Alle Beiträge von Sneschinka
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ich rufe da mal am Montag an. Ich werde dann hier berichten. Ich glaube ja, die werden mir einen neuen Kompressor mit verkaufen wollen.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Beim Hersteller/Händler steht nicht viel! Nur 8 bis 10 Bar
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ich habe vor mir eine Reifenmontiermaschine zu kaufen. Dafür wird mein alter DDR-Kompressor nicht mehr ausreichen. Was ist nun geeigneter, 8 Bar und 100 l Behälter oder 10 Bar und 50 l Behälter. Beides kostet ungefähr das selbe.
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Ich bin mir nicht sicher ob das hier passt. Ich hatte jetzt schon 2 mal das eine blockierte Drosselkappe das Starten verhinderte. Einmal war die Drosselkappe im LimpeHome einmal blockierte nur die Scheibe im Gehäuse.
-
Saab 9-4x welches Öl für das Differential
Kann es sein, dass im Verteilergetriebe und im Differential das selbe Öl drin ist? LiquidHome Moly sieht das 75w90 LS für das Verteilergetriebe vor, schreibt zum Differential aber nichts. Ich möchte, wenn ich das erste mal den Service mache alle Öle tauschen.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Bis jetzt hat sich des Ende der SEM-Zündkassetten immer durch Fehlermeldungen angekündigt. Sei erst durch Verbrennungsaussezter oder durch andere Fehlermeldungen. Einen, abrupten, Totalausfall hatte ich bis jetzt nur ein mal bei einem billigen Nachbau, direkt beim anfahren auf einer Kreuzung.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Ich habe keinen Motorschaden! Der Verkäufer war der Meinung das Auto hat einen Motorschaden und das Auto als Auto mit Motorschaden verkauft!
-
Zündkassette RIDEX Plus
Ich habe einen "Motorschaden" gekauft und bekommen habe ich "eine defekte Zündkassette mit defekter Drosselkappe"
-
Zündkassette RIDEX Plus
Ist ein Schreibfehler. Es handelt sich tatsächlich um eine Hüco. Dumm ist nur das es keine Fehlermeldung gibt und die wohl ohne Vorwarnung ausgestiegen ist.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Ich kann von Hülko nur abraten. Ich habe ein Auto mit "Motorschaden" gekauft. Da war eine fast neue Hülko drin. Hinzu kam noch eine defekte Drosselkappe. Von der Zündkassette gab es keine Fehlermeldung. Auto sprang einfach nicht an. Laut Vorbesitzer war die Zündkassette keine 2 Wochen alt und er hat es daher als Fehlerquelle ausgeschlossen.
-
Saab 9-4x welches Öl für das Differential
Wir haben einen Saab 9-4x in weiß und wollen einen großen Service machen. Leider finde ich nichts zum Differential. Ist das ein Sperrdifferential? Welches Öl und wieviel aus da rein. Alles andere habe ich schon gefunden.
-
Lagerschalen ungleichmäßig verschlissen
Wenn er Betriebstemperatur erreicht hat kommt das Geräusch erst mal nicht wieder. Auch wenn ich das Auto abstelle und es abkühlt. Ja es sind die Hydros.
-
Lagerschalen ungleichmäßig verschlissen
Motor läuft, es waren die Pleuellager. Hauptlager sehen unauffällig aus. Leider klappern die Hydros, aber nur in der Warmlaufphase. Wenn der Motor kalt ist und bei Betriebstemperatur sind sie ruhig. Fängt so nach 500 m an und ist nach 3 - 4 km weg. Kennt das jemand?
-
Lagerschalen ungleichmäßig verschlissen
Auflösung! Ich habe mir die PDF angesehen und dann die Lager verglichen. In 3 Pleuelen waren Rückstände, Kleber? Diese habe ich vorsichtig entfernt, neue Lager eingesetzt und montiert! Kurbelwelle dreht sich wie sie soll. Die Rückstände sahen vollkommen gleichförmig aus. Auf so etwas muss man erstmal kommen.
-
Lagerschalen ungleichmäßig verschlissen
Das Foto hat einen Rotstich! Ich versuche nachher ein besseres Foto zu machen. Siehe die Lagerschale ganz links, da sieht man punktuell das Kupfer.
-
Lagerschalen ungleichmäßig verschlissen
-
Lagerschalen ungleichmäßig verschlissen
Ich habe einen Motor auseinander gebaut, der wenn er warm war nicht anspringen konnte. Der Anlasser schaffte es nicht den durchzudrehen. 10 Minuten abgekühlt sprang der Motor sofort an. Der Motor lief auch sehr gut. Den Anlasser hatte ich schon getauscht, ohne Ergebnis. Beim ausbauen fiel mir schon auf, dass der Motor scich sehr schwer drehen lässt, war das Lösemoment überwunden, war die notwendige Kraft zum drehen des Motors etwas erhöht, im Vergleich zu den anderen Motoren. An der Ablassschraube war Metallabrieb. Beim weiteren demontieren ist mir an den Lagerschalen der Pleuellager aufgefallen, dass diese punktuell verschlissen sind, an manschen Stellen bis aufs Kupfer runder, während andere Stellen des Lagers noch neuwertig aussehen. Kennt jemand das Problem? Wurde was beim zusammenbauen falsch gemacht?
-
verschlucken im Leerlauf auf "P", auf "D" alles in Ordnung
Die Drehzahlen sind in "D" und "P" ungefähr gleich. Der Motor läuft auch absolut rund während der Pausen. So ungefähr 30 - 40 Sekunden, dann kommt wieder das verschlucken. Die Drehzahl habe ich schon um 50rpm angehoben. Mehr geht nicht. Es gibt keine gespeicherten Fehler.
-
verschlucken im Leerlauf auf "P", auf "D" alles in Ordnung
Bei unserem Saab 9-5 2.3t mit Automatik tritt folgendes Problem auf: Wenn der Motor im Standgas auf "P" läuft verschluckt er sich, die Drehzahl fällt dabei soweit ab, dass er, manchmal, ausgeht. Das Auto fängt sich nach 1 bis 2 Sekunden wieder und läuft dann ganz normal, bis zum nächsten "Schluckauf". Lasse ich das Auto im Standgas auf "D" laufen, läuft das Auto ganz normal ohne diese dauernden "Schluckauf" Kennt jemand dieses Phänomen?
-
Was zeigt mein Auto mir hier an?
obwohl Mitte September 2001 die Erstzulassung ist, ist es schon ein Facelift-Modell
-
Was zeigt mein Auto mir hier an?
Das kann schon passen, ich fahre mit Aral 102. Und es soll ein Steuergerät vom BSR verbaut sein mit 3" Downpipe und AGA von Ferita. Bei BSR gab es mal BIO-Power-Steuergeräte.
-
Was zeigt mein Auto mir hier an?
weiß jemand wie man das deaktivieren kann? Wofür brache ich die Zeit wie lange mein Anlasser orgelt?
-
Was zeigt mein Auto mir hier an?
Vielen Dank für die Infos, nur was da genau anzeigt wird habe ich nicht gefunden. Vielleicht kann's mir einer erklären.
-
Was zeigt mein Auto mir hier an?
An meinem Saab 9-5 Aero EZ 9/2001 zeigt das SID , nach dem Starten Daten an. Kann noch mehr angezeigt werden? Wenn ja, wie? Was bedeutet das angezeigte?
-
Aero World
Leider kann ich auch nichts, mehr, Gutes von Aero-World-Germany berichten. Ich habe da sehr viel eingekauft. Wurde immer zuvorkommend bedient und mit Rabatten überschüttet! Aber bei der ersten Reklamation gab es wüste Beschimpfungen. Von einer Rücknahme oder Erstattung der Kosten war nichts zu hören. Bei mir handelt es sich um einen Motor, also ein nicht ganz billiges Teil. Fotos davon habe ich schon in einem anderen Beitrag hochgeladen. Im Nachhinein,..., woher kommen die vielen Schlachtfahrzeuge mit um die 170 tkm???? Alle von denen angebotenen Motoren liegen um diese Laufleistung. Wer da kauft MUSS mit einem Totalausfall rechnen. Auf einen Beitrag von mir hat sich ein Anderer Geschädigter gemeldet. Genau die selbe Verweigerung! Motor gekauft, Müll geliefert bekommen, keinerlei vernünftige Kommunikation zwecks Rückerstattung möglich!