Alle Beiträge von peterg
-
Die Baustellen werden weniger, aber ...
Da kommt bei mir nur "Seiten-Ladefehler". Probiere ich später nochmal. Trotzdem danke. LG Peter
-
Die Baustellen werden weniger, aber ...
Hallo Ulf, vielen Dank für die Übersichtszeichnung. So etwas habe ich gesucht, aber weder im Haynes noch im WISonline gefunden. Ob es mich im Moment weiterbringt, weiß ich noch nicht. Aber zumindest kann ich mir vorstellen, wie es drinnen aussieht und funktionieren soll.. Liebe Grüße, Peter
-
Die Baustellen werden weniger, aber ...
nun, die linke Seite entriegelt auch, aber die rechte nicht. Wie werden die betätigt, mit Stange oder Seilzug? Wenn ich den Schlüssel drehe (ca. 90°), geht die linke Seite am Schloss auf, aber rechts passiert nichts. Ich habe auch schon mit Druck bzw. leichtem Zug probiert, passiert gar nix trotzdem danke, peterg
-
Die Baustellen werden weniger, aber ...
wie schon der Titel sagt: es wird weniger. Mein SID sagt, daß das Bremslicht defekt ist - leuchtet aber. Als nächstes kommt die Meldung , daß das Rücklicht defekt ist - leuchtet aber auch. Bei "Clear" geht es dann aus, die Meldung, nicht das Licht. Daher meine Frage: Gibt es noch ein Lampenkontrollgerät für hinten? Und die Verriegelung der Rücksitzlehne bereitet mir Kopfzerbrechen, links offen, rechts nicht. Viel mehr kann ich den Schlüssel aber nicht drehen ... Für jede Hilfe bin ich dankbar, bis denne, peterg
-
Was ist kaputt, wenn der Kühlerlüfter immer mit Zündung-aus, aus geht?
Bei meinem 2000er 9-3 1 läuft der Lüfter nach, auch wenn die Zündung aus ist. Kenne ich auch nicht anders.
-
Nebelschlussleuchte brennt ständig
Nein, hat er nicht. Ich bin aber eine am suchen, bislang mit keinem Erfolg :-(
-
Nebelschlussleuchte brennt ständig
...werde ich kontrollieren, aber erst nächste Woche. Danke, bis denne, peterg
-
Nebelschlussleuchte brennt ständig
Moin, und das nächste Problem wartet schon. Ich habe mich gewundert, wieso keine Birne in der Fassung für die NSL war. Beide (r+l) eingesetzt, und beide sind an. Sobald ich das Licht einschalte und, oh Wunder, sogar mit ausgebautem NSL-Schalter. Den Schaltplan habe ich schon durch, ich bleibe immer am Dice hängen. Meine Frage: was macht das? Vom Schalter (Kontakt 1+7) gehen zwei Kabel ans Dice (Kontakte 16+25), und der Kontakt 2 vom Schalter an die Leuchte. Als nächstes messe ich nach, ob an dem Kontakt 2 (ohne Schalter) Spannung anliegt. Falls ja, wo soll die herkommen? Vom Dice? Gab es das Problem schon mal? Ich habe bei der Suche nichts gefunden. bis denne, peterg
-
Hupe und Radiobedienung
Hallo patapaya, danke für die Info. Ich habe ein wenig gesucht und einen Schleifring/Wickelfeder für das Multifunktionslenrad gefunden. bis denne, peterg
-
Hupe und Radiobedienung
Hallo, unter dem Lenkrad ist ein "Drehgeber", der das Signal für Hupe. Radiobedienung und Airbag weitergibt. Hat das Teil schon mal jemand zerlegt bzw. repariert? Wäre auch toll, wenn es Bilder vom Inneren gäbe. Von der "Nullstellung" geht es zwei Umdrehungen nach links bzw. rechts, dann merke ich einen leichten Widerstand. Wahrscheinlich ist das das Ender der Bewegungsmöglichkeit. Es sieht so aus, als sei der obere Teil eingklipst. Aber was ist drunter? Für Antworten und/oder Bilder bin ich jederzeit offen :-) bis denne, peterg
-
Keilrippenriemen wechseln
Ihr baut mich auf, vielen Dank :-) Aber was ganz anderes: die Kiste hat ja ein paar Standschäden... Gibt es eine Notentriegelung der Rücksitzlehne? Im "Saabwisonline" habe ich nichts dazu gefunden. Der Schlüssel lässt sich drehen, aber es tut sich nichts. Der kleine schwarze "Hebel" (Gurtführung?) sieht aus, als könne man ihn bewegen. Er lässt sich aber nicht bewegen/schieben. Ich möchte etwas Öl für das Verdeck auffüllen und nach der Hydraulikeinheit sehen (die zwei Löcher im Kofferraum sind ja ein Witz), es scheint mir zu wenig Flüssigkeit im Tank. Und dann gibt es noch die ein oder andere Kontrolleuchte, die nicht funktioniert :-( Das sieht nach Arbeit aus .... Und eine Kopie einer deutschen Bedienungsanleitung wäre auch hilfreich, gegen Kostenerstattung? bis denne, Peterg P.S.: Ich denke, ich mach ein neues Thema auf ...
-
Keilrippenriemen wechseln
Bei der Montage des Riemens ließ sich alles (außer der KW) relativ leicht drehen, daher denke ich, daß der Klimakompressor (noch) in Ordnung ist. LG Peterg
-
Keilrippenriemen wechseln
Hallo jo.gi und hft, vielen Dank für die schnellen Antworten, in Wort und Bild! Ich habe mich zwar schon mit dem saabwisonline beschäftigt, aber dann sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und mein Tech-Englisch ist nicht so toll. Nochmal vielen Dank, bis denne, peterg
-
Keilrippenriemen wechseln
Hallo, ich bin neu und kenne mich hier im Forum noch nicht so toll aus, ich suche, aber finde nix. Also frag ich mal. Letzte Woche ist mein Keilriemen gerissen. Also habe ich einen Satz bestellt mit Spanner und Rolle. Mein Saab ist ein 0-3 I, Y3SD Cabrio mit 2 ltr und 113 kW, Klimaanlage, Servolenkung, Lima und Wapu. Der Satz ist gestern gekommen, heute habe ich mich dran gemacht. Erst mal die Überreste des zerfledderten Riemens beseitigt und alles sauber gemacht. Den Spanner und die Rolle (die war schuld, die hat´s zerrissen) ausgebaut und den neuen Riemen reingelegt (2345mm lang). Und was soll ich sagen, der Riemen ist zu lang. Zumindest denke ich das. Ich weiß nicht, wie er auf welche Rollen aufgelegt wird. So wie es mir logisch erscheint, habe ich ca. 20 bis 30 cm übrig. Gibt es im Forum einen Plan/eine Zeichnung oder ein aussagekräftiges Foto, wie der Riemen auf die Rollen kommt? Gesucht habe ich, gefunden bislang noch nichts :-( Ich hoffe sehr, daß jemand Mitleid mit mir und meinem Auto hat bis denne, Peterg
-
Verdeckdeckel öffnet nicht, 9-3 I
Hallo, ich habe schon die Suche bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Ich habe einen 9-3 I aus 2000 und der Deckel des Verdeckkastens geht nicht auf. Der Spriegel mit dem Fenster fährt hoch, und es scheint, daß auf der rechten Seite die Verriegelug des Deckels öffnet. Die Klappteile (Ohren?) gehen auf beiden Seiten hoch, und das wars dann. Ich habe in der Suche zwar einiges vom 900er gefunden, da stand aber dabei, daß das Verdeck elektrisch funzt. Ich bin da jetzt etwas ratlos... Zumal mir gestern auch noch der Keilriemen gerissen ist :-( (500 m vor der Haustür, 2 km vor der Garage) bis denne, peterg
-
Kofferraumklappe Gasdruckfeder.
Hallo, gibt es da was von Febrotec? Gruss, peterg
-
Gude, wie der Hesse sagt
Hallo Stefan, schönen Dank für den Willkommensgruß. Ich bin Saarländer und bin nun in Frankenberg im Waldecker Land gelandet, ziemlich genau zwischen Marburg und Korbach. Gruß Peter
-
Gude, wie der Hesse sagt
Hallo ihr lieben, mein Name ist Peter und ich bin nach langen Jahren BMW jetzt zu einem Saab gekommen. Vor Jahr-(zehnt-)en hatte ich mal einen 900er als Winterauto. Der musste dann doch drei Winter herhalten. Und nun bin ich wieder schwach geworden, diesmal mit einem Cabrio. smm, was draus wird bis denne, peterg