Alle Beiträge von Marbo
-
901 CV mit 185PS/136KW - Versicherungseinstufung
Wir sind aber nicht bei VW sondern bei Saab. Bei dem in Frage stehenden Fahrzeug gibt es zwischen Europa und USA keinen relevanten Unterschied
-
901 CV mit 185PS/136KW - Versicherungseinstufung
Reden kann mit denen schon, auch mit Onlinern. Mein Umbau hat die TSN 321 (2,1l Automatik), läuft aber versicherungstechnisch als turbo 16V (323). Es hat zwar ein paar Minuten gedauert, bis der Sachbearbeiter das verstanden hat, war dann aber unproblematisch.
-
901 CV mit 185PS/136KW - Versicherungseinstufung
In diesem Fall täuschst Du Dich leider, die Schlüsselnummern sind passend.
-
901 CV mit 185PS/136KW - Versicherungseinstufung
Das spricht dann ja für meine These.
-
901 CV mit 185PS/136KW - Versicherungseinstufung
Ich darf ergänzend anführen, daß es das 900-1 CV auch mit Mj. 94 gegeben hat (10.Stelle VIN=R). Die 136 kw waren immer eine Nachrüstlösung. Vielleicht könnte man auch die Papiere ändern lassen, so daß korrekte Schlüsselnummern eingetragen sind (die Nullen sind Schlamperei). In Deinem Fall wäre 9116, 333 korrekt.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Beim Saab 900 ist die Spritzwannd ja schon aufgedoppelt. Aber das Problem sind sicher die vielen Öffnungen und die Tatsache, daß fast alles Laute des Motors direkt davor läuft.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Beim Trabbi ist das vielleicht ok. Aber einen 900 damit zuzuschmieren ist ja vielleicht doch nicht wirklich angebracht.
-
Tacho defekt :-(
Eine Schraube und der Geber ist draußen. Dann schaust Du Dir das Ritzel an.
-
hallo! habe Nachwuchs bekommen!
Passt doch alles zusammen. US-Turbo mit Airbag bis 91, alles normal.
-
ABS setzt ohne Grund ein
Klar, eine Schraube herausdrehen und mal wackeln. Dann ein wenig Caramba ansprühen und einlaufen lassen. Geht schon irgendwie, das Ding ist doch eh hin. Da muß es ja nicht zerstörungsbrei heraus. Um das Kabel zu verlegen muß die Radhausschale heraus...
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Porsche 996 turbo. Sei froh das Du die Gurke nicht hast. Problematische Qualität. 997 ist wieder etwas besser geworden.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Der Turbo wird auch sehr laut wenn das Endrohr (welches den Dämpfer des i ersetzt) nach dem ersten Dämpfer abbricht. Denn schwingt die gesamte hintere Karosse.
-
900er fahren - ja oder nein
Das war mir schon klar das Du das alles getrunken hast.
-
900er fahren - ja oder nein
80 volle Weinkartons wiegen ca 630 kg. Ich hoffe sehr, daß das keiner ausprobiert hat. Und die rote Gurke oben dürfte gar nicht mehr rollfähig sein.
-
900er fahren - ja oder nein
Besser für einen Grabstein sparen.
-
Hilfe! Kein Gang geht mehr rein!
Man könnte ja noch so einiges prüfen. Kupplung von Hilfsperson treten lassen und im Fenster der schwarzen Haube vorne am Motor schauen ob sich der Nehmerzylinder und die Druckplatte bewegt. Dabei auch schauen, ob das Auto dann schiebbar wird. Schauen ob der Schalthebel fest in der Konsole verschraubt ist. Schauen ob hinten rechts an der Motor/Getriebeeinheit die Schaltwelle der Schaltstangenbewegung folgt. Auto vorne auf beiden Seiten aneben und schauen ob die Räder sich drehen lassen. Das sollte bei eingelegtem Gang wechselweise rechts/links gehen wenn beide Räder in der Luft sind. Auto hinten heben und Freigängigkeit der Räder prüfen. Das Getriebe blockiert eigentlich nur, wenn das Hauptlager völlig schrottreif ist, das müßte ein halbes Jahr vorher schon beginnende Geräusche gemacht haben. Wenn das alles getestet ist könnte man anhand der Ergebnisse weitersehen.
-
Mein 900i läuft zu Fett
Sie mußja nur blitzen, da kannst Du auch die für 10 Euros bei ATU nehmen. Hält bei mir schon über 5 Jahre.
-
9000CS 2,3L FPT (92er) & Red Box mit 220PS. Benzindruckregler? 3bar oder 3,5bar ???
Motronic? Tststs...
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Manchmal sind Ohrstöpsel auch gut, wenn man nicht alleine im Auto sitzt. Besser noch solche Mickymäuse, da rauscht es auch nicht so im Ohr. Der Rettungsdienst muß halt warten...
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Ach was, wenn der hintere Auspufftopf löchrig ist dann sollte das die Hauptursache sein. Das macht auch im Innenraum ziemlich Radau.
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Damit die Hütte nicht abbrennt: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/25728-din-schacht-mittelkonsole-3.html#post403330
-
Formel 1
Selbstverständlich ist Sebastian Vettel Deutscher, und selbstverständlich hat er seine Ausbildung selber bezahlt. Der harte Weg, Sammeln von Sponsorengeldern. Von zu Hause gabs viel Unterstützung, aber er ist kein Millionärskind. Soll er jetzt sein Schulgeld zurückzahlen? Ich denke, durch seine lockere Art und seine Art, Erfolg zu haben (Stichwort Fair play) ist er ein guter Botschafter für Deutschland. Ich entnehme gerade der Zeitung, das in diesem Jahr bis jetzt ca 40000 Wissenschaftler und Führungskräfte das Land verlassen haben um in einem liberalisierten europäischem Arbeitsmarkt ihr Glück zu finden. Irgendwo gibt es bei uns ein Problem, wir wollen doch eigentlich ein Einwandererland sein.
-
Blitzer = Abzocke ?
Dann hat die Todeskurve sicher etwas mit den erniedrigten Geschwindigkeitsbegrenzungen zu tun, oder? Und in Kurven kann man nicht gut messen, also eher davor oder dahinter. Vielleicht sinkt dann die Zahl der tödlichen Unfälle.
-
Blitzer = Abzocke ?
In Baustellen 80 km/h ist aber eigentlich auch in Ordnung. Und Beschilderung kann schon mal auch vorübergehend geändert sein, man muß halt jeden Tag aufpassen. Seit wir diese Bremsübung bei unserem Fahrsicherheitstraining am Hockenheimring gemacht haben, halte ich mich motivierter an die Limits. Wenn nach einer Notbremsung aus 30 km/h wegen dem auf die Straße rollenden Ball das Auto mit Reaktionszeit nach 10 m steht, hat es aus 50 km/h an der Stelle des vorherigen Stillstandes noch 45 km/h und überrollt mit diesem Tempo das Kind. Muß man nicht haben.
-
Blitzer = Abzocke ?
Bei uns stehen sie öfters mit der Laserpistole in der Tempo30-Zone im Schulwegverlauf und winken quasi alle heraus die dort fahren. Tempo30 scheint echt schwierig zu sein, übertroffen nur noch von den verkehrberuhigten Zonen. Wenn man mit 2 Kindern zu Fuß solche Rennstrecken entlangläuft glaubt man an die Sinnhaftigkeit der Maßnahme und findet nicht, daß es Abzocke der Autofahrer ist, die im Zweifel das Kind plattfahren und vorher vielleicht noch hupen.