Zum Inhalt springen

Erieye

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Erieye

  1. Gut, dass niemandem etwas passiert ist. Das hätte auch ganz anders ausgehen können! Glück im Unglück - und eine super Gelegenheit auf Fehlersuche zu gehen. Trotz allem noch ein schönes Wochenende!
  2. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dieser spezielle Fahrer gibt damit GAS, bremsen = deaktivieren und erneutes Beschleunigen erfolgt dann wieder über Knopf Das Gaspedal ist für ihn in weitesten Teilen reine Deko
  3. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nachtrag - Batterie abgeklemmt Check Engine war dann gelöscht und trat bis jetzt (120KM) nicht wieder auf. Könnte es damit zusammenhängen, dass einer der Fahrer sehr gerne den Tempomat zur Geschwindigkeitsregelung nutzt?
  4. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wann wie wo ist denn dieses Blinken zu sehen bzw wie auszulösen? Im SID blinkt nichts, Check Engine blinkt auch nichts.... "Ohne Fehler kein Blinken" = Wenn nichts blinkt, auch kein Fehler :-) Hätte ich nichts dagegen!
  5. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Urbaner ICH DANKE DIR!
  6. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein Nein - der User war gemeint,- hier gehts um meinen MY - und da blinkt nichts. Das Netz sagt: "Beim Saab 902 Bj. 1997 ist eine Blinkcode-Auslesung ohne Diagnosegerät nicht möglich. Für Fehlerauslesung ist zwingend ein Saab-kompatibles Diagnosegerät wie Tech 2 mit Saab-Card, oder ein PC-Interface mit T5Suite/OBD-Software notwendig." Kann ich den Check Engine Fehler durch ziehen einer Sicherung oder abklemmen der Batterie erstmal löschen? KÖNNTE ja auch mal nur fehlerhaft abgelegt sein.
  7. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    CHECK ENGINE - oder wie viele hier sagen würden: "Everything runs well" 902,- es leuchtet - dauerhaft. Wo fange ich denn an - ohne Tech2? Oder sollte ich es besser gleich lassen und eine Tech2 Abfrage organisieren? "Mein" Sunbeach ist -out of order- aber ich meine er hat mir mal etwas von "Blinkcodes" und -mach erstmal einen "Reset" erzählt? DANKE EUCH !!!!
  8. Erieye hat auf Saaberle's Thema geantwortet in Hallo !
    SALUTOS oder eher Välkommen !
  9. Erieye hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Du Anfang des Jahres rein bist - (A403UW) haste bis jetzt satten Gewinn gemacht. Anfang des Jahres - also VOR dem 17.02 ?! Dann würde ich mir stark überlegen Gewinne zu realisieren. Deutlich besser dürfte SAAB in naher Zukunft nicht laufen - keine Ahnung wie tief Du in der Materie bist aber ein KGV von bummelig ü50 ist dann doch schon eine (zu hohe) Nummer. Der Forward‑KGV schaut nicht besser aus  (45–50) der Peer‑Vergleich zeigt ein Forward‑KGV im A&D‑Sektor von knapp 40. Die Pipeline schaut gut aus (siehe mein Name ;-) ) dennoch ist die Bewertung sehr hoch, der Markt hat viel eingepreist und vorweggenommen. Schaut man sich den ganzen Rüstungssektor an - ist der Hype bereits durch, die Bewertungen entsprechen denen von Techkonzernen. Es hat auch Gründe warum zB Berkshire rund 340Milliarden in CASH und kurzfristigen US‑Staatsanleihen in der Kasse lässt. Grüße Thorsten/SUNBEACH
  10. So ist es, auch wenn mir vor Jahren mal ein TÜV Prüfer lang und breit erklären wollte, dass dies von mir nachträglich eingebaut worden sei seufz :-) !
  11. https://de.wiktionary.org/wiki/Kaleun#:~:text=Bedeutungen%3A,.%2C%20Kaleu%2C%20KaLeu%2C%20Kaleunt Zumindest historisch war in den deutschsprachigen Marinestreitkräften für den Kapitänleutnant KaLeun gebräuchlich. Auch im Buch "Das Boot" findet sich die Anrede "Kaleun" und da diese Anrede auch in meiner Familie gebräuchlich war/ist, bleibe ich dabei.
  12. Bitte auf dem Laufenden halten! DANKE!
  13. Da es innen schon nicht ging, stellte sich die Frage nach außen erst gar nicht. Warum hat Flemming treffend geschrieben - man sieht einiges einfach nicht (mehr). Ob Birnchen "schwach" oder die Folie nachgedunkelt- nach meinem Wissen sind auch diese LED grundsätzlich haltbarer, heller und wenn man eh schon da ran muss, warum nicht mal etwas neues ausprobieren, außerdem ist es etwas für die Kids zum mitmachen und die Kosten waren sehr "übersichtlich". Ladekontrolle muss 2W haben, hat Flemming mich ja bereits gewarnt/informiert :-) Das wird noch mal getestet - wäre aber schon arger Zufall wenn genau diese LED n Knacks haben sollten. Zum Auto/Bosch, Ich tippe mal auf 902, im Gespräch erwähnte er, nächstes Jahr das H zu bekommen und es sei ein V6 Ich / Wir gehen da frühestens in 4-6 Wochen nochmal bei, wenn Du früher dazu kommst, bitte Info wie es bei Dir funktioniert hat!
  14. Birnchen testweise gedreht und auch getauscht gedreht, unverändert. Lichtkontrolllämpchen funktioniert auch nicht mit LED. Hatte heute durch Zufall ein Gespräch mit einem Cheffe eines Bosch Car Service, fährt selbst einen 900er. Kurz: Die Blinklichtkontrolllämpchen funktionieren bei Umbau nicht, weil die Ohm Werte nicht stimmig sind für das System und er riet absolut von einem LED Umbau ab, da dies 100% Probleme bereiten würden und garantiert alle möglichen Fehler im System hinterlegt würden werden. O.K., schauen wir mal 😊 Ich glaube nicht, dass SAAB 97 einen wie auch immer gearteten Abgleich der Funktion der Blinklichtkontrolllämpchen integriert hat, oder diese, wie die Ladekontrolllampe, bei defektem Kontrollbirnchen funktionslos sind. Kunde/Werkstatt würde ja sonst länger Rätseln....obwohl...macht Stand 97 vielleicht doch Sinn?
  15. Servus,- wie sich zeigte war ein falsches Birnchen der Grund, warum die Fernlichtkontrollampe arg schwach auf der Brust war. Statt 1,2W schwarz steckte da eine 3,4W grün drin. Klingt komisch, war aber so. Was wundert, die jetzt verbauten LEDs werkeln ganz hervorragend für zB Fernlicht, Sport und Zentrale Warnlampe- nur bei den Blinkerkontrollleuchten bleiben sie dunkel. Nun sind nach https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=194286754 diese Birnchen aber die gleichen, wie die oben erwähnten (4087409) Was für einen Grund könnte es geben, daß die LED dort eingesetzt nicht funktionieren? (Habe wieder auf die vorher verbauten, "schwarzen" umgebaut und die funktionieren). Gibt es eine Möglichkeit, mit Bordmitteln, alle im Kombiinstrument verbauten Lämpchen testweise aufleuchten zu lassen? Vielen Dank!
  16. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, das Radio habe ich soweit aus dem Schacht, nur ein kleines schwarzes Kabel "Main" lässt sich nicht ziehen? Ist das woanders zu lösen und wenn ja wo -oder war ich zu vorsichtig und Gewalt ist die Lösung? DANKE! ERLEDIGT...GEWALT war die Lösung.
  17. Hat funktioniert! Danke! Im EPC wenn ich in der Suche zB 30551957 eingebe, kommt keine Ergebnis. Suche ich das Teil aber (siehe Bild) manuell raus, taucht es auf. Soll dies so sein ?
  18. Tatsächlich,-Tools Change Settings Temporarily und langer Wartezeit - umstellbar auf deutsch! Danke
  19. Hallo zusammen,- ich habe alle Sicherungen geprüft und -gezogen. Seitdem leuchtet die zentrale Warnlampe und SRS dauerhaft. Mein "Beifahrer" meint sich dunkel zu erinnern, dass dieses Problem auftritt, bei zB eingeschalteter Zündung u.U. auch wenn Batterie angeklemmt und die betreffenden Sicherung gezogen wird. Auf dem Treffen am Samstag wurde dies auch so bestätigt und auch, daß es ein Tech2 braucht, um den Fehler zu löschen. So ganz 100% sicher war man sich aber nicht - deshalb hier nochmal die Fragen: Brauche ich ein Tech2 um die Lichtfestspiele zu beenden? (Interessehalber) Tritt der Fehler tatsächlich bereits bei (nur) angeklemmter Batterie auf oder muss zusätzlich die Zündung eingeschaltet sein, um den Fehler auszulösen? Ergänzung: Bei Sicherung 19 war eine 30A, statt der im Plan angegebenen 15A, gesteckt. Das ist ja nun kein ganz so kleiner Unterschied. Auf dem Treffen wurde uns gesagt, es könnte sein, daß es hier eine Änderung gab, die nicht in dem FUSES Plan auftaucht. Im WIS sei dies aber zu sehen. Ich finde da nichts (WIS 3.0 Sörman/English). Gibt es das WIS auch auf deutsch? Und wo finde ich solche Änderungen im WIS? 1.000 DANK!
  20. Ha Ha Ha, ja GELBES Cabrio (Mellow Yellow) SP - sind meine Initialen- nix ST. Pauli 🤣
  21. Herzlichen Dank an die Organisatoren und auch die Besucher des 8.SAAB-Saturday! Die Reise hat sich gelohnt! Anfänger&Profis (tolle Tipps bekommen) im Austausch - war Klasse, hilf- und lehrreich! Gerne nächstes Jahr wieder!
  22. Wir!
  23. Wir sind auch dabei, reisen aber bereits am Freitag an!
  24. Erieye hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Langsam sollte ich alle Fehler gefunden haben... Diese "Abdeckung" wird auf der Fahrerseite zurückgeschoben (Feder?), auf der Beifahrerseite verschwindet sie und kann nur mit der Hand wieder in Position gebracht werden. Gefunden habe ich dazu nichts, wo finde ich im EPC/WIS dazu etwas und wer kann mir sagen, wie ich dies repariere? DANKE!!!!
  25. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=2503]Flemming[/mention] Jetzt habe ich das auch mit der Ladekontrolllampe verstanden ;-) Ich Danke Dir! Instrumentenbeleuchtung "Grün" - ist beim YellowMellow dann gelb, oder? Sind dies die Richtigen SMD? Der Sockel stimmt, die Maße sind aber andere?! https://www.ebay.de/itm/312852741677?chn=ps&_ul=DE&var=611566006189 Die "Warnleuchten" dann aber in Weiß? Funktioniert der "Dimmer" noch, wenn man auf LED umbaut? Die Ladekontrolleuchte, leuchtet die wenn alles OK ist oder bei einem Defekt? In meinem YM leuchtet die nicht, Batterie lädt aber.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.