Zum Inhalt springen

peterg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von peterg

  1. Danke für die schnellen Antworten. Da werde ich mal Kontaktpflege im Kofferraum betreiben. Und den "Wasser-"sensor werde ich mal brücken und schauen, was passiert. Gibt es den Wasserstandsgeber einzeln bzw. ist er "reparierbar"? Gruß Peter
  2. Hallo, mein SID zeigt beim Motorstart als erstes an. 1 Bremslicht defekt 2 Kühlflüssigkeit nachfüllen 3 Rücklicht defekt Bremslicht leuchtet, Rücklicht leuchtet, Kühlwasser ist genügend im Behälter. Da die Meldungen bei jedem Motorstart erscheinen, habe ich das SID in Verdacht. Gab es so ein Fehlerbild schon mal oder kommt es häufiger vor? Im Tech2 ist die Checkmeldung "Bremslicht bei Motorstart" auf "Nein" gestellt, da die Meldung immer noch kommt, tippe ich auf das SID als Fehlerquelle. Gibt es Vorschläge, was ich machen kann/könnte? Gruß Peter
  3. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Flemming, tausend Dank für den Link, ich habe mir einen Wolf gesucht. Gruß Peter
  4. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moinsen, hat schon mal jemand beim 9-3 I Cabrio die Heckscheibe getauscht? Gibt es Infos dazu? Im WIS habe ich nichts dazu gefunden, aber Raketentechnik kann es ja auch nicht sein, oder? Bis bald mal, peterg
  5. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den Schleifring habe ich schon ersetzt, vorher ging gar nichts. Da werde ich mal an die Tasten müssen ...
  6. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, meine Lenkradtasten der rechten Seite (laut/leise/src) funktionieren nicht so ganz im Sinne des Erfinders. Bei "src"(oben) passiert gar nix, bei "laut"(mitte) wird die Quelle gewechselt und bei "leise"(unten) wird das Radio lauter. Ich habe gelesen, daß die Funktionen über Widerstände (?) geschaltet werden. Kann man das reparieren? Oder doch tauschen? bis denne, peterg
  7. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Innere des Relais sieht zumindest danach aus, ich probier das mal. Danke, Peter
  8. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich möchte in meinen YS3D Cabrio LED-H4-Leuchtmittel einbauen. Daß das nicht unbedingt StVZO zulässig ist bzw. sein kann, ist mir schon klar. Reagiert das Lampenkontrollgerät auf die Ampere, die die Leuchten ziehen oder nur auf fließenden Strom überhaupt? In jede Zuleitung einen Widerstand einlöten finde ich nicht so gut, obwohl es die Ausleuchtung der Straße schon wert wäre. Aber vielleicht hat das ja schon jemand gemacht...? Gruß Peter
  9. Ich bekomme von einem Freund ein Tech2 aus einer Opel Werkstatt. Karte(n) sind keine dabei, nur ein Sammelsurium an Kabeln und Adaptern (seine Worte). Eine 32Mb Karte habe ich noch irgendwo, und der T****** weiß, was da drauf ist. Gruß, Peter
  10. Hallo, wo finde ich denn die Tech2-Software für meinen 2000er Cabrio? Ich habe gesucht, aber bislang nichts gefunden. Gibt es da einen Link zum Download? Peterg
  11. Moin, ich bin ja erst seit kurzem hier unterwegs und finde mich, leider, nicht besonders gut zu recht. Die Suchfunktion wurde schon öfter hier angesprochen, und im Vergleich zu anderen Foren, in denen ich unterwegs bin, ist diese hier, sage ich mal, suboptimal. Ich suche mit verschiedenen Begriffen und finde dann etwas zu dem Thema - oder auch nicht. Aber gut, ich brauche wohl noch etwas Zeit. Anderes Thema: Ich suche Bilder von der Betätigung der Sperre der Rücksitzlehne vom Cabrio. Ich kenne mittlerweile die Zeichnung aus dem EPC, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht. Wie ist z.B. der Zug eingehängt, der den rechten Riegel betätigt? Gibt es eine "Notöffnung", vielleicht vom Kofferraum aus? Anscheinend funktionieren bei allen Cabrios die Verriegelungen für die Lehne, nur bei meinem nicht. Und die Suche gibt diesbezüglich auch nichts her. Eventuell hat jemand schon mal die Lehne zerlegt und Bilder von der Betätigung gemacht? Da wäre ich dankbarer Abnehmer für. bis denne, peterg
  12. Da kommt bei mir nur "Seiten-Ladefehler". Probiere ich später nochmal. Trotzdem danke. LG Peter
  13. Hallo Ulf, vielen Dank für die Übersichtszeichnung. So etwas habe ich gesucht, aber weder im Haynes noch im WISonline gefunden. Ob es mich im Moment weiterbringt, weiß ich noch nicht. Aber zumindest kann ich mir vorstellen, wie es drinnen aussieht und funktionieren soll.. Liebe Grüße, Peter
  14. nun, die linke Seite entriegelt auch, aber die rechte nicht. Wie werden die betätigt, mit Stange oder Seilzug? Wenn ich den Schlüssel drehe (ca. 90°), geht die linke Seite am Schloss auf, aber rechts passiert nichts. Ich habe auch schon mit Druck bzw. leichtem Zug probiert, passiert gar nix trotzdem danke, peterg
  15. wie schon der Titel sagt: es wird weniger. Mein SID sagt, daß das Bremslicht defekt ist - leuchtet aber. Als nächstes kommt die Meldung , daß das Rücklicht defekt ist - leuchtet aber auch. Bei "Clear" geht es dann aus, die Meldung, nicht das Licht. Daher meine Frage: Gibt es noch ein Lampenkontrollgerät für hinten? Und die Verriegelung der Rücksitzlehne bereitet mir Kopfzerbrechen, links offen, rechts nicht. Viel mehr kann ich den Schlüssel aber nicht drehen ... Für jede Hilfe bin ich dankbar, bis denne, peterg
  16. Bei meinem 2000er 9-3 1 läuft der Lüfter nach, auch wenn die Zündung aus ist. Kenne ich auch nicht anders.
  17. Nein, hat er nicht. Ich bin aber eine am suchen, bislang mit keinem Erfolg :-(
  18. ...werde ich kontrollieren, aber erst nächste Woche. Danke, bis denne, peterg
  19. Moin, und das nächste Problem wartet schon. Ich habe mich gewundert, wieso keine Birne in der Fassung für die NSL war. Beide (r+l) eingesetzt, und beide sind an. Sobald ich das Licht einschalte und, oh Wunder, sogar mit ausgebautem NSL-Schalter. Den Schaltplan habe ich schon durch, ich bleibe immer am Dice hängen. Meine Frage: was macht das? Vom Schalter (Kontakt 1+7) gehen zwei Kabel ans Dice (Kontakte 16+25), und der Kontakt 2 vom Schalter an die Leuchte. Als nächstes messe ich nach, ob an dem Kontakt 2 (ohne Schalter) Spannung anliegt. Falls ja, wo soll die herkommen? Vom Dice? Gab es das Problem schon mal? Ich habe bei der Suche nichts gefunden. bis denne, peterg
  20. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo patapaya, danke für die Info. Ich habe ein wenig gesucht und einen Schleifring/Wickelfeder für das Multifunktionslenrad gefunden. bis denne, peterg
  21. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, unter dem Lenkrad ist ein "Drehgeber", der das Signal für Hupe. Radiobedienung und Airbag weitergibt. Hat das Teil schon mal jemand zerlegt bzw. repariert? Wäre auch toll, wenn es Bilder vom Inneren gäbe. Von der "Nullstellung" geht es zwei Umdrehungen nach links bzw. rechts, dann merke ich einen leichten Widerstand. Wahrscheinlich ist das das Ender der Bewegungsmöglichkeit. Es sieht so aus, als sei der obere Teil eingklipst. Aber was ist drunter? Für Antworten und/oder Bilder bin ich jederzeit offen :-) bis denne, peterg
  22. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ihr baut mich auf, vielen Dank :-) Aber was ganz anderes: die Kiste hat ja ein paar Standschäden... Gibt es eine Notentriegelung der Rücksitzlehne? Im "Saabwisonline" habe ich nichts dazu gefunden. Der Schlüssel lässt sich drehen, aber es tut sich nichts. Der kleine schwarze "Hebel" (Gurtführung?) sieht aus, als könne man ihn bewegen. Er lässt sich aber nicht bewegen/schieben. Ich möchte etwas Öl für das Verdeck auffüllen und nach der Hydraulikeinheit sehen (die zwei Löcher im Kofferraum sind ja ein Witz), es scheint mir zu wenig Flüssigkeit im Tank. Und dann gibt es noch die ein oder andere Kontrolleuchte, die nicht funktioniert :-( Das sieht nach Arbeit aus .... Und eine Kopie einer deutschen Bedienungsanleitung wäre auch hilfreich, gegen Kostenerstattung? bis denne, Peterg P.S.: Ich denke, ich mach ein neues Thema auf ...
  23. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei der Montage des Riemens ließ sich alles (außer der KW) relativ leicht drehen, daher denke ich, daß der Klimakompressor (noch) in Ordnung ist. LG Peterg
  24. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo jo.gi und hft, vielen Dank für die schnellen Antworten, in Wort und Bild! Ich habe mich zwar schon mit dem saabwisonline beschäftigt, aber dann sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und mein Tech-Englisch ist nicht so toll. Nochmal vielen Dank, bis denne, peterg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.