-
Marco folgt nun Komfort-Funktion Fensterheber , Saab 900 Tiefbettfelgen , Kupplung aus 9k für 900 Turbo16 sinnvoll? und 7 andere
-
Saab 900 Tiefbettfelgen
-
Kupplung aus 9k für 900 Turbo16 sinnvoll?
Verbaue bei meinen 900ern nur noch die "Sachs Race Engineering" Druckplatte in Verbindung mit der 228mm Scheibe vom 9000er. Alles andere aus dem Aftermarket war nach spätestens 12tkm nicht mehr ohne Schlupf zu fahren. (220PS/350Nm)
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Den Kleber für den Ausgleichsbehälter gibt es noch (wieder) bei ORIO / ab Schweden mit +700 Stk. ab Lager.
-
TurboX Plakette - Limited of TX
Ja die haben bestimmt mehr als genau 2000 produziert.... und die 118 Vorserienmodelle wurden da auch noch abgezogen. Habe noch selten gesehen das die Stückzahl schlussendlich aufs Loch passt. Als die Nachfrage z.B. beim Ford Focus RS immer noch da war nach offiziellem Verkaufsschluss haben die auch noch ein paar nachgelegt. Meiner ist übrigens #999 Global und #44 in der Schweiz
-
Kolbenkipper oder was ?
Kontrollier mal die Einstellung des Zündzeitpunkts. Hatte auch schon bei stark verstelltem ZZP ähnliche Geräusche am 901.
-
900 in Rubinrot
Sowas hab ich auch zu Hause... 900 turboS, damals mit roter Box ab Werk. Ich bin nun der 2. Besitzer .
-
Heckjalousie aus den 80ern
Vielen Dank Niknac für den Link!! Es wäre für ein CC.
-
Heckjalousie aus den 80ern
Wenn noch jemand so eine Jalousie herumliegen hat, dem würde ich die gerne abkaufen...
-
Handschaltung oder Automatik beim Turbo X
Eigentlich schon... nur hätte man den Sport-Modus im manuellen Betrieb auch einfach sperren können?!
-
Handschaltung oder Automatik beim Turbo X
Habe den Turbo X auch als Automaten gewählt. Nicht ganz freiwillig, da Schalter auch recht selten sind. Meiner Meinung nach überwiegt einfach der Vorteil als Automat gegenüber dem Schalter. Man wäre in etwa 30% der gesamten Fahrt froh, wenn man die Gänge richtig sportlich reinhauen könnte. Jedoch im Stau oder auf der AB würde mich der Schalter sehr stören. Manchmal gondelt der Wandler im Schiebebetrieb bei genau 2000min-1 rum, er weiss nicht ob er offen oder zu bleiben soll. Das stört mich am meisten. Der Sport-Modus macht den AF-40 zu einer guten Option für den V6, weil er den Schaltcharakter enorm zum positiven verändert. Ohne dieses Feature würde da was fehlen, den Fahrspass extrem schmälern. Was ich mich jedoch bis heute frage ist, was der Sport-Modus im manuellen Betrieb für eine Veränderung bringt?! Habe selbst keine bemerkt. Weiss von Euch da jemand was?
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Habe heute mein Haldex-Oel und den Filter gewechselt. Den Deckel bekommt man ohne weitere Arbeiten ab, man braucht nur geschickte Hände und das richtige Werkzeug. 4er Inbus-Schlüssel und 1/4" Ratsche mit 4er Inbus Nuss. Oel war zwar noch drin, jedoch auch recht viel schlammartigen Abrieb. Es lohnt sich auf jeden Fall dort zu investieren.[ATTACH]71274.vB[/ATTACH]
-
Komfort-Funktion Fensterheber
Zu 90% ist der Fensterhebermotor im Eimer. Die Komfortschliessung funktioniert bei meinem auch seit 1 Woche nicht mehr. Hatte einen Fehler vom Hallgeber 2 des E-Motors drauf, die Logik des Einklemmschutzes ist dort verbaut. Das Softwareupdate bezieht sich nur auf das Fensterheber Modul.
-
Lochkreis beim Saab 9-3 I
Habe schon selber 8x17 ET 35 gefahren und die passten wunderbar. Somit sollte 1mm mehr (vor allem vorne) kein Problem sein. Wenn der Verkäufer schreibt, für Opel und Saab tauglich, wird's dafür wohl auch eine Freigabe geben. Ich würds riskieren... originale Felgen sind einfach nur langweilig.
-
Fragen zum Hirsch 300 PS Tuning Turbo x
Das gepfeiffe kommt bestimmt vom Sekundärluft-Gebläse! Bei gestellten Lauschern ist es leicht zu hören. Wenn das Teil durch ein defekters Rückschlagventil schon Wasser gesoffen hat, dann könnte man meinen ein Düsen Jet setzt zum Start an. Es könnte auch sein das eine Leitung der Unterdruckpumpe des Bremskraft-Verstärkers gebrochen ist, und er falschluft zieht.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Sooo... ich werd dann morgen mal Haldex-Oel und einen Filter bestellen....