Zum Inhalt springen

wolfgang

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wolfgang

  1. hallo! mir gefällt das rot auch. ich habe den wagen im jänner 2004 um 2700 inkl. winterreifen gekauft. zustand war/ist bis auf die üblichen depscher und kleinigkeiten inkl. zkd gut. denke also es war ein "guter kauf". das auto hatte damals aber auch erst 78tkm auf dem tacho, da es ein klassisches pensionistenfahrzeug war. liebevollst gepflegt... der ursprüngliche besitzer lebte leider nicht mehr. ich hab ihn vom sohn gekauft. warum fragst du? willst du doch noch einmal einen mit flügerl hinten drauf? seit ich ihn besitze überlege ich auch nach wels zu fahren und ihn auf vollturbo umbauen zu lassen. man hört ja nur gutes darüber. ich bin zwar kein raser, aber öfters in deutschland unterwegs und da stört mich u.a. die kurze übersetzung ein bisschen. die kupplung ist bei mir wahrscheinlich auch bald fällig. wegen werkstatt ist es mühsam im raum wien. fahre derzeit immer in den raum st. pölten, weiss aber nicht ob der typ auch eine kupplung machen würde. also halt mich bitte auf dem laufenden :) schöne grüße wolfgang
  2. hallo! zum thema: wohne in wien @roedaal: wegen dem kv für deine kupplung: meinst du zufällig die werkstatt auf der ketzergasse im 23bezirk? lg wolfgang
  3. hallo! den bericht von 9/03 hab ich als pdf. kann ich bei bedarf mailen (hat nur ca. 350kB) > PM steht aber im grunde nichts anderes als in der kaufberatung auf forum-auto.de drin. schöne grüße wolfgang
  4. wolfgang hat auf chi-la900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also, weil gerade aktuell: als anhaltspunkt für andere betroffene: die kosten für zkd wechsel, planen usw haben bei mir 700 EUR ausgemacht. stundensatz 50EUR, saab original ersatzteile ich hoffe jetzt ist erst mal ruhe... wagen: 900S bj 92, 90tkm stimmt es, dass ein umbau auf vollturbo auch die dichtung schont wg. besserer thermischer verhältnisse durch den llk? schöne grüße wolfgang
  5. wolfgang hat auf Lucky's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo! da gibts einige: http://www.saabcentral.com/features/saab_900/saab_brochures.php lg wolfgang
  6. wolfgang hat auf wolfgang's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Bin mit meinem 93er 900s mit der Pannendienst Diagnose "ZKD hinüber" in meine Werkstatt gefahren. Dort heisst es nun der ZK muss auch geplant werden. Wagen hat 90tkm und ich hätte das schon länger machen sollen (Wasserverlust und Dampf aus dem Auspuff trat schon länger auf). Kosten erfahre ich erst. Meine Fragen: Was darf der Spass inkl. planen kosten? (bei angenommen 50EUR Stundensatz) ZKD ok, aber ists bei 90tkm nicht noch ein bisschen früh fürs planen? Zusatz: Die Werkstatt kennt 900er und ist auch immer sehr fair, aber man macht sich halt Sorgen ;( Freu mich über Antworten! LG Wolfgang
  7. hallo! die lösung des problems war damals: der schlauch im motorraum vom unterdrucktank zum anschluss unterm pollenfilterkasten war abgerissen (eher abgefressen...) ich hatte damals aber auch jedes mal in der früh üppigste marderspuren am auto insb. am heckspoiler: ein schönes, von der sonne aufgewärmtes, weiches gummibett. welches auto hat das sonst noch ;) lg wolfgang 901
  8. die diagnose eines laien: hinterm teppich rechts im fussraum befindet sich doch bei modellen mit servolenkung dieses ventil für den unterdruckbehälter > dieses macht bei mir ebenfalls geräusche ("krchhhhhhzzzzzzzzz") lg wolfgang
  9. ok, vielen dank für die hinweise. hab alles gecheckt. unterdruck ist im tank vorhanden, aber der schalter macht rein gar nichts und zischen ist auch keins da. habe nun den verdacht, dass es an diesem teil liegt, dass vom lüftungschalter angesteuert und die verteilung steuert. liegt bei neueren 900ern rechts unterm kickpanel (bei alten vorm vakuum tank). von da unten kommen nämlich so seltsame kratzgeräusche.
  10. hallo! mein problem: die, mit unterdruck gesteuerte, lüftungsverstellung funktioniert nicht mehr bei meinem 93er 900er. habe schon vor ein paar monaten dazu einen thread eröffnet und nun bevors kalt wird alles überprüft. die schläuche und unterdruckdosen scheinen dicht zu sein. mir scheint es wird einfach kein unterdruck mehr erzeugt. im bentley wird erwähnt, man solle den unterdruckbehälter rechts unter der A säule darauf testen, ob er noch arbeitet. hat das schon mal jemand gemacht bzw. andere erfahrungen zu diesem thema? bitte, ich will keine kalten füsse..... lg wolfgang
  11. hallo! fahre ebenfalls einen 93er 900er, aber lpt. bei mir heults auch nach dem start im ersten und zweiten zwischen 1000 und 2000 umdrehungen und zwar schon seit ich ihn fahre. dies ist keine antwort auf deine frage aber eventuell eine beruhigung....;) wer weiss mehr? lg wolfgang
  12. ein tipp noch: alte 900er sind eher unter bazar.at bzw. motorbazar.at zu finden (achtung: im "normalen" bazar sind oft andere autos als im motorbazar drinnen. ich hab so meinen pensionistengepflegten 900er gefunden) weiters in mobile.de mit plz suchradius 8 (bayern) da gibts einiges
  13. hallo! der erste in deiner auflistung mit 245tkm steht doch bei saab wien oberlaa, oder? der ist sein geld nicht wert. hab ihn mir mal angesehen. ist ungepflegt und war auch nicht in den händen von "liebhabern". verdeck in schlechten zustand usw.... lg wolfgang
  14. schon geklärt. es ist eh der rechte. das fm würd ich nie lesen...nur die schönen bunten bilder anschaun!
  15. ja stimmt, den hatte ich ja ganz vergessen... regelt zwischen dunkel und mäßig hell...
  16. im 900er gabs einen helligkeitsregler für die instrumentenbeleuchtung? das ist mir neu... wo sitzt der, wenn vorhanden ? lg wolfgang
  17. hallo! hab das selbe problem mit diesen kratzern und grad keine zeit es zu beheben. hoffe ich komm bald dazu. wenn du es geschafft/gemacht hast würde ich mich über einen erfahrungsbericht sehr freuen! beste grüße wolfgang
  18. wolfgang hat auf gerald's Thema geantwortet in Private Homepages
    Sieht gut aus! lg Wolfgang
  19. ich bin schon froh, dass es die "käbelchen" gibt - aufwand soll möglichst klein sein...bin also schon froh wenn ich nichts verlegen muss! danke für die info! lg wolfgang
  20. hallo! würde mir gerne hinten boxen einbaun... hat der 900I (bj 93) eigentlich schon serienmäßig eine verkabelung dafür? hab grad hier im forum gesucht und nur etwas bezügl 9000 gefunden - da scheints ja so zu sein... lg wolfgang
  21. hallo! boxen hinten waren , soweit ichs weiss, nicht serienmäßig. ich zumindest hab hinten nichts drin... drum würde mich auch interessieren ob die kabel für die hinteren boxen schon verlegt sind. wer weiss was? beste grüße wolfgang
  22. wolfgang hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kann dich beruhigen: hab auch einen 900S bj 93 und fast den selben verbrauch (10-11l bei 50%stadt/50%land bzw. autobahn in österreich) beste grüße wolfgang
  23. hallo ron, danke für den tipp! ich hab mittlerweile die am leichtesten erreichbare unterdruckdose, gleich hinter dem radio, überprüft. da ist der schlauch aber noch dran. die anderen hab ich noch nicht überprüft, wusste nicht, dass man da auch so rankommt. muss ich noch machen, danke auch für den hinweis bezügl. dem gestänge. ich hab ja mittlerweile neue theorien entwickelt: der vakuum behälter/tank links hinterm servoölbehälter vor der a-säule macht seit ein paar wochen ein ständiges, seltsames,kratziges geräusch. wenn ich das richtig verstehe, liefert ja dieser tank den unterdruck für die lüftung??? ob da ein ventil oä kaputt ist? kann ja nicht sein, dass von einmal an den radiokabeln zerren ein paar lüftungsschläuche rausgezogen werden... ich bin leider kein echter zangler, drum werd ich den saab irgendwann in die werkstatt bringen müssen, der auspuff ist sowieso schon im a..... guten morgen noch wolfgang (zu viel :bier: )
  24. danke für die ausführlichen tipps, vor allem den mit den frauenhänden... meine freundin ist eh viel geschickter als ich und hat schon so manches wunder vollbracht... :oops: lg wolfgang
  25. ok- danke - werd mal saugen! hast du dazu das armaturenbrett abgebaut oder alles durch den schacht gemacht??? die unterdruckdose in die die schläuche dann reingehen ist also diese, die man eh durch den schacht sieht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.