Alle Beiträge von Marbo
-
Softturbogetriebe in vollturbo einbauen??
Man muß natürlich die Teile dahaben. Bei meiner letzten Aktion ist die Zwischenwelle geplatzt und das Lager im rechten Bock hatte soviel Spiel daß man das schlecht so lassen konnte. Und das Auto mußte wieder auf die Straße, also habe ich im Teilefundus einen Bock mit großem Topf und eine passende Antriebswelle herausgesucht. Ohne Teile ist es blöd...
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Den unteren Bereich aus Bild 3 würde ich mal saubermachen und anschauen.
-
Softturbogetriebe in vollturbo einbauen??
Das habe ich eigentlich vorausgesetzt, ich mache das andersherum. Allerdings am Auto meiner Frau, man muß halt erstmal die Teile aufbrauchen die man hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Na ja, durchrepariert ist was anderes, aber billig ist er schon.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Bau mal den Unterdruckbehälter aus, von oben aus dem Motorraum sieht man die beiden Relais. Im Sicherungskasten ist nix, ebenso unter der Rücksitzbank.
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Es könnte ja auch sein, daß das Hauptventil defekt ist, dann wäre die Diagnose der Werkstatt und die Therapie plausibel.
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Dien Halteschrauben für den ganzen Block sind vom Innenraum her nicht anders zu erreichen.
-
Saab 900 Turbo 16S von Heuschmid
Der ist ja hier auch schon ein paar Wochen zu sehen...http://www.saab-cars.de/threads/saab-900-t16-heuschmid-1984.50381/ , allerdings kein Wort davon ob der läuft (irgendwie war da doch die Benzinpumpe aufgelöst), aber auch die anfängliche Euphorie des Besitzers scheint sich ein wenig aufgelöst zu haben.
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Der Druckwächter wird vom Motorraum aus gewechselt, ebenso der Speicher. Man kommt ganz gut dran, kaputt geht er typischerweise, wenn man beim Motorausbau dran hängenbleibt.
-
Turbo mit Automatik - Gebirgefahrten
Das habe ich ja auch nicht bestritten. Nur schalten in dem eigentlichen Sinn kann man nicht, das ist keine Tiptronic oder ähnliches.
-
Turbo mit Automatik - Gebirgefahrten
Schalten in dem Sinne kann man ja nicht, man begrenzt nur das Hochschalten. Natürlich fährt ein 900 Turbo auch mit Automatik in den Bergen bergauf und bergab, das ist prinzipiel kein Problem.
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Trenne nie jemanden von den Folgen seines Tuns. Ich finde, die Verursacherin darf das bezahlen, dann merkt sie sich das für die Zukunft besser.
-
Softturbogetriebe in vollturbo einbauen??
Das wären dann aber eine Umrüstung auf kleineren Topf und Stern links.
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Zwischen Übertreten von Verkehrsregeln und zivilem Ungehorsam besteht aber schon noch ein kleiner Unterschied, oder?
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Also mal konkret: welche Vorschriften möchtest Du übertreten um ein Vorbild für Deine Kinder zu sein?
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Wie kamen wir eigentlich darauf....Hier tauchten die Kinder das erste Mal auf (Es ging da eigentlich nur um die Vorbildfunktion von Erwachsenen für Kinder): http://www.saab-cars.de/threads/auto-vermeintlich-unberechtigt-abgeschleppt-was-tun.50907/page-2#post-985889 Da hast Du widersprochen. Und vorgebracht, das Halteverbot an der Feuerwehreinfahrt findest Du sinnvoll, aber über andere unspezifizierte Vorschriften müsse man im Einzelfall als Kind nachdenken ob sie zu befolgen sind. Um dazu etwas sinnvolles zu sagen, müßte man natürlich konkret wissen um was es geht und wie alt das Kind ist. Mit 9 Jahren sind sie im Straßenverkehr nochn nicht völlig sattelfest und können die Folgen eines Nichtbeachten von Vorschriften nicht absehen. Selbst Erwachsene können das nicht immer. Und ob die Kindererziehung in den 20-ern zu Nazideutschland und dem 2. Weltkrieg oder zum Entstehen von 2 deutschen Staaten, einem Rechts- und einem Unrechtsstaat, geführt hat, das ist ja eine sehr waghalsige These...
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Kinder bedürfen schon der liebevollen Führung und Grenzen sind für ihr Wohlergehen eminent wichtig. Aktives Abwägen unter Berücksichtigung aller Tatsachen werden sie in den meisten Fällen nicht sicher können, und die Fürsorgepflicht liegt beim Erwachsenen. Den Vergleichn mit Soldaten finde ich völlig abwegig, genauso wie die die Behauptung, Erziehung hätte etwas mit Sklaverei zu tun. Kinder sind auch nicht mit Erwachsenen zu vergleichen. Wenn das Kind unter Berücksichtigung seines Horizontes abwägt, über die leere Autobahn zu laufen wird es das unter Umständen nicht überleben, hier bedarf es des Horizontes eines Erwachsenen, oder eben der Verbotes.
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Da kann man sich ja ganz einfach dagegen wehren: man hält sich einfach an die Regeln und nimmt der Stadt damit diese vermeintliche ungerechtfertigte Einnahmequelle. Wenn ich mir anschaue, wie morgens von den Eltern die Feuerwehrzufahrt vor der Schule zugestellt wird, damit die Kleinen ja nicht einen Meter zuviel laufen müßen, dann denke ich (die Kinder lernen ja schnell, das man sich über Vorschriften hinwegsetzen darf) das diese Einnahmequelle auch über die nächsten Generationen noch sprudeln wird.
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Die Stadtverwaltung wird fürs verkehrsbehindernde Parken auch noch eine kleine Spende haben wollen (ich denke 35 wird hinkommen). Es wird schon alles berechtigt sein, aus Jux und Dollerei werden die nicht so enen Aufriß machen. Zahlen und bessern - auf die Dauer funktioniert das schon. Spätestens wenn der Führerschein bei notorischem Falschparken mal weg ist...
-
Standardverhalten
Es soll nur klackern wenn es etwas zu regeln gibt, also Richtung Volllast, ab ca. 0,5 bar. Kann man mit der Mytivac simulieren. Wenn es im Leerlauf oder in der Teillast dauerhaft klackert ist etwas defekt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
..aber leider Automatik (nogo).
-
Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
Das ist ein Automatik, man den Kickdownzug, der ATF-Peilstab ist vom Verteiler verdeckt, irgendwo vorne rechts müßte er sein. Der 2. Lüfter hat allerdings nichts mit der Automatik sondern mit der Klima zu tun.
-
Grundladedruck prüfen
Na ja, Stange kürzer = GLD höher.
-
Phantasie Fred... Doppelkupplungsgetriebe nachrüsten?
Na ja, erstens sehe ich da nichts von einem DKG, und zweitens: gibt es davon schon etwas in Serie?
-
Bocken beim Beschleunigen
Vielleicht hat sich ja die Regelstangen vom Wastegate gelöst (von unten den Turbo anschauen). Undichtigkeit in der Ladedruckstreckle ab Turbo wär auch noch was, oder Spritmangel infolge z.B. verstopftem Benzinfilter. Könnte alles mögliche sein, ich würde mit dem og. mal anfangen.