Alle Beiträge von Marbo
-
Redbox im Aero???
"Sicher" ist richtig. Aero nur mit Trionic. Vorher TurboS (91/92) mit LH und DI/APC.
-
Mein Saab kocht
Ja, der wurde erst ab 95 wegrationalisiert.
-
Saab 900 Kühlerlüfter Sicherung
Was mich ja interessiert: wie kommt man darauf, einen Verbraucher welcher die Sicherung durchbrennen läßt jetzt ungesichert zu betreiben. Da ist es ja bis zum Brand der Verkabelung nicht sonderlich weit.
-
Redbox im Aero???
Weißt Du, die erste Antwort war schon die kompetentestmögliche Beratung, der Rest internes Geflachse und nicht gegen den TO gerichtet. Was will man mehr, in welchem anderen Forum gibt es so schnell eine gute Antwort?
-
Urlaub-Norwegen-Dachbox-Sprit
Der Vorteil der Dachbox: eine größere Menge Dolcetto, Barbera und Barbaresco passt auf dem Rückweg problemlos in den Kofferraum.
-
Verkehrsrüpel gesucht
Da hast Du recht, das würde mich auch nerven. Vielleicht kommt der Fahrer zur Einsicht, das es nicht lohnt, im Straßenverkehr Emotionen auszuleben und sich damit unter anderem auch noch lächerlich zu machen.
-
Redbox im Aero???
Der Eintrag weist doch keine Fehler auf, oder? Gehört zum Saab-Basiswissen.
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
Dankeschön. 2 Autos, das ersetzt das Rig und funktioniert auch ganz gut.
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
Schon klar, aber wenn das Auto sich von der Kamera wegbewegt oder auf sie zubewegt (#2,4) ist es nicht einfach so zu folgen daß das Auto scharf bleibt... Wenn das Auto sich mehr oder weniger rechtwinklig vor der Kamera bewegt (#3) ist es kein großes Problem
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
Interessehalber: haben die für die ersten Bewegungsbilder ein Rig am Auto montiert?
-
Weil es im 9K eingebaut war
Schlechte Gegend offensichtlich.
-
Schiebedach einbauen
Der Spengler soll halt das ganze Dach tauschen...Ne, im Ernst: sei froh da Du kein Schiebedach hast, ist bei hohem Tempo leiser, immer dicht undundund.
-
Nummernschilder richtig montiert - so war es richtig
Das würde jeder HU-ausführende SV korigieren, da bin ich recht sicher.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Das hier würde mich schon nerven. Gerissenes Getriebegehäuse Ölablassschraube mit Kunstharz eingegeklebt. Das äußere Antriebswellengelenk - na ja, nicht so schlimm. Ach so: rotules de direction: für mich sind das Tragglenke oder die Kugelköpfe der Lenkung.
-
Tuning en detail
Ich finde es ja völlig unmöglich, anhand einer AU irgendeinen Rückschluß auf das Abgasverhalten zu ziehen. Das ist ein Funktionstest. Aber selbst hierbei ist ein CO-Wert von 0,05%, welcher von den Katautos mit Metallkat regelmäßig erreicht und unterschritten wird für ein funktionsfähiges Nonkat-Auto völlig illusorisch.
-
Tuning en detail
Der KN-Filter gefährdet den Turbolader ohne irgendeinen messbaren Vorteil zu bringen. Aber jeder darf natürlich machen was er möchte.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Wir vier auch sehr gerne (klar, oder?)
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Dann schraub mal alles los und schau, ob Du das Paket aus Kupplung, Ausrücklager und Nehmerzylinder entfernt bekommst.
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Kannst Du. Du brauchst halt den Hebel.
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
Eins noch. Irgendwann wird es das legendäre SIKU-Treffen sein.
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
Die Kids freuen sich jedenfalls schon sehr auf das Saabtreffen im Süden Sachsen-Anhalts.
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Warum? Drehe die drei Schrauben heraus, anders geht es eh nicht auseinander. Hast Du den Ring in der Kupplung eingelegt?
-
Nach dem Frontscheiben austauschen
Na also, jetzt sieht es so aus wie es soll.
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Fast. Die Reibscheibe rutscht nach unten, ist aber beim Wiedereinbau problemlos einzufädeln indem man sie ein bißchen wackelnd hält während man die Welle hereinfummelt.
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Natürlich. Du drehst eine lange passende Schraube in die Welle und setzt vorher eine große Nuß und eine Scheibe zwischen Schraubenkopf und Gehäuse so daß der Kopf sich am Gehäuse abstützen kann, dann drehst Du die Schraube zu.