Alle Beiträge von Nimmermehr
-
Unterdruckschläuche
An dem Punkt an dem Du drei stehen hast hängen bei mir nur zwei. Verteiler ist bei mir auch einer, aber vom Warmlaufregler geht keiner weg... Hmmm....
-
Unterdruckschläuche
Merci. Also nur vier Schläuche?
-
Unterdruckschläuche
Salut Forengemeinde, hat jemand einen Link zu einer Abbildung wo die Unterdruckschläuche beim 900i 8v liegen? Unsere Saabine hat immer noch das Problem, dass im Übergang zwischen kalt und heiß der Motor deutlich ruckelt. Außerdem liegt der Leerlauf im warmen Zustand etwa 400 Umdrehungen höher als kalt (800 zu 1200). Wäre klasse, wenn jemand helfen könnte. Grüße aus der Mitte Deutschlands Pierre
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Hab heute die Gutschrift bekommen. Die Sache also damit erledigt. Meine Erfahrungen würde ich daher wie folgt zusammenfassen: PRO - Große Auswahl zu moderaten Preisen. - Schnelle Lieferung. CONTRA - Kundenservice: Bearbeitungen von Anfragen dauern schlicht zu lange.
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Habe am 20.09. eine Mail erhalten, dass die Teile angekommen sind und ich eine Gutschrift erhalte. Sag Bescheid, wenn sich die Sache final geklärt hat.
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Habe weiterhin die Benzinpumpe im Verdacht, die normalerweise konstant zu hören ist und nur wenn die Schwankungen auftreten im gleichen Rythmus wie die Drehzahl auszufallen scheint (also Summen und Schweigen im Wechsel). Wo sitzt die beim 89er 8v denn genau bzw. wie komme ich da am besten dran? Merci!
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Problem besteht weiterhin... Unklar was sich positiv oder negativ auswirkt. Könnte ihn höchstens wieder drei Tage zum Lackierer stellen. ;-)
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Irgendwie macht die Saabine gerade eine wundersame Selbstheilung durch. Gestern bei drei Fahrten, 2x Kaltstart etwa 15km, einmal Warmstart. Keinerlei Mucken oder Ähnliches. Nun muss man auch dazu sagen, dass wir nicht wirklich Saab-Wetter hatten (kalt und nass). Eine Idee warum das Problem scheinbei nur temporär ist? Düsen habe ich mangels Gerät noch nicht gereinigt. Saab war drei Tage beim Lackierer (Motorhaube), konnte also wirklich gar nichts dran machen.
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Bestromen? Vielleicht hab ich das jetzt falsch auf dem Schirm, aber die Düsen haben doch gar keinen Anschluss...
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Da sind wir dann aber schnell in einem Preisbereich, den ich nicht mehr gewillt bin zu investieren.
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Hatte ganz vergessen, dass ich den Benzinfilter ja erst vor zwei Jahren gewechselt habe... Wird dann wohl nichts damit zu tun haben. ;-) Warte noch auf das Ultraschallgerät. Was ist eigentlich mit der Benzinpumpe? Kann die solch eine Symptomatik erzeugen?
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Hab jetzt zumindest einen Retoureschein via Mail bekommen. Ich sag Bescheid wie die Sache ausgeht. Der Versand war eigentlich total ok, auch der Preis. Nur die Rücksendeformalitäten eine Katastrophe.
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Merci für die Tipps. Werde den Benzinfilter mal wechseln und die Einspritzdüsen nochmal reinigen. Wenn es dann immer noch nicht besser ist geht es nach Kassel. ;-)
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Ach so: Verteilerkappe und Finger sind etwa ein Jahr alt, Kerzen und Zündkabel sind nach Auftauchen des Problems auch erneuert worden.
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Wenngleich das Problem nicht nur bei feuchtem Wetter auftritt, und der Wagen auch nicht absäuft bin ich die Liste mal durchgegangen. (http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm) Einiges kann ich schlichtweg nicht (Ventilspiel, Zündzeitpunkt, Systemdruck, etc.). Da ich langsam etwas den Mut verliere würde ich darum bitten, mir vielleicht noch ein wenig konstruktive Vorschläge zu geben, woran das wirklich liegen kann. Das Problem tritt nur in warmem Zustand auf, unabhängig davon, ob man Gas gibt oder nicht. Manchmal stabilisiert sich die Saabine wieder im Heißen Zustand, teilweise bleibt das Problem. Nach dem Abstellen des Wagens im heißen Zustand springt er deutlich schlechter an als wenn er kalt ist (Vielleicht hilft das beim Eingrenzen des Problems). Also nochmals die Bitte: HILFE!
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Pah, immer diese Spitzfindigkeiten. ;-)
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Ah... das Wort Efahrung bringt Hilfe. ;-) Merci!
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Sorry, finde keinen Thread, der sich spezifisch mit Problemen mit diesem Anbieter beschäftigt. Suchbegriffe?
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Zu1 Da hast Du vollkommen Recht... Sorry! Zu2 Das habe ich versucht und nichts Passendes gefunden. Kannst Du mir eventuell nen Thread verlinken?
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Salut, wollte mich mal erkundigen, ob jemand von euch Erfahrungen mit saab-ersatzteile.de hat. Hatte dort einige Teile bestellt und auch geliefert bekommen, allerdings wollte ich einige zurückschicken. Weder telefonisch, noch via Mail bekomme ich ein Lebenszeichen. Am 25.08. wurde ich gefragt, um welche Teile es sich handelt (also ein Lebenszeichen), seitdem habe ich gefühlte 10 Mails geschrieben, 1x auf den AB gesprochen (den ich nur 1x erreicht habe) und etwa 25 Mal angerufen. Keine Antwort! Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Grüße Pierre
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Ich frage mich, ob die Benzinpumpe zu solchen Problemen führen. Meine mir einzubilden, dass bei den auftauchenden Schwankungen auch das Summen der Pumpe schwankt. Ist das auszuschliessen, weil die Symptomatik eine andere sein müsste? Im Leerlauf schwankt die Drehzahl zwischen 900 und 1100. Beim fahren äussert sich das in teils starkem Ruckeln/Verschlucken.
-
Fahrgestellnummer / Was für 900er
Merci!
-
Fahrgestellnummer / Was für 900er
Da meine Saab-Vertretung (also die hiesige Opel Werkstatt) nie in der Lage ist die Fahrgestellnummer "umzuschlüsseln" frage ich euch mal nach der Bedeutung von YS3AB35JXL7005390 Kann es sein, dass es ein 1990er 900er ist, obwohl die Erstzulassung am 24.08.1989 war? Grüße Pierre
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Mach ich... Merci!
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Salut Forumsgemeinde, wir haben mal wieder etwas Probleme mit der Saabine. Im kalten Zustand läuft der Motor ohne Ruckeln. Nach wenigen Kilometern "verschluckt" er sich regelmäßig und das ganze Auto ruckelt. Das Problem besteht dann bis die Temperaturanzeige ca. 0,5 cm im grünen Bereich ist (also bis er richtig warm ist). Ab dann ist wieder alles in Ordnung. Habe die Zündkabel und Kerzen bereits getauscht, allerdings hat dies das Problem nicht gelöst. Jemand eine Idee woran es liegen kann? Vorab vielen Dank! Grüße Pierre