Zum Inhalt springen

Michael F

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Michael F

  1. Michael F hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wie schonmal an anderer Stelle geschrieben, haben die Leerlöcher dem Anschein nach die Abmessungen, wie die aktuellen Hella LED-Seitenbegrenzungsleuchten hier: http://b2c.hella.com/b2c_hella/b2c/init.do?language=de&country=DE&shop=DE_DE&scenario.xcm=hella_de und dann auf Seitenbegrenzungsleuchten klicken Demnach müsste man "nur" mal so einen Satz bestellen und "nur" den Scheinwerfer öffnen und prüfen, ob das Modul reinpasst. Der Rest mit reinkleben und Stromdieb vom Standlicht ist ja einfach.
  2. Michael F hat auf JPK's Thema geantwortet in 9-3 II
    hier wird das Thema gerade behandelt. Passt auch besser in die Kategorie. http://www.saab-cars.de/9-3-iii-x/56831-standlicht-led.html
  3. Michael F hat auf Francini's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sicherung geprüft? Was funktioniert genau nicht mehr? funktioniert das Einparkgepiepse noch ?
  4. Hallo Ravenous, mich hats nun auch erwischt. kannst du nochmal dein Bild hochladen oder verlinken, der hier im Fred funktioniert nicht mehr (Das Bild mit deinem Selbstbau-Kondensator-Gitter) Danke.
  5. Meiner nun 180.000 km und der Klimakondensator (Kühler) ist hin bzw durch. Hab jetzt Verlust. Ist auch klar wenn das Ding ohne Gitter frei im Fahrtwind hängt. Der ist teilweise richtig durchschlagen von Steinen. Bin gespannt was das kostet.
  6. Glückwunsch zum Turbo X. Der vordere Kennzeichenhalter wird aber noch demontiert oder? Spurplatten sollten 15mm pro Rad ohne Probleme passen. Maximal an der hinteren Stoßstangenbefestigung im Radhaus muss etwas nachgearbeitet werden.
  7. Michael F hat auf henningsoer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Richtig, wäre mir auch neu dass die Ölqualität gemessen wird. Da läge ich bei 3%. Das ist einfach eine relative Angabe, wann der nächste Service fällig ist. Steht zumindest bei mir so auch im SID: Inspektion...3%
  8. Aha, danke. Gibt es irgendwo Werte, wieviel Drehmoment die einzelnen Teile wie Getriebe oder Kupplung verkraften ? BSR oder Hirsch gibt ja auch nichts an, in wie weit man ab einer gewissen Stufe aufrüsten sollte, zB eine stärkere Kupplung.
  9. Hallo zusammen. Ja wie der Titel schon verlauten lässt, hatte ich im Dez 2011 einen Getriebeschaden bei ca 200 auf der Bahn im 5. Gang ohne Vorankündigung. Mit einem mal war die Last weg, es gab ein abartiges Geräusch und der DZM schnallte in den roten Bereich. Nach dem Schock und ausrollen aufm Standstreifen dachte ich zuerst, mir hat es eine Antriebswelle abgedreht. Jedoch hab ich dann den Salat durchgeschaltet und bemerkt, daß "nur" der 5. explodiert ist. Ergo bis zur nächsten Raststätte (1km) im 3. Gang mit 40 kmh aufm Standstreifen gerollt. Hab mich unters Auto gelegt und an der Seite kam dann ein Riss in dem Getriebegehäuse zum Vorschein. Hat also einen mächtigen Baddabumm gemacht. Da wir in Mitteldeutschland standen und noch über 350 km Fahrstrecke hatten, der AVD zum 01.01. auch vlt. etwas länger brauch, hab ich mich entschieden den 9³ im 4.Gang mit Tempo 80 heimzufahren. Den Getriebesalat könnt ihr euch nich vorstellen, es war dermassen abartig dieses Geräusch zu ertragen, aber nach 5 Stunden waren die Km geschafft. Da mir den Bock niemand abnehmen wollte, musste ich notgedrungen zu Saab. Lange Rede kurzer Sinn: Getriebe wurde ausgebaut und zerlegt. Das 5.Gangrad ist in 2 Hälften zersprungen und lag im Sumpf. Daß die restlichen Bruchstücke und Fetzen ihr übriges taten brauch ich nicht zu erzählen. Nach Kostenvoranschlag und weiteren Überlegungen wurde ein neues Getriebe bei Saab geordert, generalüberholte gab es nicht und somit bin ich dann 3 Wochen Opel Meriva gefahren (ist nicht mein Auto, aber naja als 2.Wagen für Frau & Kinder echt o.k.) Der Spaß hat mit allem zusammen 6T€ gekostet. In Worten: -sechstausendeinhundert- Der KM-Stand: 165.000 Es ist etwas länger her und ehrlich gesagt hatte ich keinen Bock mehr, auch das hier lange auszuschlachten, aber inzwischen möchte ich doch gern mal mit euch fachsimpeln, wie das sein kann, denn: 1. Ist das Getriebe meines Wissens keine Neuentwicklung, sondern hat sich im Vorfacelift mehrere Jahre bewährt. 2. kam es ohne Vorankündigung 3. Hatte der Wagen wie gesagt erst 165 Tkm runter. Jedoch hab ich überlegt und mir folgendes zusammengereimt: a. der 5 Gang ist sehr lang übersetzt und b. ich fahre auf der AB sehr schaltfaul auf Durchzug, d.h. ich ziehe den von 150-230 in einem Gang, dem besagten 5. c. siehe meine Signatur Und jetzt die Frage: Hat eventuell der Inhalt meiner Signatur etwas mit dem schaltfaulen Fahren, also dem Durchzug und der Belastung zu tun ? Oder hab ich einfach nur den ersten Facelift erwischt und es ist ein Montagsauto ? ( Weil das Auto hat emotional einen gewissen Charakter, betriebswirtschaftlich gesehen gehörts in die Presse wenn der nächste Schaden kommt)
  10. Hallo und willkommen. Ich hab mich mal bischen in das Thema eingelesen. Der Sitz wird an einen 40 poligen Steckverbinder unter dem Sitz angeschlossen. Dieser ist mit der Zentralelektrik im Kofferraum hinten links verbunden, Sicherungsplatz Nr.25. Die Farbe des in die Elektrik führenden Kabels ist rot/violett. Ich bezweifel das das ab Werk schon vorbereitet ist, will mich aber gern irren. Kannst ja mal nachprüfen.
  11. Der Unterschied zwischen D1S und D2S: D1S hat nen Glaskolben und unten dran ein Plastikgehäuse(Steuerteil?). Kommt in 9-3 ab Facelift 09/2007 D2S hat nur nen Glaskolben. Für Fahrzeuge bis 08/2007.
  12. Gestern früh ist mir bei -20°C auch alles ausgefallen. Sämtliche Fehlermeldungen + Tachonadel. Nach ca 1km Fahrt bin ich dann rechts raus und Zündung ausgeschalten. Danach wieder Neustart und alles lief wie geschmiert. Hatte ich letzten Winter auch schon und habe NICHT die Batterie gewechselt. Die werd ich auch jetzt nicht wechseln. Batterie ist noch die erste BJ 2007.
  13. Michael F hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, der Autowogen fetzt seit dem ersten Tag in 2007. (Und is nicht so ne Baustelle wie dein roter 9-5er)
  14. Michael F hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nee, das sind die Platzhalter für die gelben LEDs der Seitenbegrenzungsleuchten der US Modelle. Entweder Scheinwerfer tauschen oder aber mit viel Zeit mal versuchen, ob man den Scheinwerfer zerlegen kann. Vom Abstand her sind das die Standartmodule der Seitenbegrenzungsleuchten von Hella, hatte ich schon mal ausgemessen.
  15. Auch dafür nenn ich dir eine Lösung: Das BCM gibt auch Saft auf die hintere Innenraumbeleuchtung. Ergo schließt du dein Lauflicht an die hintere Innenraumbeleuchtung an, das wird ja wenig manuell eingeschalten, oder ?
  16. Mal schauen ob wir hier nach fast 1 Jahr weiterkommen: An der Stirnseite deiner Fahrertür ist ein 13 poliger Steckverbinder. Daran ist Pin 3 (BK/GY) und PIN 4 (BU/VT) für den Lautsprecher in der Tür. Jetz is halt die Frage, ob Du da PINs und Kabel drinne hast oder nich...
  17. Michael F hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    aaS = amtlich anerkannter Sachverständiger ABS = ja nee, is klar AAC = Klimaautomatik A/C = Klima ACM = Airbagsteuergerät ADM = autom. abblendender Rückspiegel AHL = autom. Leuchtweitenregulierung AHM = Zusatzheizung AMP1 = Verstärker vordere Lautsprecher (150iger) AMP2 = verstärker hinten (300er) APC = autom. Ladedruckkontrolle ASM = Alarmanlagensirene AUT = Automatikgetriebe BCM = Body Contole Module BTC = Brake Torque Compensation = Bremsmomentkompensation CDC = CD Wechsler CDF = CD Spieler vorne CDCF = CD Wechsler vorne CDCR = CD Wechsler hinten CIM = Steuergerät Lenksäulenlagerung DAH = Zusatzheizung (Diesel) DDM = Driver Door Module = Steuergerät Fahrertür DI = Direct Ignigtion = Direktzündungssystem DICE = Armaturenbrettelektrik DPF = Partikelfilter DSM = Steuergerät Fahrersitz EAS = elektr. Sitzverstellung EBD = Electric Brake-force Distribution = Steuergerät Bremskraftverteilung ECM = Motorsteuergerät EHPS = Elektrohydr.Servolenkung EHU = Entertainment Head Unit = Radio EMS = :biggrin: GDO = Garagentüröffner I-Bus = Instrument-Bus ICM = Bedienfeld Radio IPEC Zentralelektrik Armaturenbrett ISM = Zündschloss MAN = Schaltgetriebe MCC = Manuelle Klima MIU = Hauptinstrument NO HL = keine Leuchtweitenregulierung O-Bus = optischer Ringbus P-Bus = Powertrain-Bus (Triebwerks-Bus) PDM = Passenger Door Module = Steuergerät Beifahrertür PHM = Standheizung PMM = Steuergerät elektr. Außenspiegel PPS = Steuergerät Beifahrer PSM = Steuergerät el.Sitzverstellung mit Memory (9-5) bzw ohne Memory (9-3) REC = Zentralelektrik Kofferraum RLDM = Rear Left Door Module = Steuergerät Tür hinten links RRDM = Rear Right Door Module = Steuergerät Tür hinten rechts SAI = Sekundärluftsystem SAS = Lenkradwinkelgeber SCL = Lenkradschlosseinheit SID = Saab Information Display SIDC = Bedienung vom SID SLM = Steuergerät Schalthebel SPA = Einparkhilfe SR/SRM = Schiebedach SRS = Airbag STC = Soft Top Controller = Verdecksteuergerät T8 = Steuergerät Trionic TCS = Traktionskontrolle TCM = Steuergerät für Automatikgetriebe TPMM = Steuergerät reifenluftdrucküberwachung TWICE = Zentralelektrik mit Alarmanlage UEC = Zentralelektrik Motorraum YRS = Giergeschwindigkeitsgeber LMIDT = Leck mich in de Täsch
  18. So, dann mal sachlich: Das Signal läuft so: FB sendet ein Signal ans CIM, dieses sendet eine Busnachricht ans BCM (Body Control Module). Dieses sendet den Befehl "Lead me to the car" an das UEC (Zentralelektrik vorn) und REC (Zentralelektrik hinten). UEC aktiviert die Ausgänge für Standlicht vorn und Seitenblinker, REC aktiviert die Rücklichter und die Kennzeichenbeleuchtung. Das BCM selbst aktiviert die Innenbeleuchtung. Die Ausgänge sind 30 Sec aktiv. Und da ist meiner Meinung nach das Ziel, das BCM. Das BCM legt über ein Relais Masse auf die Innenraumbeleuchtung. Das sollte man ausfindig machen und dort weiterarbeiten. Das Relais sitzt in der Zentralelektrik Armaturenbrett linke Seite (Sicherungskasten bzw dahinter). Oder aber, und das wurde schon gepostet: Klemm das Lauflicht an die Innenraumbeleuchtung. Warum machst Du das nicht ?
  19. Pahhh. Hirsch... Ich hab mir jetzt ein Lenkrad von Knight Industries Two Thousand gekauft. Das rockt!!! [ATTACH]59856.vB[/ATTACH]
  20. Michael F hat auf MonacoFranz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na der Beweis steht doch neben mir (siehe Foto paar Beiträge zurück).
  21. Guckt mal hier, neue Lenkradalternative: http://www.saabsunited.com/2011/12/su-maptun-exclusive-product-launch.html#more-32811
  22. Michael F hat auf MonacoFranz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und hübsche Damen gibts da auch...
  23. Michael F hat auf MonacoFranz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [ATTACH]59797.vB[/ATTACH]
  24. Michael F hat auf koko's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aha. Solche Leute kann ich eh nicht ab. Die sollen sich hier abmelden und am besten Ihr Konto löschen. Kein Wunder wenn das Interesse zu helfen immer weniger wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.