Zum Inhalt springen

beekemm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. beekemm hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Kraftstoffdruckregler controlieren
  2. http://www.jackvanbeek.nl/auto/algemeen/koplamprelais/index.shtml Mit Bildern ist auf Niederländisch, Aber mit einigen Anstrengungen zu übersetzen ist Job nicht wirklich super kompliziert
  3. Aus dem Englischen übersetzt Service Manuel Saab 9000 2.7 Motormanagementsystem Trionic Das Kraftstoffpumpenrelais befindet sich im Relaishalter auf der Beifahrerseite. Es versorgt die Heizelemente der Kraftstoffpumpe und der Lambdasonde mit Strom. Das Kraftstoffpumpenrelais wird über das Steuergerät der Diebstahlwarnanlage von Pin 56 des Trionic-Motorsteuergeräts gesteuert. Durch Masseanschluss von Pin 56 wird das Relais aktiviert. Wenn die Zündung länger als 15 Minuten ausgeschaltet war, wird das Kraftstoffpumpenrelais beim Einschalten des Zündschalters für 2 Sekunden aktiviert. Dies dient dem Aufbau des Kraftstoffdrucks vor der Voreinspritzung, die beim Drehen der Kurbelwelle erfolgt. Das Kraftstoffpumpenrelais wird aktiviert, sobald das Motorsteuergerät (ECM) Impulse vom Kurbelwellenpositionssensor empfängt. Jack
  4. beekemm hat auf beekemm's Thema geantwortet in 9000
    Danke, es hat gut funktioniert, vermute, dass irgendwo ein Kabelbruch ist, Kabel Tech2 ersetzt, die schwarze Seite funktioniert gut,
  5. beekemm hat auf beekemm's Thema geantwortet in 9000
    Kann mir jemand einen Tipp geben, Tech2 der grüne Stecker funktioniert nicht mehr, alle Buchsen sind in einem guten Zustand, hat jemand eine Idee? SRS, Klimaanlage, ABS funktioniert nichts mehr, die Meldung ist, dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann
  6. beekemm hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Der Ring wird oft falsch platziert, siehe 3 auf der Zeichnung, das ist die richtige Stelle, der Ring besteht aus einer speziellen Gummiart, die sich durch Benzindämpfe ausdehnt, und sollte beim Platzieren eigentlich ersetzt werden.
  7. beekemm hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich lebe in den Niederlanden, daher der Link aus den Niederlanden Ein Bastelei von mir http://www.jackvanbeek.nl/auto/saabtools/benzinepompsleutel/benzinepompsleutel.shtml
  8. beekemm hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    https://www.auto-onderdelen24.nl/stark/15738722 sehr erschwinglich, jetzt 45.000 gefahren, bisher keine Probleme. ist kein Original-Saab-Teil, aber Saab hat die Puppe nie selbst gebaut
  9. beekemm hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Sicherung 14, Relais Position D ggf. testweise mit Relais F tauschen relais Saab 8533176
  10. beekemm hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Am schnellsten sprühst du etwas Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt, springt er dann einen Moment an, ist die Zündung gut, und das Problem liegt in der Kraftstoffversorgung, Hört Mann die Pumpe nicht, hilft es vielleicht, wenn jemand, wenn Sie beim Starten mit einem Gummihammer hart auf den Boden des Tanks schlagen, Dann springt die Pumpe manchmal wieder an. Gehen Sie dann nach Hause oder in die Garage und installieren Sie eine neue Pumpe.
  11. beekemm hat auf Stefan1970's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, aber am besten ist es, den Schlüssel abzuziehen, sonst könnte man ihn versehentlich drehen, ich bin oft zu faul, die Batterie abzuklemmen, deshalb und habbe ein tech2 jack
  12. beekemm hat auf Stefan1970's Thema geantwortet in 9000
  13. beekemm hat auf Stefan1970's Thema geantwortet in 9000
    Oben am Handschuhfach befindet sich ein Kabel mit hohem Widerstand, das den Fehler im Airbag-System abschalten soll. Wenn kein Beifahrer-Airbag-Kasten vorhanden ist, entfernen Sie den handschufach und prüfen Sie, ob das Kabel fest und sauber ist (). Lassen Sie die Zündung bis nach der Überprüfung ausgeschaltet), sonst tritt ein SRS-Fehler auf jack
  14. Regler kaputt, Kraftstoffdruck hoch, Einspritzdüsen lassen sich nicht öffnen, Schraube leicht locker, Druck fällt ab, dann kann man starten, Regler kaputt oder Rücklaufleitung verstopft
  15. Kraftstoffdruckregler auch mal probieren, Lösen Sie die große Schraube an der Kraftstoffleitung etwas und versuchen Sie dann zu starten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.