunden. Was ist das? Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anregen, ob ein Tuning bei einem nicht überholten Motor oder ohne Hardwareänderung Sinn macht. Das wurde schon lang genug ausdiskutiert. Wie es schonmal irgendwo so nett gesagt wurde (glaube Rey war es), erstmal Software rauf, gucken wie lange z.B. der Turbo noch durchhält und wenn dann Feierabend ist kann man immer noch über Hardware nachdenken. Aber es soll kein 1/4 Meile Auto werden... Grüße, Capt'n
  8. Hallo, ich hatte diese mittlerweile hässliche Carbon-Optik und habe mir dunkle Mikrofaserfolie in Alcantara Optik drauf gezogen. Habe ich aber aktuell kein Bild von. Gefällt mir sehr gut, aber ist nicht ganz einfach zu verarbeiten. In Beige habe ich sie überm Handschuhfach, passend zu den Sitzen.
  9. Schalter ausbauen und mit Kontaktspray etwas reinigen. Gibt es ein YouTube Video zu. Oder zu Opel und nen neuen holen, die sind in einigen Modellen verbaut gewesen.
  10. Muss ich mal schauen, wie das geht
  11. Ja, liegt nahe. Da muss ich wohl auch ran.
  12. Ich hatte minimal Ölverlust am Wellendichtring, daher habe ich auf Verdacht die Pumpenräder mit bestellt und auch eingebaut. Welche Lager meinst Du? Die Pleul-und Hauptlager?
  13. Ich würde es jetzt nicht als kräftig bezeichnen, und er bläut auch nicht sichtbar aus dem Auspuff. Nur scheinen die Abgaswerte nicht gut zu sein, wenn man sich den Fehlercode anschaut. Nichts desto trotz schaue ich mir den Turbo an. Die Ölpumpenräder haben auch schon minimal was gebracht, es sind wahrscheinlich wirklich viele kleine Baustellen, die sich summieren. Ich Frage mich nur, ob ich wegen der Kompression aktiv werden muss. Dass der Zyl 4 auch mit dem Schluck Öl immer noch deutlich niedriger ist als die anderen, verunsichert mich etwas.
  14. Tatsächlich habe ich am Turbo immer einen kleinen Tropfen hängen. Aber es ist wirklich minimal, aber ich werde wohl mal den Lader checken bei nächster Gelegenheit
  15. Pumpenräder sind getauscht. Das mit der Scheibe Finde ich auch nicht wirklich zielführend .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.