Zum Inhalt springen

griffin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von griffin

  1. Meiner Meinung nach ist die Umstellung auf die neuen Preise in diesem Fall extrem ungünstig, da sie genau mit der Teileanfrage zusammenfällt. Die 50% vom Neupreis-Regel ist so Marktüblich, und meiner Meinung nach auch gerechtfertigt. Wer den Aufwand einer Auto-Komplettschlachtung kennt (inkl. Lagerung usw.!) wird dasselbe denken... Schön wäre es natürlich von saab-ersatzteile.de die Möglichkeit der schön vorbereiteten Marketingplattform zu nutzen, und mojo rising das Teil zum alten Preis anzubieten, um damit beim Rest der User einen nachhaltig guten Eindruck zu schaffen ;-)
  2. griffin hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    nöö, nicht mit dem 9k, da bleibt man generell auf der linken Spur ;-) Zum Thema dreckige Saabs, momentan mit Salz und Schnee gehts halt nicht anders... : http://n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/aero.jpg
  3. griffin hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    "Inte godkänt för allmänt bruk, endast för tävlings körning/utställning" Wenns schon bei den Schweden nicht erlaubt ist, dann hat wohl auch der TÜV keine Freude. Ob sies merken ist natürlich eine andere Frage...
  4. Genau, habs mal getrennt.
  5. griffin hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    9-3 Räder aufm 9k ist nicht so ein Problem: http://www.speedparts.se/prod/sp_ch_adapt.shtml
  6. griffin hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Jaaa, das ist bei mir auch so! Da sitzt man einfach drinn wie in einem TV-Sessel, und fährt so vor sich hin... :lookaround: Ich denke die im Vergleich zum 901 viel bessere Geräuschdämmung spielt hier auch eine Rolle.
  7. hier mal die Motorpalette Anno 2001 n.Chrbild_1.pdf
  8. Da wo dieses propellartige Plastikteil sitzt hats ein Innengewinde, da schraubts du einfach eine Schraube rein... http://www.forum-auto.de/technik/2Getriebegeh_vorn.jpg
  9. Kupplungswelle rein, da eine Schraube ins Gewinde drehen, an dieser kannst du dann gegenhalten während die untere Mutter mit dem Schlagschrauber gelöst wird.
  10. griffin hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9-5 I
    SAAB Roadholding Kit hat Bilstein Dämpfer drin. Auf den Federn steht soviel ich weiss "Saab", sie sind aber rot... Damit liegt der 9-5 dezent tiefer und schön straff. Auf der deutschen AB sind Kurven auch mit Vmax kein Problem...
  11. @smörebröt: jep, das ist klausenpass live :brille: @raphi: jo man, wettsch dummcho oder wa?? sicher nöd das vo diiir :blbl: Morn bim Matthias?? :bier:
  12. @Stefan: provisorisch geplant sind Pässe, die grösstenteils auch über den Winter befahrbar sind. Im Mai sind die sicher offen. @eldee: sieht ganz gut aus! Was ich aber so plane ist auch nicht ohne ;-) : http://www.picswiss.ch/Uri/UR11-04.jpg http://members.aon.at/oldiebiker/images/Urlaube/Flueelapass.jpg http://www.picswiss.ch/Uri/UR03-03.jpg
  13. Hey schön gibts da reges Interesse :daumenhoch: Am Pfingstwochenende wirds definitiv nicht sein, hab schon böse SMS gekriegt da dort ein anderer Termin schon steht ;-) Also 21.-22. oder 27.-28. Mai schon mal vormerken. Ich hoffe dann hats keinen Schnee mehr...
  14. Hallo in die Runde! Ich spiele mit dem Gedanken, für diesen Frühsommer eine Pässefahrt über verschiedene schweizer Alpenpässe zu planen. Das ganze würde programmlich mehrheitlich aufs Kurvenheizen beschränkt sein, also nicht noch irgendwelche Besichtigungen, Museumsbesuche oder so enthalten :twisted: Gelegenheiten zu plaudern, und Autos zu begucken http://www.my-smileys.de/smileys2/photosmilie.gif werden natürlich auch eingeplant. Eine Aufteilung in 2 Fahrgruppen (cruisen und zügig) könnte je nach Interesse gemacht werden. Die sportliche Auslegung des Events hat aber priorität... :brille: Datumsmässig würde sich Mitte Ende Mai Anfang Juni anbieten. Also sagt mal eure Meinung dazu, und ob sich der eine oder andere ernsthaft(!) den Weg in den Süden auf sich nehmen würde, um mit seinem Saab die Bergwelt zu durchfahren. Vorschläge über den zeitlichen Rahmen (nur ein Tag? Sa und So? Anreise am Fr? etwas über die Pfingsttage?) würden mir auch helfen, die Sache konkreter werden zu lassen. Appetizer: http://n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/meetingpics/kempten5_03/images/pict0249.jpg http://www.abi01.de/tchome/griffin/meetingpics/alpentour7_02/images/dsc00100.jpg http://www.abi01.de/tchome/griffin/meetingpics/alpentour7_02/images/dsc00098.jpg
  15. griffin hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Was soll er denn mit holländischen Trance(:shame:) DJ's auf dem schönen Auto? Wenn da wirklich was passenderes als ACDC drauf soll, dann soll er was schwedisches wie The Hives, Eskobar oder so draufkleben... ABBA würde sich als Ersatz vom aktuellen Sticker auch ganz gut machen ;-)
  16. griffin hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn sie nicht trennte wird der Nehmerzylinder durch gewesen sein. Und wenn schon mal das Getriebe unten ist, wechselt man gerade auch die Kupplung...
  17. @Stefan: nein, das ist nicht der gleiche. Mit dem Griffin auf der Seite sind die beiden aber seeehr ähnlich ;-)
  18. griffin hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej! Kupplung Tauschen heisst beim 9-3 Getriebe runternehmen. Man nimmt da schon einiges auseinander, bis man nur zum Getriebe kommt. Das dauert schon eine Weile. Ich kann dir keine genauen Richtzeiten für diese Arbeiten nennen, aber die Werkstatt hat da wohl richtig gerechnet.
  19. griffin hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab da mal schnell was getrennt :razz:
  20. griffin hat auf sirakey's Thema geantwortet in Hallo !
    Über Heckklappenbeschriftungen könnte man sich abendfüllend streiten. Es ist aber so, dass jedes 900 Modell eine Schrift draufhatte. Wie von Klaus schon gesagt, gabs viele Variationen für die verschiedenen Märkte. Hier in CH hatten die Aeros auf dem hinteren Beplankungsteil noch ein "AERO" Schriftzug drauf
  21. griffin hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Abbau: Nieten unten an der Tür aufbohren, dann das Plastikteil gegen hinten rausschieben. Reparatur: Was ist denn kaputt daran?
  22. griffin hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    In CH gibts Pneumässig recht viel Spielraum. Der Abrollumfang darf höchstens um +/- 8 % von der typengenehmigten Version abweichen, und die Felgen-Reifenkombination muss den ETRTO-Normen entsprechen. Eingetragen werden nur davon abweichende Dimensionen.
  23. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic1271.html
  24. Doch, hats gegeben. Nicht in grosser Stückzahl zwar, und alle waren nummeriert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.