Alle Beiträge von 9000CD
- Bremse
-
Heckklappe
Da sind wohl deine Heckklappendämpfer hinüber Im WIS findest du eine Anleitung, teile Gibt es bei den üblichen verdächtigen ! LG
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
hier sieht man es ganz gut (falls du das meinst) : https://www.skandix.de/de/dokumente/einbauhinweis/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/3000252/?bi=a286709073f181bc10db8e389f262330
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Denke auch dass das “alle trifft” weil das war in der Entwicklung sicher nicht bekannt da zu kurzfristig und als die ersten gemuckt haben waren sie schon insolvent :(
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Vielen Dank, Frank . Ich tendiere auch in diese Richtung , zumal die Fehler ja eher sporadisch auftreten - das würde dann auch Sinn machen wenn die Kabel sich berühren oder auch nicht … [mention=282]der41kater[/mention] Tipp mit dem Ladedruck bzw. Grundladedruck Prüfe ich dann auch noch, mehr bleibt ja nicht übrig … Wüsste jemand anbei wieviel vorspannung der Kleine Garrett Lader bekommt ? LG und Danke !
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Kann man denn außer am Wastegate selbst den Grundladedruck beeinflussen/ändern???
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Jetzt wo’s sagst
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Guter Hinweis, ich les mich mal ein zum Thema DK und wenn’s zeitlich machbar ist hab ich gleich eine Aufgabe im Neuen Jahr Das könnte auch den sporadischen Auftritt erklären Danke !
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
naja , dann mach doch mal den Beta-Tester für uns. Ich glaube sonst hat hier (bisher) noch niemand die ORIO Kassette drin, oder ?
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Mia kemman aus Bayern
-
„Tischlein deck dich“ oder, für was habt ihr die Spoiler eures Saabs so zweckentfremdet?
-
FYI: Ladeluftkühler Upgrade!
Ich dachte mir, dass ist für den ein oder anderen NG Fahrer interessant … DO88 fertig / verkauft seit dieser Woche Ladeluftkühler für die NG-Reihe ! https://www.do88.se/sv/artiklar/saab-9-5-2010-2011-intercooler.html Wer die Firma kennt weis, dass Sie absolute Spitzenqualität anbieten ! LG
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Übernimm du mal das Schreiben , ich hab mich eher spezialisiert auf Balkaninkasso, waterboarding etc.- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
ohne dass du das geschrieben hast hätte ich den so eingeschätzt- Alle guten Dinge sind 3 - Rubinroter 9000 CDE
nur kurz aus Interesse: was war denn dein “bestes” (also für dich)? achja, cooles Projekt ! Freut mich das ein CD mehr auf der Straße ist- Wasser im Fahrer-Fußraum
Hast du eigentlich schon das Aquarium (Gebläsekastrn hinter der Spritzwand) geprüft !?- Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Du meinst mit Drosselklappe die defekten Kabelisolierungen? Fehlercode hat er keinen leider - hatte erst gestern ein Tech2 dran. Mich ärgert dass ich nicht nach Fehlzündungen geschaut hab … aber jetzt hab ich erstmal kein Tech2 greifbar …- SAAB im Film und Fernsehen
Der war kurz vor der CH-Aktion inseriert und nach ca. 2 Tagen weg ! Freue mich auf den schwarzen- Kupplung rutscht (ist aber NICHT runter) - bitte lesen
Eine Kupplung kann man auch in 10.000km verschleißen . Fahre in einem hohen Gang (3/4/5) und beschleunige aus dem Drehzahlkeller unter Volllast hoch, wenn dann die Drehzahl steigt ohne Vortrieb dann ist die Kupplung verschlissen. Das doch relativ hohe Drehmoment des Motors ist die Ursache, im Stand abwürgen schaffen die meisten Kupplungen dann doch noch Weils Drehmoment nicht hoch genug ist . Ist das Kupplungssystem ordentlich entlüftet ?- Wasser im Fahrer-Fußraum
Bei Wärmetauscher würden doch auch extrem die Scheiben beschlagen, ich hatte noch nie einen undichten bei welchem die Scheiben nicht beschlagen haben oder man es deutlich gerochen hat ...- Wasser im Fahrer-Fußraum
Nein, um das Aquarium bzw. Gebläsekasten zu prüfen müssen die Wischer nicht ab . Einfach die Gummileiste entfernen und die 8ter Schrauben lösen und die Abdeckung nach oben abnehmen. Achtung, die Wischwasserleitung geht durch die Abdeckung mittels Adapter durch, nicht vergessen diese wieder zu montieren ! Im selben Zug am unteren Ende der Spritzwand die beiden Ablauftüllen prüfen, da ist eine Klappe vorne dran die gerne mal verklemmt bei schmodder und Dreck!- Wasser im Fahrer-Fußraum
Scheibe kürzlich getauscht ? Wie sieht der Scheibenrahmen aus ? Wagenheberaufnahme durchgerostet oder intakt ?- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Danke! Auf den Fotos sah er spitze aus!- Jetzt werden wir alle sterben!
Das wirklich einzig asoziale heutzutage sind die Menschen, die bewusst an dieser gesellschaftlichen Spaltung teilnehmen und diese forcieren. Aber kennst Du bestimmt nicht, Mr. Right - Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.