Alle Beiträge von Michael F
-
Zentral Veriegelung spinnt, Auto geht nicht mehr zu und auf!
Klingt nach einem Spannungsproblem. Mal die Spannung von der Batterie messen und ggf. austauschen.
-
Türverkleidung demontieren
Warum nochmal machen wir das nur noch per PN und nicht mehr öffentlich ?
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Bei 163.000 wurden die Radnaben vorn gewechselt und der defekte linke Fensterhebermotor gewechselt. Heute früh nach dem einschalten des Radios ein Knacken und ein greller Pfeifton aus den Lautsprechern, der wieder verschwand nachdem man das Radio ausschaltet. Danach einen verschmorten Geruch in der Luft. Lautsprecher geht jedoch noch nach wie vor. Was soll das sein ???? Durch Zufall heute Wassereinbruch in der Reserveradmulde entdeckt, bin gespannt wo das reinkommt. Langsam verblasst die Freude des Wagens...
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
Vielleicht mal die Tankklappe öffnen und riechen ? Ergebnis ist ja eindeutig. Dann die Plastik vom Motor und mal Zylinder zählen? Und wenns so ist dann ist es so. Hat halt jemand mal langeweile gehabt und nen 3L Diesel in ein 9-3 gepflanzt. Edit sagt: Mal auf die Motornummer schauen. Anhand derer kann man doch herausfinden was es ist.
-
Motorwarmlaufprogramm 9-3 V6 XWD
Im Sommer bei Hitze passiert Kaltstartmäßig gar nix, im Winter dagegen um so länger. Im Frühjahr/Herbst regelt er auch hoch, jedoch nicht so lange wie im Winter. Hilft das ?
-
Blinkbestätigung schließen
Nach einer kalten Nacht bitte mal Spannung von der Fahrzeugbatterie prüfen. Kan ja sein dass die fast Asche ist.
-
Steuergerät
Kalte Jahreszeit: Batteriespannung prüfen !? Wenn da zuwenig anliegt spinnt die Elektronik rum.
-
Zum Verzweifeln - Trouble beim Xenon Licht 9-3 1.9TTid BJ 2009
Das Thema Feuchteschaden hatten wir hier schon mal. Musst mal suchen. Ich glaube auch mich daran zu errinnern, daß der Fehler mit der Feuchtigkeit bei Saab bekannt ist. Ich würd auf jeden Fall wegen Garantie/Kulanz prüfen.
-
Blinkbestätigung schließen
Dann würd ich mal prüfen, ob der Wagen tatsächlich alles schließt oder nicht.
-
Probleme mit hakender Schaltung
Auch wenn die Züge schon gewechselt wurden, heißt das ja nicht das die auch korrekt eingestellt sind, oder ? Hab gerade im WIS nachgeschaut: Dort wird betont, daß die Einstellung nur im 4.Gang zu erfolgen hat. Vielleicht hat das deine Werkstatt komplett oder teilweise gar nicht gemacht? Wollte das Dokument hier eigentlich anhängen, aber er lädt die blöde pdf nicht hoch.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sehr schöne Farbe Jürgen. Und was kommen oder sind da normalerweise für Felgen drauf ?
-
Saab 9-3 2.0t 175 PS Vector 2003 Radio wechseln ? z.b Pioneer
Er will damit sagen, er hat ein vorgefiltertes Signal vom Radio direkt in den High-Input des Verstärkers vom Sub eingespeist. Das ist auch fast das einzig machbare bei dem Bus-System. @ Stieger: Bei deiner Variante brauchst Du aber nicht auf die Hecklautsprecher verzichten: Schließ die einfach wieder an und greife dann das Signal für deinen Sub direkt vom Lautsprecher ab. Dem Sub ist es doch egal, ist ja sowieso ein High-Input Signal...
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Bin jetzt bei 162.000 km, Bj 09/2007 und der linke Fensterhebermotor hat sich verabschiedet und das rechte Radlager will wahrscheinlich auch ins Nirvana. Leerlauf wird unruhiger, ich steh aber kurz vor der nächsten Inspektion nebst Zündkerzenwechsel. Sonst alles gut.
-
Geschwindigkeitsabhängiges Singen!
Ich glaub ich schließe mich dem Club an. Meiner hat jetzt 162.000 auf der Uhr und vorn re fängts an geschwindigkeitsabhängig zu "singen" bzw Geräusche zu machen. Auch im Leerlauf. Frage: Sollte ich gleich beide wechseln lassen, also re+li oder immer eins nach dem anderen ? Und: Kann ich damit noch 1200 km fahren, also würden die Radlager das noch überstehen ? Vielen Dank für eine Info!
-
Heckleuchte rechts austauschen
Von Innen ziemliche fummelig 5x 10er Muttern lösen neben dem Rücklicht von außen das Verbindungsplastik (2xTorx) entfernen. Stecker abziehen und Rücklicht nach hinten entnehmen. Auf der Rückseite die Kreuzschlitzschrauben lösen und 1 zu 1 die Leiterplatinen vom alten ins neue Gehäuse umbauen. Die alte Dichtung mit etwas Feingefühl abziehen, dann kann man die auch noch für das neue Gehäuse verwenden.
-
selbstätig abblendenden Innenspiegel nachrüsten?
In der Anleitung steht nur: Stecker anschließen. Hast Du keinen dran?
-
Auflösung des Touchscreen-Navis beim 9-3 TTID AERO
Schick mal bitte ein Bild vom Innenraum, ich bin mir nicht sicher, was Du für ein Navi hast. Am besten mit dem verpixelten Navi.
-
Beifahrersitz und Rückbank ausbauen
Warum eigentlich alles ausbauen?
-
Heckspoiler - zweifarbige Lackierung?
Also auf dem Bild von Hirsch ist er im Bereich über den Rücklichtern schwarz lackiert. Ob das der Aufwand wert ist, ist die andere Frage. So jetzt aber: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=81016&thumb=1
-
Sport Combi, Rücklicht rechts aus
Wenn man das Auto erhalten will ist in der gegenwärtigen Lage m.M.n. der Preis egal, oder?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Solange jemand nicht tot ist und noch ums Überleben auf der Intensivstation kämpft, würde ich nie so darüber sprechen. VM hat vor 2 Jahren den Traum von allen hier ausgeführt, nämlich mit eigenen Mitteln ein Unternehmen zu kaufen und ins Plus zu führen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht zweifelhaft, da geb ich Recht, aber aus emotionaler Sicht mit Beifall verbunden. Gerade deshalb sollte der Respekt und die Hoffnung noch hinter der Marke und auch VM stehen. Von einigen "alten Hasen" hier im Forum so eine Grütze zu lesen, als ob sie Wahrsager wären und es schon immer gewusst haben, daß SAAB Pleite geht, muss ich mich wirklich fragen ob Ihr hier falsch seid und euch nicht ein anderes Auto einer anderen Marke kaufen möchtet.
-
Rost am 9-3er Cabrio Bj.2008
Das Thema gabs hier schon mal. Das ist eine Schwachstelle am Cab und sollte 100% über Kulanz gehen. In der derzeitigen Lage jedoch ist das fraglich.
-
Sport Combi, Rücklicht rechts aus
Ist zwar viel Arbeit, aber wie wärs mal mit Rücklichtern vertauschen? Nur zum Test versteht sich. Dann kann mann ausschließen, daß es irgendetwas anderes an der Elektronik ist, wenn der Fehler immer noch besteht.
-
Saab 9-3 9-3 Vector 2,0t BioPower Cabriolet
Ja, die Leistungsdaten der BioPower werden auch immer mit E85 angegeben.
-
Saab 9-3 9-3 Vector 2,0t BioPower Cabriolet
Richtig, der B207L ist der 1,8t der B207E ist der 2,0t