Alle Beiträge von Marbo
-
Normales Lastrelais, wie funktioniert es??
Die 50-m-Grenze gilt nur für die Nebelschlußleuchte. Nebelscheinwerfer bei schlechter Sicht, ist etwas unscharf definiert. Mit Fernlicht ist, wie schon gesagt, der Betrieb natürlich auch erlaubt.
-
Klimaanlagenbefüllung...
Die Füllmenge ist 975 gr. Kältemittel und 170 ml Kompressor-(PAG-)-Öl bei völlig entleerter Anlage, das sollte dem Klimaanlagenbefüller genügen.
-
Klimaanlagenbefüllung...
Ob das Kompressoröl ersetzt werden muß, hängt vom einzufüllenden Kältemittel ab. Wenn mit R 134 befüllt wird, muß das alte Öl soweit wie möglich entleert werden. Das heißt Ausbau des Klimakompressors und Auslaufenlassen. Bei R413 kann das alte Öl wohl bleiben, dafür ist die Füllung deutlich teurer. Ich habe mit letzterem keine Erfahrung.
-
Hello again...
Nur interessehalber: Du hast dieses Auto 500 km auf eigener Achse gefahren?
-
hilfe freigabepapier gesucht dringend
Schraub mal einen Gummipuffer heraus, dann siehst Du was gemeint ist.
-
Geht des öfteren aus
Zum KLR gehört eine eigene Sicherung, die fliegend in einem schwarzen Kunststoffgehäuse verbaut ist. Die lässt sich meistens im linken Motorraum in Luftfiltertopfnähe finden.
-
Ölstandsmessung: Schraube gegen Messstab tauschen
Die Dichtungen alleine genügen am Getriebe. Zwischen Motor und Getriebe vorne und hinten Dichtmasse in die Öffnung in der Metalldichtung..
-
Ein Rundgang durchs Saabmuseum
Das ist ein aufgeschnittener B-Motor.
-
Gummipuffer Motorhaube
So eine Nietzange ist schon sehr teuer, aber sie hält meistens ein Leben lang. http://tinyurl.com/kvpxgn Wäre doch was für Weihnachten oder zum Geburtstag. Man braucht sie verhältissmäßig oft am 900
-
Ölstandsmessung: Schraube gegen Messstab tauschen
Ist schon öfters beschrieben. Geht unproblematisch, der ganze Deckel wird getauscht, die Dichtung ist logischerweise identisch, die Schrauben dem Deckel zugeordnet, Feder mit Kugel nicht verlieren. Kein Problem.
-
Metallisches quitschen/knatschen am Vorderrad
Probefahrt würde vielleicht helfen. Wo bist Du denn genau?
-
hilfe freigabepapier gesucht dringend
35 mm. Du nimmst einfach 2 originale übereinander und eine längere Schraube. Oder das Teil aus Kunststoff drehen lassen.
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
Um die bessere Aerodynamik und das Getriebe mit besserem Wirkungsgrad kann man sich ja nicht wirklich streiten. Wegen das Mißverständnisses um die Autos: im Titel steht: 900 (Aero) VS 9000 ( Aero). Das ist doch eigentlich nicht mißverständlich, oder?
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
Ja, klar.
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
Habe ich ja schon gemacht.
-
Läuft die WaPu mit, wenn der Motor mit laufendem Kühlerlüfter abgestellt wird?
Das der Lüfter bei diesen Temperaturen nachläuft ist gewünscht und völlig normal.
-
Kühlwasser rostig...
Mit Freigabe ist besser. Glysantin G48 ist ein guter Standard. Wichtig ist der Wechsel alle 3 Jahre.
-
Läuft die WaPu mit, wenn der Motor mit laufendem Kühlerlüfter abgestellt wird?
War doch auf den ersten beiden Seiten alles geklärt.
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
Der größere 9000-LLK bringt im 900 eher nichts, sonst würde er das ja auch im 9000 tun.
-
Genies im Alltag
Wann ist da wohl der letzte Zug gefahren?
-
Wer hat hier SAAB 006?
Verstehe, deshalb hat unsere Kleine Große etwas verschreckt geschaut... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=23705&d=1224443141
-
Muss ich mir Sorgen machen - Ölschlamm
Ich frage mich halt,wie ein flexibles Endoskop nach dem fünften Durchgang durch eine Ölwanne aussieht. Das ist ja kein Gewebe sondern Metall mit Kanten, Altöl ect. Geld kosten die Dinger allemal...
-
Dübel für Aeroplankenbefestigung
Alter Dreier ist das einzige, was die Suche hergibt, Kater546 war wohl auch schon länger nicht mehr da. Ich kann mir morgen mal so einen Dübel schnappen und bei BMW antesten.
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
Gibt es noch 2,0-turbo-9000er, kannst Du Dich erinnern, wie sich das anfühlt? Mir fällt dazu noch ein: Getriebe mit weniger Verlust, bessere Aerodynamik. In Zahlen: 0-180 km/h: 27,8 s vs. 34,4 sec, v max 222 km/h vs. 207 km/h. Jeweils 900 vs 9000 2,0 turbo mit 175 PS.
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
...und im hiesigen Forum soll es ja 900-er geben, die mit 0-200 km/h in 17,6 sec. oder 120-200 km/h im 5. Gang in 8 sec Werte schaffen, die von 500-PS-Autos kaum übertroffen werden.