Alle Beiträge von Marbo
-
nasser Beifahrerboden im Regen
...und oft fehlen auch die Röhrchen welche das Wasser aus der Windlaufrinne ableiten.
-
Analog Freunde! Jetzt drehen die Brüsseler komplett durch!
An der gegenwärtigen Situation zeigt sich in der Tat, das Europa bald nur noch von einer "Bande von Erpressern und Bestechern" (FAS) regiert wird. Sie brechen den Europäischen Vertrag und erpressen Milliarden. Frau Merkel lässt sich über den Tisch ziehen, das Land wird ruiniert und das alles mit paralamentarischer Billigung. Der Bürger und Steuzerzahler steht fassungslos daneben und weiß das die einzige Wahl die zwischen Pest und Cholera ist.
-
Krümmer schweissen (Turbo) - so gehts!
Na dann: wo ist die Drehmomentkurve?
-
Krümmer schweissen (Turbo) - so gehts!
Aber es kommt ja offensichtlich kene Mehrleistung heraus - sonst würde es ja schon ein Thema sein. Also geht es um ein paar Euro Ersparnis zum Originalkrümmer.
-
Stottern beim Lenkradeinschlagen
Hochfrequent ist das nicht wirklich, es geht pro Umdrehung 2x schwer wenn es das Gelenk ist. Wer repariert in HN Saab?
-
Stottern beim Lenkradeinschlagen
Das ist ja auch en Klassiker. Das untere Gelenk in der Lenksäule ist defekt und möchte ausgetauscht werden.
-
Traum erfüllt: '87 TU8, jetzt Fragen
Falsche Birne in einer hinteren Leuchteinheit (Bremslicht mit Einfadenbirne bestückt).
-
Vibrationen Kupplungspedal
Warum nicht kurz den Frank draufschaun lassen, ich glaube das kann sich hier gerade keiner so genau vorstellen.
-
plötzlich Motor heiss?!
Dein Bilderwerk ist KLASSE, ich hatte es vor einer Weile schonmal angeschaut und jetzt noch ein zweites Mal. Perfekt.
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Da zählt halt eine vernünftige Werkstatt, die mit einem vernünftigen Prüfer koexistiert. Ich hatte seit Jahrzehnten keinen TÜV-Ärger, was nicht heißt das nie ein Auto zur Nachprüfung fahren mußte. Aber es war dann immer nachvollziehbar und vernünftig. Ich habe auch schon eine poröse Bremsleitung in der Werkstatt mit dem Seitenschneider durchgeschnitten, eine Schrauben in die Leitung zum Bremsflüssigkeitsbehälter gesteckt und die Plakette bekommen (da die Leitung dann zwangsläufig erneuert werden muß).
-
plötzlich Motor heiss?!
In Andalusien wohnend ist es wohl nicht der ADAC. Außerdem birgt der bei uns doch auch nur havarierte Autos fernab des Wohnortes und schleppt nicht defekte Autos von zu Hause in die Werkstatt.
-
Getriebeöl
Bei den herausspringenden Gängen kannst Du Dir den Getriebeölwechsel bis nach der Revision des Getriebes aufsparen. Und warum das Auto nach rechts kippen? Es ist hier doch tausende Male hier zu lesen, das man den hinteren Deckel abmacht. Da kannst Du gleich mal schauen, was da an Trümmern so drin liegt.
-
plötzlich Motor heiss?!
Es ist garnichts auszuschließen. Las mal jemand draufschauen der fachkundig ist.
-
plötzlich Motor heiss?!
Zylinderkopfdichtung?
-
Getriebe kaputt?
Der Tripodentopf ist sicher zu Lasten der Werkstatt zu tauschen. Die hätten das ja vorher inspizieren können. Das getauschte Gummielement zwischen Schaltgestänge und Getriebe hat das Problem offensichtlich nicht gelöst, war demnach wohl eine Fehldiagnose. An Deinem alten Getriebe sollten sich noch intakte Töpfe finden lassen. Haben die nach Einbau des Tauschgetriebes keine Probefahrt gemacht? Tststs...
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
Ist aber auch gefühlt mindestens seit Bestehen des Forums bekannt und dokumentiert. Insofern muß diese Bastion ja nicht immer wieder angerannt werden, die Autos bleiben ja doch dieselben.
-
Info: Kosten Entlacken 900er Cabrio bei Carblast
Das Interessante ist natürlich nicht die Tauchentlackung sondern die KTL. ..und ich dachte nur Sinan Wagner darf in die heiligen Bäder bei BASF. Der Preis kommt so ungefähr hin, dafür bekomt man eine rostfreie nach dem Stand der Technik geschütze Rohkarosse.
-
Luftfilter - Luftmassenmesser
Lucas hat auch - wie schon gesagt.
-
Beschichtung Kofferraumboden erneuern
Ich würde die Matte mit enem geraden Schnitt trennen, alle Reste herauskratzen, entrosten und einen Lackaufbau vornehmen. Und die Matte weglassen.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Wenn Du noch Pentax-Bodys brauchst - frag mich mal...
-
Lederlenkrad
Ein Kunststofflenkrad nachträglich beledern zu lassen ist nie eine gute Lösung. Der Kranz wird viel zu dick, langfristig halten tut es auch nicht und aussehen tut es nie so wie es soll.
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
...und der Vorgänger hat den Motor komplett mit Sprit geflutet. Immer überraschend was so passiert. Das Ding war deutsch.
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
Du kannst Fragen stellen...Blutigen Durchfall hat es keinen.
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
Wohl war, nachdem die Bosch-Steuergeräte immer verücktere Fehler produzieren. Ich hab da im Moment eins welches das Ventil für den Aktivkohlebehälter nicht mehr ansteuert...
-
Getriebeübersetzung altes Diff & 6er primär?
Mit Trionic läuft es eh schöner, die Basis stimmt ja auch. Wäre doch das beste, oder?