Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Die Längsträger kann man eigentlich nur mit Fluidfilm ausspritzen. Wie sollte man da sonst hinkommen. Mal schauen wer den ersten 900 KTL-behandeln lässt, das wäre eine Lösung.
  2. Marbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Ich beachte das Wechselintervall vom Werk und sehe da kein Problem. Natürlich geht es hier mehr um Gefühle oder gefühltes wenn ein kürzeres Intervall empfohlen wird.
  3. Probier es mal so: http://www.saab-cars.de/9000/25242-wasserablaeufe-schiebedach.html#post317478
  4. Orange wie die anderen Instrumente ist richtig. Aber nur wenn die Beleuchtung an ist, die Zeiger sind ja mit Lichtleiter beleuchtet. Bei Licht aus wirken sie in der Tat gelblich.
  5. Es ging hierum, und natürlich ist es ein normales Rechtsgewinde.
  6. Ein Schlagschrauber braucht ein Lösemoment von vielleicht 1000 Nm und dann hält man da ein bißchen länger drauf. Anders wirds nicht gehen weil der Block nicht so stabil steht. Linksgewinde glaub ich nicht..
  7. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in SAAB-Kalender 2011
    Kurve im Wald [ATTACH=CONFIG]61311[/ATTACH]
  8. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in SAAB-Kalender 2011
    Keine Fahrräder abstellen [ATTACH=CONFIG]61310[/ATTACH]
  9. Marbo hat auf brakedownspecialist's Thema geantwortet in 9000
    Na ja. Mit einem Auto mit so einem offensichtlichem Fehler mit Druck über die Bahn bügeln endet vielleicht auch mal mit einem kapitalen Motorschaden. Ich würde erstmal das Problem zu finden versuchen.
  10. Das kann ich mir gar nicht vorstellen...Du kannst ja auch einen fehlenden Schaden dokumentieren. Nützen wird es alles nichts. Gutachten gibts bei derartigem Blödkram natürlich nicht (höchstens einen Kleinschadensbericht), normalerweise wird repariert und eine Rechnung eingereicht. Gerechtigkeitssinn oder ähnliches sollte man in dem Fall mal ausschalten. Nützt eh nix.
  11. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Dankeschön. Das hat jetzt zehnjähriges in unserer Familie.
  12. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Jetzt nach Hause.
  13. Marbo hat auf HelmutH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tank ausbauen und ausschütten. Dann ist gleichzeitig die Benzinpumpe zu retten. Und man vermeidet Gift im Mund.
  14. Gehe zurück zu #23.
  15. Hinten bremsen bringt beim Motorrad kaum Effekt. Vorne voll führt bei trockener Straße auch kaum zum Blockieren. Alles natürlich mit Demut, Respekt und Gefühl. Wie stark es vorne taucht ist von der Bremskraft vorne abhängig. Hinten bremsen ist da ebenfalls ohne Effekt.
  16. Ein ordentlicher Tretroller ist vorne gebremst. Spielzeug hat garkeine Bremse (geht natürlich auch).
  17. Diese Werte kommen wohl von der Messung der Bremskraft bei der TÜV-Untersuchung. Und: Ja, das ist nur ein Funktions-, kein Leistungstest. Wissen wir.
  18. Mir ist ja überhaupt nicht klar was mit dem Motor passiert ist und ob es eine Garantieregelung gibt undund...Erstmal würde ich nichts abhacken.
  19. Also mit Verlaub: in einem Schraubstock würde ich mangels Aufnahme niemals eine Feder spannen oder entspannen. Das kann richtig gefährlich werden wenn die sich biegt und herausfliegt, das kann man überhaupt nicht kontrolieren. Mal abgesehen davon, das glücklicherweise kaum jemand ein ausreichend großes Modell dastehen hat.
  20. Tips und Tricks: der Spanner passt nur in einer einzigen Position so in die Feder, daß sie komplett zusammengedrückt werden kann. Und man braucht relativ kleine Teller am Spanner. Sonst kann man den gar nicht einsetzen. Der untere Federteller wird natürlich nicht gelöst, was soll das auch bringen?
  21. KUCK MAL. http://www.saab-cars.de/374319-post11.html
  22. Feinstaub ist bei euch nicht so ein Thema, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.