Alle Beiträge von Marbo
-
Kurbelwelle, vorne hinten....
Das der Motor beim 900 falschherum eingebaut ist, ist ja nichts wirklich neues.
-
Ölfilter abgerissen?
Du hast es aber auch mit den Ölfitern. Losdrehen gehtnicht, der wird ja ca fünf Umdrehungen festgeschraubt, wie soll der sich so schnell losdrehen, ohne daß der Motor vorher das gesamte Öl verliert. Muß man sich halt mal anschauen, was da passiert ist, so geheimnisvoll kann es ja nicht sein..
-
Alternative zum 9000?
Wie sind denn nun die Alternativen? Vielleicht erzählt R4G3 mal was vom Bulli.
-
Lenkung vibriert
Das sind wohl die Standzeiten im 900-2. Nur interessehalber: wie soll der TÜV die Dämpferwirkung beurteilen? Es erfolgt nur eine Sichtprüfung.
- Alternative zum 9000?
-
Schwungrad blockieren, welches Werkzeug
Auch beim 900 gelingt das nicht - blockieren des Motors mit der Bremse.
-
Qualitätsunterschiede Ölfilter?
Selbstverständlich gibt es da Unterschiede, und bei dem lächerlichen Preis des Originalfilters würde ich gar nicht weiter drüber nachdenken... MAN ist doch ein Nutzfahrzeughersteller, ob diese Filter in den Saab passen?
-
Europcar und Volkswagen - was machen die da?
Das gleiche Szenario in Mannheim - ich denke ja, die machen den Shuttleservice für die Invasion vom Mars. Deutschland ist das Einfallstor, in 14 Tagen ist die Erde übernommen und die VW-Aktien steigen weiter.
-
Europcar und Volkswagen - was machen die da?
Es ist hier aber nicht so. Warum sollen die auch 15 Erprobungsautos im sichtbaren Neuzustand, alle mit WOB FT xxx - Nummern bei einem Vermieter auf den Platz stellen, macht doch keinen Sinn, oder?
-
Europcar und Volkswagen - was machen die da?
..und in diesem Fall geht es - auch wenn der Josef wieder Verschwörung oder was weiß ich in den Raum wirft - nur um die Parkplatzkapazität.
-
Tankentlüftung, Benzingeruch, ich finde es nicht...
Das wäre ja dann ein schönes Auto für die Vermietung.
-
Europcar und Volkswagen - was machen die da?
Das sollte in diesem Fall der Abstellplatz der Roadshow gewesen sein. Konnte man in Mannheim im Flughafenparkhaus in identischer Konstellation die Tage auch besichtigen.
-
T16S: Motor neu aufgebaut - und was kommt jetzt?
Am besten wäre es wohl, eine bekannte Adresse mit drei Buchstaben anzufahren bzw. vorher mal nachzufragen wann es recht ist.
-
Vermiete Saab
Denn: ich bin eigentlich ein netter Mensch, wenn ich Freunde hätte könnten die das bestätigen.
-
T16S: Motor neu aufgebaut - und was kommt jetzt?
Die Köpfe zumindestens sind die gleichen.
-
HILFE! 2,3L Turbo Umbau von Heuschmid auf Aero-Serie. Jetzt Notlauf?
Der Ölkühler läuft ja im Gegensatz zum 900 beim Filterwechsel leer. Trotzdem passen max. 4,5 l hinein, die Betriebsanleitungsangabe von 5 l ist definitiv falsch.
-
Ventildeckeldichtung 16V
Man könnte sich aber auch 100 Latexhandschuhe für 6,99z.B. beim Aldi kaufen - dann könnte man 50 Ventildeckeldichtungen wechseln ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen.
-
Benzingeruch im Kofferraum 87er Cabrio Turbo
Den Tankdeckel mal anzuschauen wäre der erste Schritt. Gelegentlich sitzt da ein völlig versprödeter O-Ring drin - und das riecht man sehr deutlich.
-
eBay Fundstücke
Trickreicher Anzeigentext allerdings. Das sollte sich allerdings auch im Preis irgendwie niederschlagen. Und offensichtlich ist Deutsch nicht seine Muttersprache. Um jegliche Missverständnisse aus dem weg zu gehen verkaufe ich als Unfall Fahrzeug und Privat ohne irrgend eine Art von Garantie oder Rückgabeansprüche.
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Das ist doch eh ein Trauerspiel. Der hat doch vom ersten Moment an geklappert. Eine ordentliche Werkstatt gibt doch ein Auto so nicht heraus sondern versucht, dem Problem auf den Grund zu gehen. Alleinie damit haben die sich doch schon völlig disqualifiziert. Bei der Suche nach dem Problem hätten sie die kleine Baustelle mit den vertauschten Kabeln sehen und korrigieren müßen, und dann hätten sie schauen müßen, wo der Öldruck gebleiben ist. Aber ein Auto so herausgeben...nenene. Schrauben sind übrigens auch nicht verwechslungs- oder vergessenssicher zu kodieren. Selbst wenn diese Werkstatt die Kabel nicht verwechseln hätte können weil alles idiotensicher ist, dann hätte ihnen das bei der vergessenen Schraube zwischen Motor und Getriebe auch nichts genützt, und das Problem mit dem Öldruck wäre wohl auch vorhanden (weil sie irgendetwas vergessen haben)
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Du brauchst garkeinen Stromlaufplan: Du steckst einfach jedes Kabel dorthin wo es vorher war. Oder nimmst derartige Arbeiten garnicht an.
-
Ölige Flüssigkeit tropft aus Schweller-Ablauf (Cabrio 900 I)
Da ist es nicht feucht wenn der Zylinder leckt. Aber der Pegel der Hydrauklikflüssigkeit ist erniedrigt. Geschmacksprobe hilft auch manchmal weiter...
-
Nach langem Stillstand lautes "Ventilklappern", Motor/Getriebe war ausgebaut
Das ist die Grenze des Forums, Sichtprüfungen, die das falsche Kabel (gelb an der Öldruckleuchte) schnell identifiziert hätten sind hier halt nicht möglich. Man hätte natürlich drauf kommen können, aber mir fehlt manchmal die Phantasie was man so alles anstellen kann... Ich würde schon darauf achten, daß beim Zerlegen jemand fachkundiges in Deinem Auftrag danebensteht.
-
Milchige Flüssigkeit zwischen der Windschutzscheibe...
Das ist natürlich Quatsch, bei einem Verdeck, welches bei einem Einbrauch zerschnitten wird, wird sehr wohl von der Teilkasko ein Abschlag wegen des Alters vorgenommen werden. Bei der Scheibe ist es wohl vielmehr so daß die Versicherung die Scheibe nicht anschaut. Auch wird hier nicht von einem altersbedingten Verschleiß ausgegangen bzw. dieser nicht berücksichtigt.
-
Unterdruckdose
Was ist hier geklärt?