Zum Inhalt springen

peterg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von peterg

  1. Ich habe ein 2000er Cabrio aus zweiter Hand und bei meinem Cabrio war der Unterfahrschutz montiert. Und der Vorbesitzer hate "zwei linke Hände mit zehn Daumen dran", ich bezweifle daher, daß er irgendetwas daran nachgerüstet hat. Gruß, Peterg
  2. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Als ehemaliger Maschinenbautechniker und Kfz.-Meister möchte ich den Ablauf kennenlernen für die Verdecköffnung bzw. -schließung. Also was in welcher Reihenfolge betätigt wird oder betätigt werden muss, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Erst wenn ich das weiß, kann ich eventuelle Fehler erkennen bzw. lokalisieren. Ich habe hier im Forum schon vieles über die Funktion (oder eher des Nichtfunktionierens) des Daches gelesen, aber noch nichts gefunden, daß den Ablauf von Öffnen bis Schließen beschreibt. Also wann welcher Hydraulikzylinder angesteuert wird, welcher Sensor oder Schalter angesprochen wird. Ich kenne aus der Industrie Systeme, bei welchen man auch zu jeder Zeit alles ansteuern kann, die aber auch die "richtige" Reihenfolge vorgeben. Diese "richtige" Reihenfolge muss ja im Steuergerät auch hinterlegt sein. Meine Frage bezieht sich darauf, ob das Tech2 diese Reihenfolge von sich aus kennt oder auf das Steuergerät zugreift und die richtige Reihenfolge "empfiehlt". Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Liebe Grüße Peter
  3. peterg hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe da eine grundsätzliche Frage. Wenn ich ein Tech2 habe und im "Dach Menü" bin, gibt das Tech2 die Reihenfolge der Befehle zum Öffnen bzw. Schließen vor? Also das ich die Befehle abarbeiten kann, ohne das Dach bzw. die Hydraulik zerstöre? Da ich bei dieser Sache ein Newbie bin und nicht weiß, "wann" das Dach "was" von mir erwartet, stelle ich mir eine "Menüführung" ganz praktisch vor. Liebe Grüße, Peter
  4. Hallo metalfan, das habe ich auch schon gesehen, leider habe ich noch keinen Zugriff darauf. Wahrscheinlich zu wenige Beiträge oder so was in der Richtung, das kenne ich aus anderen Foren. Trotzdem danke. LG Peter
  5. Hallo, ich suche ein Lenkrad für mein 2000er YS3D Cabrio. Ich würde meines eventuell etwas aufpolstern und neu beziehen lassen, möchte aber nicht drei Wochen mit Gripzange und ohne Airbag fahren (Scherz). Daher meine Frage: Passen alle Lenkräder der Baureihe 93-1 der Baujahre 1998-2002 oder auch spätere Bj. wie Aero, Viggen und/oder andere? Zumal im Netz und auch hier ab und zu schöne Lenkräder angeboten werden. Btw, Gesundheit und ein gutes neues Jahr wünsche ich Euchallen Peter
  6. Moin, an dem Video und der Verkabelung bin ich interessiert. Kannst Du das als PM schicken? Wäre toll. Gruß Peter
  7. Moin, ich klinke mich hier mal ein. Bei meinem Cabrio gehen auch nur noch drei Heizfäden. Ich habe mal die Paste bestellt für knapp € 6 inkl. Versand. Jetzt warte ich auf besseres Wetter zum Nachmessen und .... Btw, wie funktionieren die Heizungen in den Spiegeln? Auch über Heizdrähte oder über aufgeklebte Folien? Peter
  8. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Flemming, danke für die schnelle Antwort. Leider bin ich eher auf der mechanischen als der elektronischen Seite zuhause. Für mein Radio habe ich folgendes erhalten: Daher bin ich davon ausgegangen, dass ich die beiden analogen Eingänge mit den SID-Eingängen verbinden kann. Aber ich will ja weder mein SID noch mein Radio zerschiessen, also frage ich lieber mal hier in die Runde, ob das machbar ist... Peter
  9. peterg hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Moin Leute, ich habe ein Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB, mit dem ich seht zufrieden bin. An dieses kann ich eine LFB anschliessen mit zwei Analogen Eingängen und Masse. Jetzt habe ich mich durch das WIS durchgekämpft und bin auf zwei Eingänge am SID gestossen, die von der LFB vom Lenkrad kommen: gelb/weiss an Nr. 3 und gelb/schwarz an Nr. 18. Jetzt ist da auch noch das Signal für die Hupe dabei. Meine Frage ist jetzt: Kann ich an die beiden Eingänge am SID meine Kabel zum Blaupunkt mit anlöten/klemmen? Liebe Grüße peter
  10. Moin thadi05, Cabrio hat noch Glühlampen (5 St.) in der Heckklappe. Und im SID ist die Prüfung des Bremslichts bei Zündung an auf "aus" eingestellt mittels Tech2. Die Meldung "Bremslicht defekt" kommt auch nicht immer beim Betätigen des Pedals, sondern einfach so während der Fahrt, ab und zu. Daher glaube ich eher an ein Kontaktproblem in der Leitung oder im TWICE-Bus. Aber mit dem TWICE und DICE habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, das kommt noch. Trotzdem danke für die Hilfe, peterg
  11. Da habe ich auch Interesse daran, sofern es Plug´n play ist. Ich muß nur noch das Kabel im Kofferraum finden, und im Armaturenbrett... bis denne, peterg
  12. Ein bißchen was habe ich abgearbeitet. Den Geber vom Kühlwasser habe ich gebrückt - keine Meldung mehr. Das Rücklicht habe ich alle Birnen ausgebaut und die Kontaktfeder im "Halter" sowie die Kontakte der Birnen mit Glasfaserpinsel gereinigt und mit etwas Bosch Fett gepimpt - kommt auch nix mehr. Das Gleiche natürlich auch mit den Leuchten für das Bremslicht gemacht - Meldung kommt immer noch, auch ohne Betätigung des Bremspedals. Da muß ich wohl doch nochmal in den Kofferraum klettern und Steckerpflege machen. Btw, thadi05 schrieb vom CD Kabel. Ich habe das originale Radio mit CD Laufwerk, aber ohne Wechsler. Am Radio habe ich zwar die Buchse für den Wechsler, ist aber nicht eingesteckt bzw. habe ich das Kabel noch nicht gefunden (falls es irgendwo im Armaturenbrett lauert). Ich werde es sehen, so oder so. bis denne, peterg
  13. Danke erstmal, da habe ich ja noch ein bißchen was zu tun Grüße und ein schönes Wochenende, Peter
  14. Danke für die schnellen Antworten. Da werde ich mal Kontaktpflege im Kofferraum betreiben. Und den "Wasser-"sensor werde ich mal brücken und schauen, was passiert. Gibt es den Wasserstandsgeber einzeln bzw. ist er "reparierbar"? Gruß Peter
  15. Hallo, mein SID zeigt beim Motorstart als erstes an. 1 Bremslicht defekt 2 Kühlflüssigkeit nachfüllen 3 Rücklicht defekt Bremslicht leuchtet, Rücklicht leuchtet, Kühlwasser ist genügend im Behälter. Da die Meldungen bei jedem Motorstart erscheinen, habe ich das SID in Verdacht. Gab es so ein Fehlerbild schon mal oder kommt es häufiger vor? Im Tech2 ist die Checkmeldung "Bremslicht bei Motorstart" auf "Nein" gestellt, da die Meldung immer noch kommt, tippe ich auf das SID als Fehlerquelle. Gibt es Vorschläge, was ich machen kann/könnte? Gruß Peter
  16. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Flemming, tausend Dank für den Link, ich habe mir einen Wolf gesucht. Gruß Peter
  17. peterg hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Moinsen, hat schon mal jemand beim 9-3 I Cabrio die Heckscheibe getauscht? Gibt es Infos dazu? Im WIS habe ich nichts dazu gefunden, aber Raketentechnik kann es ja auch nicht sein, oder? Bis bald mal, peterg
  18. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den Schleifring habe ich schon ersetzt, vorher ging gar nichts. Da werde ich mal an die Tasten müssen ...
  19. peterg hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Moin, meine Lenkradtasten der rechten Seite (laut/leise/src) funktionieren nicht so ganz im Sinne des Erfinders. Bei "src"(oben) passiert gar nix, bei "laut"(mitte) wird die Quelle gewechselt und bei "leise"(unten) wird das Radio lauter. Ich habe gelesen, daß die Funktionen über Widerstände (?) geschaltet werden. Kann man das reparieren? Oder doch tauschen? bis denne, peterg
  20. peterg hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Innere des Relais sieht zumindest danach aus, ich probier das mal. Danke, Peter
  21. peterg hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich möchte in meinen YS3D Cabrio LED-H4-Leuchtmittel einbauen. Daß das nicht unbedingt StVZO zulässig ist bzw. sein kann, ist mir schon klar. Reagiert das Lampenkontrollgerät auf die Ampere, die die Leuchten ziehen oder nur auf fließenden Strom überhaupt? In jede Zuleitung einen Widerstand einlöten finde ich nicht so gut, obwohl es die Ausleuchtung der Straße schon wert wäre. Aber vielleicht hat das ja schon jemand gemacht...? Gruß Peter
  22. Ich bekomme von einem Freund ein Tech2 aus einer Opel Werkstatt. Karte(n) sind keine dabei, nur ein Sammelsurium an Kabeln und Adaptern (seine Worte). Eine 32Mb Karte habe ich noch irgendwo, und der T****** weiß, was da drauf ist. Gruß, Peter
  23. Hallo, wo finde ich denn die Tech2-Software für meinen 2000er Cabrio? Ich habe gesucht, aber bislang nichts gefunden. Gibt es da einen Link zum Download? Peterg
  24. Moin, ich bin ja erst seit kurzem hier unterwegs und finde mich, leider, nicht besonders gut zu recht. Die Suchfunktion wurde schon öfter hier angesprochen, und im Vergleich zu anderen Foren, in denen ich unterwegs bin, ist diese hier, sage ich mal, suboptimal. Ich suche mit verschiedenen Begriffen und finde dann etwas zu dem Thema - oder auch nicht. Aber gut, ich brauche wohl noch etwas Zeit. Anderes Thema: Ich suche Bilder von der Betätigung der Sperre der Rücksitzlehne vom Cabrio. Ich kenne mittlerweile die Zeichnung aus dem EPC, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht. Wie ist z.B. der Zug eingehängt, der den rechten Riegel betätigt? Gibt es eine "Notöffnung", vielleicht vom Kofferraum aus? Anscheinend funktionieren bei allen Cabrios die Verriegelungen für die Lehne, nur bei meinem nicht. Und die Suche gibt diesbezüglich auch nichts her. Eventuell hat jemand schon mal die Lehne zerlegt und Bilder von der Betätigung gemacht? Da wäre ich dankbarer Abnehmer für. bis denne, peterg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.