Alle Beiträge von MacPeter
-
Seitenschürze abbauen
@[mention=3078]Silver-Saab[/mention] Im Spanischen sagt man so schön "de nada" - also gern geschehen @[mention=954]peter_pebo[/mention] Da will ich mal als Tippgeber weitermachen: http://en.bildelsbasen.se/ Viele Grüße, Marco
-
Hirsch mit %
Wieso denn? Ich würd' da einfach mal im Zuge der Gleichberechtigung folgende Argumentation versuchen: Frauen sind doch auch immer auf Schnäppchensuche und kaufen sich Sachen, die sie eigentlich nicht brauchen... Sagt einfach Ihr musstet es tun, so wie sie bei "ihren" Handtaschen und Schuhen
-
CD Spieler defekt...
Ein bisschen genauer: über das Lenkrad lässt sich dann aber nur der AUX Eingang fernbedienen, sowie die Lautstärke regeln, da der MP3 Player ja nur über eine 3,5mm Klinke angeschlossen wird. Also nix mit Titel wechseln, vor- oder zurückspulen, etc. und auch keine Anzeige der ID-Tags im SID.
-
Welche Reifengrößen auf 17" 5 Speichen - Felge?!?
@ Brose Hallo Thomas, Das mit den 235/45-17 ist mir jetzt auch schon öfter aufgefallen, dass das mit angegeben wird. Da ich dieses Jahr auch wieder einen neuen Satz Reifen brauche, stellt sich mit die Frage ob ich anstatt meiner bisherigen 225/45-17 ggf. diese Reifengröße wählen sollte. Kannst Du mal im WIS schauen, ob diese Reifengröße nur für die Aeros zugelassen ist oder auch für alle CV's. Danke im Voraus. Gruß Marco
-
Weiss jemand den Typ dieser Felgen ? (sorry falls doppel post)
Gerne doch, dafür sind wir hier ;-) und "Danke" drücken nicht vergessen
-
Weiss jemand den Typ dieser Felgen ? (sorry falls doppel post)
Bei dem derzeitigen Eurokurs würde es sich ggf. lohnen die Felge im Ausland zu bestellen. Hab Sie für 275 GBP oder auch 325 USD gesehen. Einfach mal googeln. Alternativ beim schwedischen Autoverwerter bildelsbasen.se http://en.bildelsbasen.se/index.php?execute=&index=default&link=list&ggl=s16&searchmode=1&vc1=187&pc1=112&vc%5B0%5D=187102100&vcx1=4036&vcx2=2709&pc%5B0%5D=112121100&company_id=&county_id=&f_vehiclemodelyear=&t_vehiclemodelyear=&t_vehicleeumile=&t_partprice=&filter=12785709
-
Software-Update für Hirsch-Performance
Ergänzung zu vorangegangenen Beitrag... Hatte gestern Abend mal wieder die Möglichkeit auf freier Autobahn etwas "mehr" Gas zu geben. Der Durchzug ist definitiv mehr geworden und sehr beeindruckend. Ich war dann später auch im Nightpanel-Modus ganz flott unterwegs und auf einmal leuchtet neben dem Tacho die Turbo-Anzeige auf und zeigt mir die Nadel komplett im roten Bereich stehend. Bin dann natürlich vom Gas gegangen und habe die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr getestet. Hat das schon mal jemand von Euch gehabt? Ist der Ladedruck durch das Update noch weiter angehoben worden, so dass sich die Turboanzeige jetzt dadurch meldet? Der Nightpanel Modus ist doch meines Wissens nach so konzipiert, dass z.B. auf einen leeren Tank oder sonstige "unnormale" Zustände durch das Aufleuchten der entsprechenden Anzeige hingewiesen wird. Muss ich mir irgendwelche Sorgen machen?
-
Rückruf Saab 9-5 II
Gerade auf Autobild.de gelesen... http://www.autobild.de/artikel/saab-9-5-rueckruf-1534552.html Naja in Deutschland nur 4 Fahrzeuge betroffen aber trotzdem schlecht für Saab, bei dem Klasse Wagen. Hoffentlich gibts davon in Zukunft nicht noch mehr.
-
Software-Update für Hirsch-Performance
Zum Thema: War neulich beim fSH wegen eines defekten Domlagers und hab auch mal nach einem Hirsch Software Update gefragt. Laut Aussage des Werkstattmeisters gab es tatsächlich eine neue Software von Hirsch für meinen 2.0t - die er mir auch postwendend aufgespielt hat. Leider habe ich keine Informationen, was es an Veränderungen tatsächlich mit sich bringt bzw. bringen soll. Der "subjektive" Eindruck ist jedoch ein verbesserter Durchzug und einhergehend mit veränderterter (positiver) Schaltcharakteristik des Automatikgetriebes.
-
Verstärker unter Sitz defekt
Hallo Evil-Hirsch, vielleicht macht es Sinn mal bei dem schwedischen Autoverwerter anzufragen. Hab mal was für Dich rausgesucht: http://no.bildelsbasen.se/?link=item&post_id=20647042 Sind zwar immer noch 500 Stutz, aber immerhin weniger als ein Neuteil. Ist übrigens laut Internet ein sehr begehrtes Teil mit häufigen Ausfällen. VG in die Schweiz, Marco
-
Lichtmaschine
hallo, wenn für den saabhändler nur ein neuteil in frage kommt, dann kaufe doch eine bei skandix.de (558,69€ - als Austauschteil, d.h. alte LM zurückschicken) und gib sie ihn für den einbau. ist zwar immer noch viel geld, aber definitiv weniger als die angebotenen 700 T€uros.... obwohl ich auch glaube, dass die aufarbeitung der alten lichtmaschine günstiger ist, nichts anderes wird ja mit dem austauschteil auch gemacht... Edith sagt: Und irgendwie scheint Deine Saabotheke auch nicht richtig informiert zu sein / zu wollen - eine kurze Suche bei ebay, zeigte ganz viele Lichtmaschinen für den 1.9 TiD 120PS, der ja auch bei den Opel's verbaut worden ist - das ist nur ein Bsp.: http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-SAAB-9-3-YS3F-1-9-TiD-140-Ampere-NEU-/310287765843?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item483e979153 und da steht ausdrücklich Saab 9-3 mit dabei. Die Preise sind mal im Vergleich zu den erstgenannten extrem günstig... hope that helps
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo Thomas, was macht die Domstrebe? Gibt´s schon Bilder & Erfahrungsbericht(e)? Gruß, Marco
-
Bedienungsanleitung 9-3 cabrio Bj 2005
Ich hätte da eine in englischer Sprache für 2005 oder 2006 als PDF. Falls das erstmal weiterhelfen würde, kann ich diese gern per Email schicken oder auf anderem Wege (upload - weil ca. 24 bzw. 28MB) zur Verfügung stellen...
-
Federbruchstatistik
ausserdem sollte es in der umfrage auch eine auswahlmöglichkeit geben, wenn vor etwaigem federbruch bereits auf andere Federn (Hirsch, HR etc.) oder komplette Sport-Fahrwerke gewechselt wurde
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Das hättest Du aber auch günstiger haben können... ATU ist eh ne Apotheke http://cgi.ebay.de/XENON-BRENNER-STEUERGERAT-D1S-SAAB-93-9-3-9-3-2007-10-/200549510017?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eb1aeab81
-
Schaltmanschette SAAB Cabrio Bj. 2004
Hallo readymix, bei thesaabsite.com kostet die Schaltmanschette (Nr. 55353902) US$ 146,28 das wäre nach heutigem Kurs ca. € 107. Also immer noch viel Geld.Natürlich kommen da noch intern. Versandkosten dazu. Aber vielleicht kann man sich da zusammen tun und eine Sammelbestellung machen um Versandkosten zu sparen. Alternative: - mal bei nem Sattler anfragen
-
Kofferset für's Cabrio
Und es spricht auch nichts dagegen, dass Kofferset vom MB CLK zu nehmen, da dieses genauso gut in den Saab 9-3 Kofferraum passt ;-) Kann ich aus eigener Erfahrung uneingeschränkt empfehlen und bestätigen. Und natürlich ist's sogar noch etwas günstiger... z.B. hier http://cgi.ebay.de/Orig-Roadsterbag-Koffer-Mercedes-CLK-Cabrio-W208-W209-/200478727131?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2ead769bdb
-
ipod mittels AUX anschließen
Ich benutze den Kensington Liquid AUX (nicht die bluetooth version) in meinem Cabrio. Ist echt ein nettes Teil & man hat keine Probleme wegen der Lautstärke. Wird ja unter der Mittelarmlehne direkt am Zig.anzünder & am Aux-In angeschlossen & der iPod verschwindet dann auch gleich in dem Fach, obwohl das Kabel lang genug ist ihn bis ggf. unter die Klimaanlage zu legen. Hat den Vorteil, dass der iPod auch immer geladen, der Line Out Ausgang des iPods benutzt & wenn man den Zündschlüssel abzieht, auch die Wiedergabe gestoppt wird - da ja dann auf dem Zig.anzünder kein Strom mehr liegt & der Adapter das somit merkt. Die mitgelieferte "Lenkradfernbedienung" ist ein Witz wenn man sie wirklich am Lenkrad befestigt, man kann den Controller aber aus der Befestigung nehmen und bequem in der Hand bedienen - es gibt aber nur Play, Pause, Vor-, Zurück & Shuffle - mir reicht das, weil ich eh nicht unbedingt nach Playlisten höre sondern den iPod per Zufallsprinzip entscheiden lasse, was er spielen mag - wenn's gerade nicht gefällt, dann drück ich halt über die FB eins weiter (meine bessere Hälfte macht das übrigens wahnsinnig - so nach dem Motto: jetzt zappt der auch schon beim cruisen...) Zugegben nicht ganz billig (ca. ~ 60 € in DE, ich habs noch in CH gelauft ), die o.g. einfachen Kabel erfüllen sicher auch Ihren Zweck, aber ich wollte eine versteckte Lösung für den iPod mit Ladungsmöglichkeit & demzufolge braucht's dann auch die FB. Link for you: http://eu.kensington.com/kensington/de/de/p/571/33429EU/iphone++ipod+liquidaux%e2%84%a2.aspx
-
verschlissene Kupplung nach 100.000 Km ?
*malganzdummfrag* Was hat eigentlich die durchrutschende Kupplung mit dem Alter oder Austausch der Bremsflüssigkeit zu tun?
-
Schneetauglichkeit
Ich finde es seltsam, dass gerade bei einem Saab die Diskussion aufkommt, nicht wirklich winter-/schneetauglich zu sein. In vielen englischsprachigen Foren wird die gerade die Unkompliziertheit des Saabs bei schlechten Witterungsbedingungen als echtes Alleinstellungsmerkmal hervorgehoben. Auf die Herkunft aus Schweden will ich hier gar nicht mal abstellen. Ich fahre als Winterräder 205/50 R17 auf original Saab Alus und habe selbst noch nie Probleme mit mangelnder Traktion auf Schnee und Eis gehabt, trotz Hirschtuning Vielleicht liegt es aber auch an dem bei mir verbauten Automatikgetriebe und dem wohl überlegten Einsatz des Gaspedals, vielleicht aber auch daran, dass ich mein Cabrio während meiner Zeit in der Schweiz gekauft & somit gleich von Anfang an mit viel Schnee das Fahren in ungünstigen Bedingungen "erlernt" habe. Ich kann mir nur vorstellen, dass es an der Kombination von Schaltgetriebe mit zuviel Leistung/Drehzahl liegt und/oder an den Winterrädern selbst, was ich mir bei der gennannten Marke und der Grösse kaum vorstellen kann. Ist das Cabrio auf der Vorderachse eigentlich schwerer als die Kombis oder Limousinen?
-
Welche Sommereifen
Ich habe letztes Jahr auf mein 9-3 II Cabriolet die Pirelli PZero Rosso Asimmetrico in 225/45 R 17 aufziehen lassen. Kurz gesagt - Sind die besten Reifen, die ich je hatte. Im Gegensatz zu den original Contis kaum Abrollgeräusche beim Fahren mehr, sie kleben - auch auf ausgedehnten - Passfahrten extrem am Asphalt (da quietscht seitdem in der Kurve nichts mehr) und haben einen guten Abrollkomfort (kein Poltern wie bei den Contis). Auch scharrt der Hirsch nicht mehr ganz so stark mit den Hufen, bei beherzterem Einsatz des Gasfusses. Ebenso bei Nässe habe ich mich bisher nie unwohl gefühlt. Ich gehe zwar davon aus, dass nach spätestens 15.000 km mindestens eine Achse erneuert werden muss, aber das ist mir der Fahrspass definitiv wert. Also von mir eine absolute Empfehlung und preislich auch absolut in Ordnung. (Damals gabs sogar noch ne Reifengarantie dazu)
-
Den 1.8t Limo mit geschätzten 40.000km runter, nächstes Frühjahr noch "hirschen" etc?
sach ich doch
-
Den 1.8t Limo mit geschätzten 40.000km runter, nächstes Frühjahr noch "hirschen" etc?
Lexmaul scheint aber nicht mit TÜV zu sein - okay man kann es zwar auch rückgängig machen, aber wer macht das schon im Falle eines Falles wenn die Versicherung nach einem Unfall feststellt, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen war und sich dann aus der Haftung verabschiedet... Da ist mir Hirsch mit derzeit 30% Rabatt für Fahrzeuge <MY06 doch lieber. € 1.309 abzgl. 30% = € 916,30 ich denke über die knapp 20 Euro (Lexmaul: € 899 + ggf. anfallende Versandkosten) kann man mit dem FSH auch noch verhandeln und dann ist's legal (natürlich nur mit entsprechender Eintragung) Also wenn es um nicht-TÜV fähige Leistungssteigerungen geht, dann zur Vervollständigung noch dieses hier: Es gibt zurzeit ausserdem ein Angebot von Maptun.se - dort bekommt man bis einschliesslich So. 07.02. noch 20% auf alle Leistungsteigerungen wenn man im Kommentar "SAABSUNITED" angibt Mehr Infos in English hier: http://www.saabsunited.com/2010/02/20-off-maptun-software---this-week-only.html Das wären dann (für 210PS/330Nm): € 795,52 abzgl. 20% = € 636,42 + Versand des Maptuners nach DE Günstiger geht es derzeit wohl kaum...
-
Suche Saab 9.3 Prospekt (pdf)
Cabrio, Kombi oder Limousine?
-
Batterie überbrücken?
Hatte genau das gleiche Problem bei meinem 9-3 II Cabrio BJ 2005 im letzten Jahr. Mehrmaliges Fremdstarten und auch lange Ladungsfahrten hatten das Problem auf Dauer nicht behoben. Der FSH hatte seinerzeit ein Testgerät welches an der Batterie angeschlossen wurde & nach dem Test meldete: "Batterie austauschen" - zum guten Glück passierte das da noch auf Garantie.