Alle Beiträge von Marbo
-
Ab und zu blauer Rauch
Nun ja. Es macht sicher Sinn von der Werkstatt der Wahl ein Angebot mit Einbau anzfordern. Oder möchtest Du das selber machen? Und vor der Behandlung liegt die Diagnose.
-
Ab und zu blauer Rauch
Vielleicht solltest Du jemanden fragen, der Erfahrung mit Saab hat. Zylinderkopfdichtung kommt eigentlich nicht in Betracht. Der Ölverbrauch ist sehr hoch. Vielleicht schaut sich das der Kohl in Mannheim mal an. Den Turbolader finde ich aus der Ferne trotzdem hochverdächtig. Dein Auto ist nicht zufällig silbern, Limo mit Mannheimer Kennzeichen?
-
NTV Motors 3Liter Golf - Leichtbau für 169.000 €
Ist das eigene Erfahrung?
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Gerd, war das beim grauen 8V-Turbo?
-
Grundladedruck einstellen
Max, komm am WE vorbei, dann machen wir das ordentlich.
-
Ab und zu blauer Rauch
Was ist denn ein verkorktes Turbomittelteil und ist der Turbolader dann intakt?
-
Steuerkette, Verschleiss prüfen
Siehe #18.
-
Steuerkette, Verschleiss prüfen
Die Ritzel braucht man normalerweise nicht. Mit nicht originalen Spannern gab es Probleme. Man kann aber den ursprünglichen Spanner weiterverwenden. Die Schienen sehen ok aus. Eigentlich brauchst Du nur die Kette, die 3 Führungen und den Dichtring für den Spanner. Alles weitere nur nach Befund.
-
Ruckeln und keine leistung
Jeden Auftrag ungeachtet der Tatsache, daß man keine Ahnung hat anzunehmen ist die Wurzel für Frustration.
-
Saabsichtung
Wieso unterschiedliche Zielgruppen?
-
Trau mich kaum ... Kaufberatung 9-3 Anni
Passt doch gut zusammen: Fahrwerk ist nix und Motor auch nicht. Schlimm allerdings, das die Kiste dann auch noch nicht kaputtgeht. Aber große Auswahl: bei Mobile über 2000 Angebote (9-3).
-
9-5er in Unterfranken
...was dann eher Oberfranken wäre.
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
So sieht das aus. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21816&d=1218823310
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
Die Ölwanne ist das Getriebe. Geringfügiger Mehraufwand.
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
Das wird aus verschiedenen Gründen nicht mit einem Hunni abgehen und ist auch nicht so leicht wie du denkst.
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
Der Motor hat eine Laufleistung von 120000 km. Der Motorblock 40000 km. Und jetzt ein Lagerschaden. So ganz verstehe ich das ja nicht. Ist der Motor denn in der Zwischenzeit zerlegt und wieder zusammengebaut worden? Ist da irgendwo eine größere Menge rotes Silikon in den Ölkreislauf gelangt, oder was hat man sich da vorzustellen?
-
900i Coupé
Ab 92, wie gesagt, serienmäßig
-
SAAB im Film und Fernsehen
Kannste schon machen mit dem Fön, da sollte nichts passieren.
-
EGR-Loch verschließen
Dabei ist es doch gerade in enem gut gemachten 900 ein Vergnügen (für den Fahrer zumindestens)
-
900i Coupé
Für D hat Andreas recht. CH weiß ich nicht.
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Wo ist denn da der Widerspruch?
-
EGR-Loch verschließen
Von Trier südwärts aufs Kreuz Landstuhl zu ist übrigens eine nette Autobahn zum flotten Kurvenfahren.
-
EGR-Loch verschließen
In den Krümmern ohne EGR ist das Loch mit einem Schraubstopfen verschlossen. So etwas lässt sich nach dem Nachschneiden des Gewindes ja auch in einen EGR-Krümmer drehen. Oder sind da Nachteile zu erwarten?
-
Zimmermänner gelocht
Wenn die sofort vibrieren und ein Einbaufehler ausgeschlossen werden kann, dann sollte man die Dinger umtauschen.
-
9000 CS gesucht
Und sogar die alten Bilder sind wieder da. Dafür hat er seinen Wert verdoppelt. Oder jedenfalls seinen Preis.